euregio oratorienchor
Klassische Konzerterlebnisse mit dem Euregio Oratorienchor
Der Euregio Oratorienchor ist ein beeindruckender Chorverband mit über 90 engagierten Sängerinnen und Sängern aus der Inn-Salzach-Region und dem österreichischen Innviertel. Gegründet im Juli 2015 als Verein mit Sitz in Altötting, bereichert er die regionale Chorlandschaft durch seine Fähigkeit, große Chorwerke aufzuführen, die eine große Anzahl an Stimmen erfordern. Unter der künstlerischen Leitung von Musikdirektor André Gold arbeitet der Chor eng mit renommierten Orchestern und Künstlern zusammen, darunter die Bad Reichenhaller Philharmoniker sowie Musiker aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei.
Ein Highlight der Konzertreihe ist das Mendelssohn-Oratorium „Elias“ op. 70, das am 1. Juni 2025 in der Basilika St. Anna in Altötting aufgeführt wird. Dieses monumentale Werk, das 1846 in England uraufgeführt wurde, zählt bis heute zu den bedeutendsten Oratorien Mendelssohns. Die Aufführung mit dem Euregio Oratorienchor und den Bad Reichenhaller Philharmonikern verspricht ein eindrucksvolles Konzerterlebnis in einem besonders würdigen Rahmen.
Vielfältige musikalische Kooperationen und Veranstaltungen
Der Euregio Oratorienchor lebt den Euregio-Gedanken durch seine vielfältigen Kooperationen mit weiteren Klangkörpern, Orchestern und Chören aus der grenzüberschreitenden Region. Dazu gehören nicht nur lokale Musiker und Ensembles, sondern auch internationale Partner wie die Cappella Istropolitana und die Prager Philharmoniker. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine abwechslungsreiche Konzertprogrammgestaltung, die von Barock über Klassik bis hin zu romantischer und moderner Oratorienmusik reicht.
Ein weiteres bedeutendes Konzert findet am 19. Oktober 2025 mit dem Jubiläumskonzert statt, bei dem unter anderem Carmina Burana von Carl Orff mit großem Chor, Orchester, Kinderchor und Solisten zur Aufführung kommt. Auch hier führen der Chor und die Bad Reichenhaller Philharmoniker gemeinsam unter der Leitung von André Gold durch ein musikalisch vielseitiges Programm, das Klassikfreunde und Musikliebhaber gleichermaßen anspricht.
Deine Chance, kulturelle Höhepunkte zu erleben
Der Chor ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC) und steht für höchste musikalische Qualität und professionelle Aufführungen großer Chorwerke. Wenn Du auf der Suche nach besonderen klassischen Konzertveranstaltungen in der Euregio bist, bieten die Auftritte des Euregio Oratorienchors unvergessliche Momente voller musikalischer Leidenschaft und kulturellem Austausch.
Verpasse nicht die Gelegenheit, die kommenden Termine und Veranstaltungen in der Basilika Altötting und anderen Veranstaltungsorten der Region zu besuchen. Tauche ein in die faszinierende Welt der Oratorienmusik und unterstütze regionale wie internationale Künstler bei ihren beeindruckenden Aufführungen.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Mendelssohn Oratorium ELIAS - 50 Jahre Musiksommer Inn-Salzach: 1.6.2025, 19:00 - 1.6.2025, 22:00, Basilika St. Anna Altötting, Bruder-Konrad-Platz, 84503 Altötting
Ein musikalisches Highlight in Altötting
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, erwartet Dich in der beeindruckenden Basilika St. Anna in Altötting ein musikalisches Ereignis der besonderen Art. ... mehr
- Carmina Burana: 20.7.2025, 18:00 - 20.7.2025, 21:00, Konzertsaal, Schloßstraße 4, Traunreut
Erlebe die Faszination der Carmina Burana
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, um 18:00 Uhr, hast Du die Möglichkeit, ein klassisches Konzert der besonderen Art zu genießen. Im Konzertsaal in ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen