WEM GEHÖRT DAS LAND?
Entdecke die Wahrheit hinter WEM GEHÖRT DAS LAND?
Die Bühne steht bereit für ein außergewöhnliches Event, das tief in die Themen der globalen Agrarwirtschaft eintaucht. TD Berlin präsentiert WEM GEHÖRT DAS LAND? – eine inszenierte Reise zu den Wurzeln und Auswirkungen von Land Spekulation. Erfahre, wie Ackerland weltweit von Investoren gehandelt wird, um hohe Renditen zu erzielen und welche Rolle dabei Europas und des globalen Südens Flächen spielen.
Eine investigative Stückentwicklung über Land Grabbing
Basierend auf sorgfältigen Recherchen und Interviews mit NGOs, Landwirt*innen und politischen Meinungsführer*innen erkunden Helge Schmidt und sein engagiertes Team die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Titel frage "Wem gehört das Land?" zieht sich durch die gesamte Darstellung und untersucht kritisch Themen wie das koloniale Erbe, die fortschreitende Klimakrise und die Finanzspekulation mit Boden.
Diese außergewöhnliche Produktion zeigt auf, wie Investoren mittlerweile weltweit Agrarflächen in der Größe Westeuropas aufkaufen. Wälder werden gerodet, und dort, wo einst Kleinbauern wirtschafteten, entstehen industrielle Monokulturen. Diese Entwicklungen schüren die Frage nach den ethischen und ökologischen Konsequenzen für unsere globalisierte Welt und stellen eine kritische Betrachtung neokolonialer Strukturen dar.
Neues Denken für die Landwirtschaft der Zukunft
Ohne einfache Antworten zu liefern, sucht das Stück nach alternativen Gesellschaftsmodellen, die eine nachhaltige und gerechtere Landwirtschaft ermöglichen sollen. Wie können wir die Landwirtschaft ökologisch reformieren? Welche Wege gibt es, um Rechtssicherheit für Kleinbauern im globalen Süden zu schaffen und wie können destruktive Finanzprodukte, die zum Nachteil der Mehrheit wirken, verhindert werden?
Ein starkes Ensemble für starke Inhalte
Mit der Unterstützung von Ruth Marie Kröger, Jonas Anders, Günter Schaupp und weiteren Künstlern bringt die Regie von Helge Schmidt die Thematik eindrucksvoll auf die Bühne. Die klugen Bühnenbilder von Martina Mahlknecht, die kreativen Kostüme von Sina Brüggemann und die mitreißende Musik von Frieder Hepting tragen zur tiefergehenden Erfahrung des Publikums bei.
Erlebe ein Event, das bewegt
Diese bahnbrechende Produktion wurde bereits von Kritikern hochgelobt. Die nachtkritik beschreibt es als eine "wichtige Recherche zum Handel mit Agrarland, kurzweilig und absolut überzeugend." Der Tagesspiegel ergänzt: "Das kann einem den Boden unter den Füßen wegziehen."
Tritt ein in die Welt von WEM GEHÖRT DAS LAND?, wo die Bühne zum Sprachrohr für derzeitige gesellschaftliche Herausforderungen wird. Lass Dich von diesen packenden Aufführungen berühren und denk mit über eine gerechtere landwirtschaftliche Zukunft.
Wirf einen Blick in die Tiefe, entdecke neue Perspektiven und sichere Dir noch heute Deinen Platz für eines der kommenden Events im TD Berlin. Erlebe, wie Theater als kraftvolles Medium fungiert, um den Dialog über wesentliche Fragen unserer Zeit zu fördern und zu erweitern. Lass Dich von einer einzigartigen Mischung aus Fact und Fiktion fesseln, die aktuelle Themen mit unvergleichlicher Wirkkraft auf die Bühnenwelt bringt.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- WEM GEHÖRT DAS LAND? - Wiederaufnahme: 16.1.2025, 20:00 - 16.1.2025, 23:00, TD Berlin, Klosterstraße 44, Berlin
Erlebe die Wiederaufnahme von "WEM GEHÖRT DAS LAND?"
Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 20:00 Uhr, wird die Bühne von TD Berlin zum Schauplatz eines einzigartigen Theatererlebnisses, mehr
- WEM GEHÖRT DAS LAND?: 17.1.2025, 20:00 - 17.1.2025, 23:00, TD Berlin, Klosterstraße 44, Berlin
Ein eindringliches Theatererlebnis in Berlin
Am Freitag, dem 17. Januar 2025, öffnet sich in Berlin ein Fenster zu aktuellen gesellschaftlichen und globalen Themen. Die Inszenierung "WEM ... mehr
- WEM GEHÖRT DAS LAND?: 18.1.2025, 20:00 - 18.1.2025, 23:00, TD Berlin, Klosterstraße 44, Berlin
Ein faszinierendes Theatererlebnis erwartet Dich
Am Samstag, den 18. Januar 2025, öffnet sich auf der Bühne in der Klosterstraße 44 in Berlin der Vorhang für ein einzigartiges ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen