tri-bühne e.V. - Stolz und Vorurteil* (*oder so)
tri-bühne e.V.: Theater, Vielfalt und Kultur im Herzen Stuttgarts
Wenn Du auf der Suche nach abwechslungsreichen Veranstaltungen und einer inspirierenden Kulturbühne bist, solltest Du die tri-bühne e.V. in Stuttgart unbedingt kennenlernen. Seit seiner Gründung 1975 durch Michael und Edith Koerber sowie Johanna Bäumker hat sich die tri-bühne als feste Institution im kulturellen Leben der Stadt etabliert. Aus einer freien Theatergruppe entstand mit der Zeit ein lebendiges Kulturzentrum, das durch ein vielseitiges Programm überzeugt und regelmäßig Besucher aus ganz Deutschland begeistert.
Veranstaltungen und Termine: Von Klassik bis Moderne
Das Programm der tri-bühne e.V. ist so vielfältig wie das Leben selbst. Hier wirst Du sowohl auf große Klassiker als auch auf moderne Stücke und innovative Inszenierungen treffen. Das Ensemble überzeugt durch Spielfreude, Humor und tiefgründige Poesie. Komödien, Dramen, musikalische Produktionen und zeitgenössische Interpretationen wechseln sich ab und sorgen dafür, dass jeder Theatersaison neue Höhepunkte zu finden sind. Besonders beliebt sind die Eigenproduktionen, in denen sich junge Talente und erfahrene Darsteller:innen auf der Bühne vereinen und aktuelle gesellschaftliche Themen kreativ umsetzen.
Stolz und Vorurteil* (*oder so): Ein Theaterhighlight mit Augenzwinkern
Ein besonderes Highlight im Programm der tri-bühne e.V. ist die moderne Adaption von Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“. Fünf Dienstmädchen erzählen hier die Geschichte rund um Lizzy, Darcy, Jane und die anderen bekannten Figuren. Während im Originalroman die Dienstmädchen meist stumm im Hintergrund bleiben, ergreifen sie in dieser Inszenierung das Wort und berichten aus ihrer eigenen, erfrischenden Perspektive. Liebe, Geld, Selbstbestimmung – obwohl der Roman bereits 200 Jahre alt ist, sind die Themen aktuell wie nie.
Mrs. Bennet kämpft darum, ihre fünf Töchter standesgemäß zu verheiraten – denn nur so kann das Überleben der Familie gesichert werden. Als der wohlhabende Charles Bingley und sein Freund Mr. Darcy in die Nachbarschaft ziehen, bricht das wahre Gefühlschaos aus. In dieser Pop-Komödie münden die Emotionen in überraschende Karaoke-Einlagen, Slapstick und eine mitreißende Liebesgeschichte, die zeitlos modern bleibt. Die Inszenierung ist eine wahre Tour de Force: Fünf Frauen verkörpern nicht nur Elizabeth Bennet und Mr. Darcy, sondern schlüpfen in insgesamt 18 Rollen. So entsteht eine Erzählung über weibliche Selbstbestimmung und ökonomische Abhängigkeit, die noch lange in Erinnerung bleibt.
Kultureller Treffpunkt und internationale Zusammenarbeit
Die tri-bühne e.V. versteht sich nicht nur als lokale Spielstätte, sondern auch als kultureller Treffpunkt und Plattform für internationale Zusammenarbeit. Besonders durch das alle zwei Jahre stattfindende Stuttgarter Europa Theater Treffen (SETT) pflegt das Theater intensive Kontakte zu anderen europäischen Bühnen und fördert den Austausch zwischen Künstlern und Publikum. Die Atmosphäre im Theater ist offen, inspirierend und lädt dazu ein, neue Ideen und Menschen kennenzulernen.
Zentral gelegen und wunderbar erreichbar
Das Theater tri-bühne liegt zentral im Herzen Stuttgarts in der Eberhardstraße 61a, 70173 Stuttgart – ideal für einen entspannten Kulturabend. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bist Du schnell vor Ort: Die Haltestellen „Rotebühlplatz“, „Rathaus“ und „Österreichischer Platz“ sind nur wenige Gehminuten entfernt. Auch mit dem Auto findest Du zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Nähe, sodass Du unkompliziert anreisen kannst.
Die tri-bühne e.V. steht für Vielfalt, Innovation und Begeisterung am Theaterspiel. Egal, ob Du ein Fan klassischer Literatur, moderner Adaptionen oder humorvoller Komödien bist – hier findest Du immer ein spannendes Programm und eine besondere Atmosphäre. Stöbere durch die aktuellen Veranstaltungen und sichere Dir rechtzeitig Deine Tickets, denn viele Vorstellungen sind schnell ausverkauft. Wir freuen uns darauf, Dich im Herzen Stuttgarts willkommen zu heißen.
Dieser Kalender enthält 5 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Stolz und Vorurteil* (*oder so): 16.5.2025, 19:00 - 16.5.2025, 22:00, Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61A, Stuttgart
- Stolz und Vorurteil* (*oder so): 17.5.2025, 19:00 - 17.5.2025, 22:00, Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61A, Stuttgart
- Stolz und Vorurteil* (*oder so) - Komödie von Isobel Mcarthur nach Jane Austen: 21.5.2025, 19:30 - 21.5.2025, 22:30, Theater Trier, Am Augustinerhof, 54290 Trier
Ein zeitloser Klassiker neu interpretiert
„Stolz und Vorurteil“ gehört zu den bekanntesten Romanen von Jane Austen und begeistert seit Generationen Leser und Zuschauer. Am Mittwoch, den ... mehr
- Stolz und Vorurteil* (*oder so) - Komödie von Isobel Mcarthur nach Jane Austen: 14.9.2025, 18:00 - 14.9.2025, 21:00, Theater Trier, Am Augustinerhof, 54290 Trier
Ein unvergesslicher Abend im Theater Trier
Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet sich der Vorhang für eine moderne Adaption eines zeitlosen Klassikers: "Stolz und Vorurteil*" - eine ... mehr
- Stolz und Vorurteil* (*oder so) - Komödie von Isobel Mcarthur nach Jane Austen: 4.10.2025, 19:30 - 4.10.2025, 22:30, Theater Trier, Am Augustinerhof, 54290 Trier
Ein unvergesslicher Abend mit "Stolz und Vorurteil"
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, öffnet das Theater Trier seine Türen für ein einmaliges Theatererlebnis mit der Komödie ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen