all you need is love! - Das Beatles-Musical
Die Zeitlose Faszination der Beatles
Die legendäre Musik der Beatles hat Generationen inspiriert und bleibt bis heute ein fester Bestandteil der weltweiten Musikszene. Ein Ereignis von besonderer Bedeutung, das diese Epoche neu aufleben lässt, ist die Eventreihe „all you need is love! - Das Beatles-Musical“. Diese musikalische Biografie erzählt die Geschichte der berühmten Fab Four und bringt den Zauber ihrer Zeit zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Anfänge der Fab Four
Schon 1960 formierten sich John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr zu einer Band, deren Einfluss auf die Musikgeschichte bis heute ungebrochen ist. Mit mehr als einer Milliarde verkaufter Tonträger, zahlreichen Nr.-1-Alben und dem erfolgreichsten Komponisten-Duo Lennon/McCartney schrieben die Beatles Musikgeschichte. Die Eventreihe „all you need is love! - Das Beatles-Musical“ feierte im Jahr 2000 ihre Weltpremiere auf der Seebühne am Chiemsee und hat seitdem bereits Millionen von Menschen begeistert.
Die Jubiläumstournee
Die Jubiläumstournee zum 25-jährigen Bestehen der Erfolgsproduktion bringt die Geschichte der Beatles zurück auf die Bühne. Diese Eventreihe erzählt in zwei Akten die bedeutendsten Stationen der vier Jungs aus Liverpool: Von den ersten Auftritten im Hamburger Star-Club bis zu ihrem letzten gemeinsamen Konzert auf dem Dach der Plattenfirma Apple Records in London. Mit unvergleichlicher Präzision und Detailverliebtheit präsentierten die Künstler mehr als 30 Hits der Beatles, darunter Klassiker wie „Help“, „Love Me Do“, „Yesterday“ und „Hey Jude“.
Authentische Darstellungen
Interessant ist, dass es sich zwar nicht um die Original-Bandmitglieder handelt, die auf der Bühne stehen, jedoch ihre perfekte Täuschung. Das musikalische Ensemble „Twist & Shout“ aus Las Vegas verkörpert die Beatles mit so viel Authentizität, dass das Publikum das Gefühl hat, die echten Fab Four erlebten zu können. Die Darsteller überzeugen nicht nur durch ihre Stimmähnlichkeit, sondern auch durch ihre aufwendigen Kostüme und historischen Videoeinspielungen. Diese Elemente machen die Illusion perfekt und entführen Dich zurück in die 60er-Jahre.
Bühnenmagie und Schauspiel
Doch es geht nicht nur um die Musik. Die Eventreihe bringt auch die Geschichten, Anekdoten und Gespräche der Beatles auf die Bühne. Diese regelmäßigen Sprechpassagen bieten den Darstellern die Möglichkeit, Ihr schauspielerisches Talent zur Geltung zu bringen und dem Publikum Einblicke in das Leben der Fab Four zu verschaffen. Historische Kontextualisierungen und authentische Darstellungen machen es Dir leicht, die außergewöhnliche Karriere der Beatles nachzuvollziehen.
Die Frühen Jahre
Im ersten Akt wirst Du in die frühen Jahre der Band versetzt. Hier wird die Geschichte der ersten Auftritte im Hamburger Star-Club erzählt. Zunächst als Begleitband in Stripclubs und Kneipen unterwegs, erspielten sich die Beatles nach und nach ihren eigenen Ruhm. Schließlich gelang ihnen mit dem Auftritt in der "Ed Sullivan Show" der Durchbruch in den USA.
Beatlemania und Aufstieg zum Weltruhm
Der zweite Akt des Musicals widmet sich der sogenannten „Beatlemania“, die die Band auf ihrer Reise zum Weltruhm erlebte. In diesem Teil werden die Konzerte und TV-Auftritte der Beatles dargestellt, bei denen die Fans regelrecht in Ekstase gerieten. Auch die stilistische und kulturelle Revolution, die die Beatles mit ihrer Mode und ihrem Lebensgefühl einleiteten, kommt nicht zu kurz. Den Abschluss bildet Ihr berühmtes letztes Konzert auf dem Dach der Apple Records, kurz bevor die Band ihre Trennung bekannt gab.
Die Macher Hinter dem Musical
Verantwortlich für dieses beeindruckende Musical ist Erfolgsproduzent Bernhard Kurz. Unter anderem wurde er in Las Vegas mit dem „Artist Choice Award“ als „Best Producer“ ausgezeichnet. Kurz hat sich nicht nur mit dieser Eventreihe, sondern auch mit weiteren erfolgreichen Shows wie „Simply The Best“ über Tina Turner und „ELVIS - Das Musical“ einen Namen gemacht. Ein echter Meister seines Fachs, denn seine Produktionen faszinieren und begeistern regelmäßig das Publikum.
Weitere Erfolgsproduktionen
Auch Produzent und Veranstalter Oliver Forster hat mit wichtigen Eigenproduktionen von COFO Entertainment weltweit Erfolge erzielt. Zu seinen herausragenden Projekten zählen Musicals über Weltstars wie Falco („FALCO - Das Musical“), Frank Sinatra („That´s Life - Die Sinatra-Story“) und Michael Jackson („BEAT IT!“). Unzählige Konzerthallen im deutschsprachigen Raum waren bereits Schauplatz seiner erfolgreichen Eventreihen.
Ein Unvergessliches Erlebnis
„all you need is love! - Das Beatles-Musical“ ist nicht nur eine Hommage an die Geschichte einer der bedeutendsten Bands aller Zeiten, sondern auch ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Musikliebhaber. Diese Eventreihe bringt die großartige Musik und die bewegenden Momente der Beatles zurück auf die Bühne und lässt das Publikum in die ereignisreiche Geschichte der Fab Four eintauchen. Egal, ob Du ein langjähriger Beatles-Fan bist oder die Musik der legendären Band gerade erst entdeckst - dieses Musical ist ein Muss für alle, die großartige Live-Performances und nostalgische Musik-Momente schätzen.
Ergreife die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Eventreihe zu sein und Dich von den unsterblichen Hits und der faszinierenden Geschichte der Beatles verzaubern zu lassen. Bereite Dich auf eine unvergessliche musikalische Reise vor, die Dich zurück in die Ära der Beatles führt und die Magie ihrer Musik in die Gegenwart bringt.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen