Selbstgeführte Teams führen -
Organisation, Struktur, Rollen, Führung |
Führungskräfteseminar 2024
Eventreihe: Selbstgeführte Teams führen – Organisation, Struktur, Rollen, Führung | Führungskräfteseminar 2024
Willkommen zu unserer informativen und inspirierenden Eventreihe "Selbstgeführte Teams führen – Organisation, Struktur, Rollen, Führung". Diese Veranstaltungsreihe bietet Dir einmalige Einblicke in die Welt der selbstgeführten Teams und ihre essentiellen Aspekte. Auf diesem Führungskräfteseminar 2024 erfährst Du alles Wissenswerte, um Dein Team erfolgreich in Richtung Selbstführung zu lenken.
Was Du erwarten kannst
Selbstgeführte Teams, die sich ihre eigenen Ziele setzen, Entscheidungen autonom fällen, sich am Kundennutzen orientieren, eigene Lösungen entwickeln und interne Konflikte selbstständig lösen, sind keine Utopie mehr. Viele Unternehmen weltweit haben diesen innovativen Ansatz bereits implementiert. Doch welche Struktur, Kultur und Führung sind notwendig, um diesen Wandel erfolgreich zu schaffen?
Die Struktur und Kultur selbstgeführter Teams
Selbstorganisation ist der Schlüssel zu erfolgreichen selbstgeführten Teams. Ein Team, das sich selbst organisiert, benötigt eine klare Struktur und transparente Kommunikationswege. Bei unserem Seminarabend erhältst Du Einblicke in die verschiedenen Methoden und Haltungen der Führungskräfte, die diesen Wandel begleiten. Du wirst erfahren, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um den Erfolg selbstgeführter Teams sicherzustellen.
Der Servant Leader – Führung neu gedacht
Ein zentraler Aspekt bei der Führung selbstgeführter Teams ist die Rolle des Servant Leaders. Statt klassischer hierarchischer Führung steht der Servant Leader im Dienst seines Teams. Er unterstützt, motiviert und fördert, statt zu kontrollieren oder strikt zu delegieren. In unserer Eventreihe werden wir ausführlich die Rolle des Servant Leaders beleuchten und zeigen, wie Du diese Haltung erfolgreich in Deinem Unternehmen implementieren kannst.
Verantwortungsübernahme und -gabe – wo steht Dein Team?
Ein wesentliches Merkmal selbstgeführter Teams ist die Übernahme von Verantwortung. An diesem Seminarabend werden wir gemeinsam analysieren, wo Dein Team aktuell steht und welche Schritte notwendig sind, um mehr Verantwortung zu übertragen. Wir diskutieren praktikable Ansätze und bewährte Methoden, wie Dein Team in die Lage versetzt wird, Entscheidungen eigenständig zu treffen und Projekte selbstständig zu managen.
Innovationskraft durch selbstgeführte Teams
Ein weiterer Vorteil selbstgeführter Teams ist der immense Innovationsgeist, der freigesetzt wird. Mitarbeiter, die ihre Ideen eigenständig entwickeln und umsetzen können, sind häufig motivierter und kreativer. Diese Innovationskraft ist in der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt unerlässlich. Bei unserer Eventreihe wirst Du lernen, wie Du die Innovationsfähigkeit Deiner Teams steigern kannst und welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind.
Delegieren nach Bedarf – wer entscheidet?
Eine der großen Fragen, mit denen sich Unternehmen auf dem Weg zu selbstgeführten Teams auseinandersetzen müssen, ist die Frage der Entscheidungsfindung. Wer trifft welche Entscheidungen und wann ist es sinnvoll, Entscheidungen zu delegieren? In unserem Seminarabend zeigen wir Dir verschiedene Modelle und Herangehensweisen, wie Entscheidungen in selbstgeführten Teams optimal getroffen werden können, um Effizienz und Effektivität zu maximieren.
Erste Schritte der Transformation
Die Transformation hin zu selbstgeführten Teams ist ein Prozess, der wohlüberlegt und strategisch durchgeführt werden muss. An diesem Seminarabend wirst Du die ersten Schritte dieser Transformation kennenlernen und praxisnahe Tipps erhalten, wie Du Dein Unternehmen auf diesen Weg bringst.
Eventdatum und Anmeldung
Unsere Eventreihe startet im März 2024 und erstreckt sich über mehrere Termine, um Dir und Deinem Team die Möglichkeit zu geben, tiefgehende Einblicke und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Die genaue Terminübersicht und Anmeldemöglichkeiten findest Du direkt auf unserer Webseite. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser einzigartigen Seminarreihe zu sein und Dein Unternehmen auf den Weg zur Selbstführung zu bringen.
Dank dieser intensiven Schulung und dem Erfahrungsaustausch mit Experten und anderen Führungskräften wirst Du bestens vorbereitet, um den nächsten Schritt in der Führung Deiner Teams zu gehen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Melde Dich noch heute an und sichere Dir Deinen Platz in unserer begehrten Eventreihe. Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Team auf diesem spannenden Weg zu begleiten!
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Selbstgeführte Teams führen: 16.7.2024, 18:30 - 16.7.2024, 21:30, futureoffice, Durmersheimer Straße 55, 76185 Karlsruhe
Selbstgeführte Teams führen: Der neue Weg der Zusammenarbeit
In einer schnelllebigen und sich ständig verändernden Geschäftswelt gewinnen neue Arbeitsmodelle an Bedeutung. Selbstgeführte ... mehr
- Selbstgeführte Teams führen: 19.12.2024, 18:30 - 19.12.2024, 21:30, futureoffice, Durmersheimer Straße 55, 76185 Karlsruhe
Selbstgeführte Teams führen: Ein Meilenstein in der Teamorganisation
Die Zukunft der Teamarbeit
In einer Zeit, in der Flexibilität und Eigenverantwortung am Arbeitsplatz an ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen