Wenn Hass regiert und das Herz schweigt - Multimediales Lese-Event
Erlebe eine außergewöhnliche Eventreihe
Die multimediale Lese-Eventreihe "Wenn Hass regiert und das Herz schweigt" hebt sich von anderen Veranstaltungen ab, indem sie eindrucksvoll die Literatur und Geschichte miteinander verwebt. Durch ein Zusammenspiel von Texten aus den Tagebüchern von Anne Frank und Josef Goebbels sowie den philosophischen Schriften von Viktor E. Frankl, bietet diese Eventreihe tiefgreifende Einblicke in die komplexen menschlichen Erfahrungen während der NS-Zeit. Diese Veranstaltung ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Literaturbegeisterte gleichermaßen.
Spannende Darbietung durch erfahrene Künstler
Die Eventreihe wird durch die erfahrenen Darsteller Katharina Koschny und Christian Ritsch präsentiert, deren eindrucksvolle Stimmen und Darbietungskunst den geschriebenen Worten Leben einhauchen. Katharina Koschny, die zudem für das Konzept und die Regie verantwortlich zeichnet, schafft es, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen, die gleichermaßen fesselnd wie zum Nachdenken anregend ist. Durch ihren ausdrucksstarken Vortrag werden die Schriften aus einer vergangenen Zeit lebendig und ermöglichen es dem Publikum, die letzten Jahrzehnte aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Multimediales Erlebnis dank technischer Finesse
Die technische Gestaltung, realisiert von Rudy Redl, bringt die Texte auf faszinierende Weise zur Geltung. Mithilfe von Sounds, visuellen Effekten und Beleuchtung wird das gesamte Event zu einem eindrucksvollen Erlebnis, das weit über das reine Zuhören hinausgeht. Diese einzigartige Gestaltung führt zu einem tieferen Verständnis der Schrecken des Krieges und der Auswirkungen von Propaganda.
Tiefgreifende Kontraste und bewegende Momente
Indem das Lese-Event die kontrastreichen Tagebuchaufzeichnungen von Anne Frank, einem jungen jüdischen Mädchen, das sich zwei Jahre lang versteckt hielt, mit denen von Josef Goebbels, einer Schlüsselperson der nationalsozialistischen Propaganda, verknüpft, schafft es, unerwartete und tiefgreifende Eindrücke zu vermitteln. Das Publikum erhält so die Möglichkeit, Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben, kombiniert mit den zeitlosen Fragen nach dem Sinn des Lebens, wie sie Viktor E. Frankl eindrucksvoll beschreibt.
Kalendarische Vielfalt an Terminen
Diese außergewöhnliche Eventreihe bietet Termine in verschiedenen Städten an, sodass Interessierte aus verschiedenen Regionen die Gelegenheit haben, an diesem multimedialen Leseerlebnis teilzunehmen. Egal, ob Du Geschichtsliebhaber, Literaturfreund oder einfach nur auf der Suche nach einzigartigen Veranstaltungserlebnissen bist, diese Lese-Eventreihe wird sicherlich unvergesslich bleiben. Halte Ausschau nach Terminen in Deiner Nähe, um Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Wenn Hass regiert und das Herz schweigt: 28.1.2025, 20:00 - 28.1.2025, 23:00, Ratibortheater Berlin, Cuvrystraße 20a, 10997 Berlin
Ein aufregendes literarisches Erlebnis
Am Dienstag, den 28. Januar 2025, um 20:00 Uhr, hast Du die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Veranstaltung im Ratibortheater in Berlin zu erleben. mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen