Zupf-Ensemble Roggenstein - mit Sängerin Yvonne Fontane
Musikalische Vielfalt mit dem Zupf-Ensemble Roggenstein
Schon seit fast 45 Jahren begeistert das Zupf-Ensemble Roggenstein mit einer unverwechselbaren Mischung aus sorgfältig adaptierten Werken und zeitgenössischen Originalkompositionen. Es ist kein Wunder, dass das Ensemble bundesweit als Synonym für hohe musikalische Qualität gilt.
Begeistere Dich von den faszinierenden Klängen und stilistischen Erkundungen, die Musik aus über 500 Jahren Geschichte für Dich bereithält. Angeführt von talentierten Musikern und Musikerinnen, setzt sich das Ensemble aus Mandolinen, Violen, Mandolen, Celli und Gitarren zusammen. Damit prägt es die deutsche Zupfmusiklandschaft mit einer unnachahmlichen Leidenschaft.
Ein preisgekröntes Ensemble
Seit ihrem ersten Sieg beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Goslar im Jahr 1992, hat das Zupf-Ensemble Roggenstein insgesamt acht Auszeichnungen gewonnen. Diese Erfolge unterstreichen ihren Ruf als eines der besten Gitarren- und Mandolinenensembles Deutschlands. Unvergessliche Konzerte zeugen von ihrem außergewöhnlichen Können und ihrer Liebe zur Musik.
Besonders beeindruckend ist, wie das Ensemble die musikalische Vergangenheit mit modernen Klängen vereint. Ihre Interpretationen von Johann Sebastian Bachs Meisterwerken haben das Ensemble zu einer festen Größe innerhalb der Zupfmusikszene gemacht. Doch es sind auch die experimentellen Klangwelten, inspiriert von den Reisen ihres musikalischen Leiters Oliver Kälberer, die das Ensemble zu einer innovativen Kraft machen.
Yvonne Fontane und John Dowland
Ein Highlight der Eventreihe ist die Zusammenarbeit mit der Sängerin Yvonne Fontane, die Dich mit ihrer Stimme in die Zeit der englischen Renaissance entführt. Sie interpretiert Lieder von John Dowland, einem der bedeutendsten Lautenisten und Komponisten dieser Epoche. Lass Dich von ihrer emotionalen Tiefe und dem historischen Flair ihrer Darbietungen verzaubern.
Einflussreiche Meisterwerke und neue Horizonte
Das Zupf-Ensemble Roggenstein hebt sich durch seinen kreativen Umgang mit sowohl historischen als auch modernen Kompositionen ab. Aufgeführt werden nicht nur Klassiker, sondern auch neue Kompositionen, die durch exotische Einflüsse bereichert wurden. Besonders Oliver Kälberers Schöpfungen, inspiriert von seiner Faszination für asiatische Klangwelten, runden die Eventreihe ab.
Für seine herausragenden Beiträge zur Kultur wurde das Ensemble 2010 mit dem Kulturförderpreis des Kulturvereins Fürstenfeld ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt nicht nur ihre musikalische Leistung, sondern auch ihren Einfluss auf die Entwicklung der Zupfmusik.
Entdecke die Termine dieser außergewöhnlichen Eventreihe und lass Dich von der musikalischen Bandbreite und dem besonderen Flair des Zupf-Ensemble Roggenstein verzaubern.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Zupf-Ensemble Roggenstein: 14.3.2025, 19:00 - 14.3.2025, 22:00, RAUMdurchKUNST Sindelsdorf, Hauptstraße, 82404 Sindelsdorf
Ein unvergesslicher Abend mit dem Zupf-Ensemble Roggenstein
Am Freitag, den 14. März 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Zupf-Ensemble Roggenstein zu einem außergewöhnlichen Konzert im ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen