plan b.
"Plan B": Für Ein Nachhaltiges Weihnachtsfest
Ein nachhaltiges und ökologisches Weihnachtsfest - darauf legen immer mehr Menschen wert. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Doku-Reihe "plan b" wider, die in Deutschland jährlich auf zahlreichen Fernsehsendungen ausgestrahlt wird und immer wieder neue Sendezeiten für ihre Beiträge erhält. Alle Sendetermine von "plan b" haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen aufzeigen, wie wir im Alltag einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, und uns anregen, unsere Gewohnheiten zu überdenken.
Weihnachtsbäume: Eine Analyse Ihrer Ökologie
Ein großes Thema der Dokumentation ist beispielsweise der Weihnachtsbaum, den fast jeder von uns in der Vorweihnachtszeit kauft. Stolze 30 Millionen Stück verkaufen sich jährlich allein in Deutschland. Doch woher kommen diese Bäume eigentlich und wie ökologisch sind sie wirklich? Die Reportage zeigt eindrücklich auf, dass die meisten Weihnachtsbäume auf Plantagen gezogen werden und mit Pestiziden besprüht sind. Nur ein kleiner Anteil der Bäume ist "bio".
Michael Kraus: Ein Förster Unterwegs Für Faire Weihnachtsbäume
Die Reportage begleitet den Förster Michael Kraus, der sich für faire Arbeitsbedingungen in der Weihnachtsbaum-Industrie einsetzt. Er reist jedes Jahr nach Georgien, wo die Samen für unsere Weihnachtsbäume unter oftmals lebensgefährlichen Bedingungen geerntet werden. Daher ist es ihm ein Anliegen, den Arbeitern dort Sicherheitsausrüstung und Training zukommen zu lassen und für faire Löhne zu sorgen. Kraus ist ein Experte für die dänische Firma "Fair Trees", ein Unternehmen, das nachhaltig produzierte Weihnachtsbäume anbietet.
Günther Marx: Mit Liebe Zur Natur Und Nachhaltigkeit
Einen nachhaltigen Weg hat auch Günther Marx eingeschlagen. Er züchtet Bio-Weihnachtsbäume im Spessart - und zwar nicht mit willkürlichem Einsatz von Pestiziden, sondern mit viel Liebe zur Natur. Zwischen seinen Bäumen blühen Blumenwiesen, und er nutzt ausschließlich ökologisch vertretbare Methoden zur Pflege seiner Bäume. Dieser nachhaltige Ansatz zeigt, dass es nicht immer der schnellste Weg sein muss, um erfolgreich zu sein.
Nachhaltiger Weihnachtsschmuck Mit Tradition
Aber es geht nicht nur um den Baum an sich: Ines Zetzmann, Chefin der "Farbglashütte Lauscha" in Thüringen, hat sich dem nachhaltigen Weihnachtsschmuck verschrieben. Ihr Betrieb verarbeitet ausschließlich regionale und zu 100 Prozent recycelbare Rohstoffe, um Weihnachtsschmuck herzustellen. In alter Handwerkskunst entstehen so Kugeln, Weihnachtsmänner, Sterne und Engel, die von Hand bemalt werden.
Nachhaltige Geschenkverpackungen: Ein Beitrag Von Petra Schwienbacher
Die Münchnerin Petra Schwienbacher setzt mit ihrer Firma ebenfalls auf Nachhaltigkeit und Fairness. Sie verpackt ökologische Geschenke von Hand und verschickt diese mit giftfreiem und zu 100 Prozent recycelbarem Geschenkpapier.
"Plan B" Sendezeiten: Ein Blick Lohnt Sich
Ob Du nun die neueste "plan b"-Dokumentation schauen möchtest, um Inspirationen für Dein nachhaltiges Weihnachtsfest zu sammeln oder weil Dich die faszinierenden Reportagen und spannenden Dokus rund um das Thema Nachhaltigkeit generell interessieren - ein Blick in die Sendezeiten lohnt sich. So kannst Du schon jetzt Planungen für Deine umweltbewusste Gestaltung des Festes treffen und Dich dabei von den spannenden Berichten unterstützen lassen. Denk daran: Jeder Beitrag zählt, und auch mit kleinen Schritten können wir die Welt ein Stück weit besser machen.
Dieser Kalender enthält 18 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- plan b: 13.7.2024, 17:35 - 13.7.2024, 18:05, ZDF
- plan b - Genial Gärtnern - Nachhaltige Ideen für Balkon, Garten und Stadt: 15.5.2025, 04:45 - 15.5.2025, 05:15, ZDF
Geniales Gärtnern: Nachhaltige Ideen für den Balkon und Garten
In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, rückt das Thema Gärtnern in den ... mehr
- plan b - Fehler erwünscht - Die Kunst vom richtigen Scheitern: 17.5.2025, 17:35 - 17.5.2025, 18:05, ZDF
Fehler als Chance: Ein Blick auf die neue Doku-Reihe
In einer Welt, die stets nach Perfektion strebt, gewinnen Fehler oft eine negative Konnotation. Doch was wäre, wenn wir sie als ... mehr
- plan b - Fehler erwünscht - Die Kunst vom richtigen Scheitern: 22.5.2025, 04:50 - 22.5.2025, 05:20, ZDF
Fehler als Chance: Die Kunst des richtigen Scheiterns
Irren ist menschlich, doch wie gehen wir mit Fehlern um? Eine anstehende Reportage gibt Dir wertvolle Einblicke in die Bedeutung von ... mehr
- plan b - Freie Fahrt fürs Rad - Verkehr neu gedacht: 24.5.2025, 17:35 - 24.5.2025, 18:05, ZDF
Fahrradfahren neu gedacht: Eine Doku-Reihe über das Rad im urbanen Raum
In der heutigen Zeit wird das Fahrrad zunehmend als eine attraktive und umweltfreundliche Mobilitätslösung erkannt. mehr
- plan b - Freie Fahrt fürs Rad - Verkehr neu gedacht: 29.5.2025, 04:45 - 29.5.2025, 05:15, ZDF
Freie Fahrt fürs Rad: Ein neuer Ansatz für die Mobilität in Städten
In den letzten Jahren hat sich das Bild des Radfahrens in Deutschland grundlegend gewandelt. Früher dominierten breite ... mehr
- plan b - Fisch ohne Haken: 7.6.2025, 17:35 - 7.6.2025, 18:05, ZDF
- plan b - Fisch ohne Haken: 12.6.2025, 04:45 - 12.6.2025, 05:15, ZDF
- plan b - "Green Sports" - Nachhaltige Laufkleidung & Boards: 28.6.2025, 17:35 - 28.6.2025, 18:05, ZDF
Green Sports: Die Zukunft des nachhaltigen Sports
Immer mehr Menschen erkunden die Schönheit der Natur und wählen Aktivitäten im Freien, doch diese Entwicklung bringt auch ... mehr
- plan b - Medizin, die alle sieht - Geschlechtergerecht behandeln: 12.7.2025, 17:35 - 12.7.2025, 18:05, ZDF
- plan b - Von grau zu grün - Gutes Klima für die Stadt: 17.7.2025, 02:50 - 17.7.2025, 03:20, ZDF
Gutes Klima für die Stadt – Die Bedeutung nachhaltiger Stadtplanung
In einer Zeit, in der der Klimawandel zunehmend spürbare Auswirkungen auf unseren Alltag hat, wird die Rolle der ... mehr
- plan b - Medizin, die alle sieht - Geschlechtergerecht behandeln: 17.7.2025, 04:45 - 17.7.2025, 05:15, ZDF
Medizin im Fokus: Geschlechtergerechte Behandlung für alle
In der modernen Medizin ist es unerlässlich, eine geschlechtergerechte Behandlung zu gewährleisten. Die bevorstehende Reportage ... mehr
- plan b - SOS Ozean - Hilfe für einen bedrohten Lebensraum: 19.7.2025, 17:35 - 19.7.2025, 18:05, ZDF
- plan b - "Green Sports" - Nachhaltige Laufkleidung & Boards: 24.7.2025, 02:15 - 24.7.2025, 02:45, ZDF
Nachhaltigkeit im Sport: Ein Blick auf die Zukunft
In der heutigen Zeit ist der Bewusstseinswandel hin zu nachhaltigen Praktiken in allen Lebensbereichen unabdingbar. Besonders in der ... mehr
- plan b - Bewusst unterwegs - Reisen mit kleinem Budget: 26.7.2025, 17:35 - 26.7.2025, 18:05, ZDF
Bewusst Unterwegs: Reisen mit Kleinem Budget
In einer Zeit, in der das Reisen für viele Menschen immer kostspieliger wird, suchen immer mehr Reisende nach Wegen, ihre Urlaubsträume auch ... mehr
- plan b - Bewusst unterwegs - Reisen mit kleinem Budget: 31.7.2025, 04:30 - 31.7.2025, 05:00, ZDF
Bewusst Unterwegs: Die Kunst des Reisens mit kleinem Budget
In der heutigen Zeit gestaltet sich das Reisen für viele Menschen zunehmend als Herausforderung. Angesichts der gestiegenen ... mehr
- plan b - Bewusst unterwegs - Nachhaltiger in den Urlaub: 2.8.2025, 17:35 - 2.8.2025, 18:05, ZDF
Bewusst unterwegs – Einblicke in nachhaltigen Urlaub
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema nachhaltiger Tourismus zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ... mehr
- plan b - Zurück in den Kreislauf - Neue Chance für Aussortiertes: 18.9.2025, 04:45 - 18.9.2025, 05:15, ZDF
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen