Yared Dibaba und die Schlickrutscher
Yared Dibaba: Ein Multitalent aus dem Norden
Yared Dibaba, geboren am 8. April 1969 in Äthiopien, ist ein vielseitiger Künstler, der als Schauspieler, Moderator, Musiker und Autor erfolgreich ist. Er ist in Deutschland aufgewachsen und hat sich durch seine fließende Beherrschung des Plattdeutschen einen Namen gemacht.
Seine Karriere begann im Musikstudium, das er in Hamburg absolvierte. Während dieser Zeit begann er, bei Veranstaltungen zu moderieren und wechselte später zu einem Privatfernsehsender. Seine erste große Rolle als Schauspieler hatte er 1999 im Hamburger Ohnsorg-Theater, wo er zusammen mit Heidi Kabel auftrat.
Veranstaltungen und Moderationen
Yared Dibaba ist bekannt für seine Moderationen bei verschiedenen Sendungen. Von 2001 bis 2002 moderierte er bei 9Live die Mittagssendung "News nach 12" und übernahm 2004 die Moderation von "Style Attack" bei VOX. Eine weitere bemerkenswerte Rolle war seine Mitwirkung an der NDR-Fernsehreihe "De Welt op Platt", in der er plattdeutschsprachige Menschen weltweit vorstellte.
Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war die Talkshow "Die Tietjen und Dibaba", die er von 2007 bis 2009 moderierte. Diese Erfahrungen haben ihn zu einem der bekanntesten Entertainer Norddeutschlands gemacht.
Yared Dibaba und die Schlickrutscher: Musik und Unterhaltung
Als Musiker tritt Yared Dibaba mit seiner Band "Die Schlickrutscher" auf. Diese Musikprojekte zeigen seine Vielseitigkeit und kreativen Fähigkeiten in der Musikszene. Yared Dibaba ist bekannt für seine warmherzige und zugängliche Art, was ihn zu einem geliebten Gast bei Veranstaltungen macht.
Seine Fähigkeit, sich in verschiedenen kulturellen Kontexten zurechtzufinden, hat ihn zu einem wertvollen Teil der norddeutschen Unterhaltungsszene gemacht. Seine Plattdeutsch-Kenntnisse und seine Liebe zur Region prägen seine Arbeit und machen ihn zu einem einzigartigen Entertainer.
Yared Dibaba beschreibt Plattdeutsch so: "Die Sprache ist platt, aber das Herz umso runder.“ Dies spiegelt seine tiefe Verbundenheit mit der Region wider. Er ist ein wahrer Norddeutscher im Herzen, der sich durch seine Veranstaltungen und Termine weiterhin als wichtiger Teil der regionalen Kultur und Unterhaltung etabliert.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen