Allgemeine Geschäftsbedingungen für Nutzer kostenpflichtiger Dienste (nur B2B)


Nutzungsbedingungen

Bitte lies diese zusätzlichen "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" sorgfältig durch, bevor Du Dienste und Optionen für zahlende Nutzer auf der Webseite termine.de sowie alle dazugehörige(n) Websites, Software, Apps, und/oder Plug-ins (gemeinschaftlich der "Dienst") nutzt, die von der Termine.de AG ("Termine.de", "wir", "uns" oder "unser") bereitgestellt werden.

1. Gegenstand der Vereinbarung

1.1. Die in dieser Vereinbarung beschriebenen kostenpflichtigen Dienste sind ausschließlich für Geschäftskunden (B2B) bestimmt und dürfen nicht von Verbrauchern oder anderen Nicht-Geschäftskunden in Anspruch genommen werden.

1.2. Diese Vereinbarung regelt die zusätzlichen Bedingungen für unsere kostenpflichtigen Dienste (wie den Erwerb eines Premium-Kalenders oder das Werden eines Area-Managers), wie Zahlungsbedingungen, Rechte und Pflichten.

1.3. Die kostenpflichtigen Dienste umfassen verschiedene Pakete, die Premium-Kalender, werbefreie Event-Abrufe und werbefreie Kalender-Abonnements in unterschiedlichem Umfang enthalten. Diese Pakete sind auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden (B2B) abgestimmt und beinhalten unterschiedliche Leistungsstufen, wie im jeweiligen Angebot beschrieben.


2. Fortgeltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

2.1. Mit der Nutzung unserer kostenpflichtigen Dienste bestätigst Du, dass Du bereits unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGBs") zugestimmt hast und dass diese AGBs in vollem Umfang weiterhin gelten und auf die Nutzung unserer kostenpflichtigen Dienste anwendbar sind. Die AGBs regeln unter anderem Deine Nutzung unserer Dienste, Deine Rechte und Pflichten sowie unsere Haftung. Wir empfehlen Dir, die AGBs regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Du weiterhin mit allen Bedingungen und Bestimmungen einverstanden bist. Wenn Du die AGBs zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr akzeptierst, musst Du die Nutzung unserer Dienste sowie unserer kostenpflichtigen Dienste sofort einstellen.


3. Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen

3.1. Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder anzupassen. Du wirst hierüber jeweils spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen durch Veröffentlichung auf der Website informiert; sofern Du ein Nutzerkonto auf unserer Website eingerichtet hast, erhältst Du eine Benachrichtigung. Du hast das Recht, Dein Konto auf unserer Website löschen zu lassen und unsere kostenpflichtigen Dienste zu kündigen, wenn Du mit den Änderungen der Nutzungsbedingungen nicht einverstanden bist. Widersprichst Du als Nutzer unseren kostenpflichtigen Diensten fristgemäß, so bist Du so wie wir berechtigt, die Vereinbarung ordentlich zu kündigen und nach Ablauf einer eventuellen Kündigungsfrist den Account zu löschen. Etwaige im Voraus über den Beendigungszeitraum bezahlte Leistungsentgelte werden Dir anteilig zurückerstattet. Wir werden in der Benachrichtigung über die Änderungen auf die Möglichkeit des Widerspruchs und der Kündigung, die Frist und die Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich eines unterbliebenen Widerspruchs, besonders hinweisen. Änderungen gelten als von Dir genehmigt, wenn Du den Dienst nach Inkrafttreten der neuen Nutzungsbedingungen weiterhin nutzt.

3.2. Die Nutzung der Dienste unterliegt den jeweils zum Zeitpunkt der Nutzung geltenden Nutzungsbedingungen.


4. Zahlungsbedingungen

4.1. Zahlungsmethoden: Auf Termine.de bieten wir PayPal als Zahlungsmethode an. Du bist dafür verantwortlich, dass das mit dem PayPal-Konto verknüpfte Zahlungsmittel gültig ist und ausreichende Mittel zur Verfügung stehen.

4.2. Zahlungsprozess: Alle Zahlungen für Dienstleistungen oder Produkte, die über Termine.de erworben werden, werden über PayPal abgewickelt. Du bist dafür verantwortlich, alle notwendigen Schritte zur Durchführung der Zahlung zu unternehmen, einschließlich der Eingabe der erforderlichen Informationen in Dein PayPal-Konto.

4.3. Zahlungssicherheit: Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die aus unbefugtem Zugriff auf ein Nutzer-PayPal-Konto resultieren. Es ist Deine Verantwortung, Dein PayPal-Konto und die damit verknüpften Informationen sicher zu halten.

4.4. Gebühren und Steuern: Sämtliche Gebühren und Preise, die auf Termine.de gelistet sind, sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.5. Rückerstattungen: Rückerstattungsanfragen werden in Übereinstimmung mit unserer Rückerstattungsrichtlinie bearbeitet. Alle Rückerstattungen erfolgen auf das PayPal-Konto, das zur ursprünglichen Zahlung verwendet wurde.

4.6. Pakete für Geschäftskunden: Unsere kostenpflichtigen Pakete für Unternehmen umfassen verschiedene Leistungsstufen (z.B. "Essential" oder "Starter"), die monatlich oder jährlich abgerechnet werden. Die Preise sind abhängig vom gewählten Paket und sind auf unserer Website ausgewiesen. Alle Pakete beinhalten eine bestimmte Anzahl von Premium-Kalendern, werbefreien Kalender-Abos und werbefreien Event-Abrufen, die monatlich zur Verfügung gestellt werden.

Durch die Nutzung von Termine.de und der angebotenen Zahlungsmethode akzeptierst Du diese Zahlungsbedingungen.


5. Rückerstattungsrichtlinie

5.1. Keine Rückerstattungen: Sofern es nicht gesetzlich vorgeschrieben oder in diesen Bedingungen anders festgelegt ist, sind alle Käufe unserer kostenpflichtigen Dienste endgültig und nicht erstattungsfähig. Wenn Du die Dienste nicht nutzt, wird keine Rückerstattung gewährt, unabhängig davon, ob die Dienste genutzt wurden oder nicht.

5.2. Rückerstattungen bei Servicefehlern: Falls es uns aufgrund eines Problems unsererseits nicht möglich ist, erworbene kostenpflichtige Dienste bereitzustellen, hast Du möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung. Solche Rückerstattungen werden nach unserem alleinigen Ermessen gewährt. Ein solcher möglicher Anspruch auf Rückerstattung gilt gegebenenfalls nach Meldung an uns per Support-Ticket oder E-Mail (info2025@termine.de) und Nichtbehebung des Problems durch uns innerhalb von 14 Werktagen.

5.3. Rückerstattungsprozess: Im Falle einer berechtigten Rückerstattung erfolgt die Rückerstattung auf das PayPal-Konto, das zur ursprünglichen Zahlung verwendet wurde. Rückerstattungen werden innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Deiner Rückerstattungsanfrage und nach Überprüfung der Umstände Deiner Anfrage verarbeitet.

Indem Du diese Rückerstattungsrichtlinie akzeptierst und unsere kostenpflichtigen Dienste nutzt, erklärst Du Dich damit einverstanden, diese Bedingungen zu befolgen.


6. Rechte des Nutzers

6.1. Schaltung von eigener Werbung (Premium-Kalender/Area-Manager): Als Nutzer eines kostenpflichtigen Premium-Kalenders oder als Area-Manager hast Du das Recht, eigene Werbung in den Kalendern und Events zu schalten, die Du in Deinem Premim-Kalender bzw. in Deiner Area als Area-Manager verwaltest. Dies bedeutet, dass Du Werbebanner mit Links, die auf Produkte, Dienstleistungen oder Angebote hinweisen, in Deinen Kalendern und Events einfügen darfst. Bitte beachte, dass alle Werbung inklusive Verlinkungen den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen muss und nicht irreführend, beleidigend oder in sonstiger Weise unangemessen sein darf. Außerdem darfst Du keine Werbung für politische, religiöse, weltanschauliche und ähnliche Vereinigungen schalten.

6.2. Nutzung von eigenen Affiliate-IDs (Premium-Kalender): Darüber hinaus hast Du das Recht, Deine eigenen Affiliate-IDs in den Links zu verwenden, die Du in den von Dir als Premium-Kalender verwalteten Kalendern und Events einfügst. Das bedeutet, dass Du in der Lage bist, Einnahmen aus Klicks oder Käufen zu generieren, die über diese Links getätigt werden. Es ist Deine Verantwortung, sicherzustellen, dass Deine Nutzung von Affiliate-IDs den Bedingungen und Anforderungen der jeweiligen Affiliate-Programme entspricht und dass Du alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhältst.


7. Pflichten des Nutzers

7.1. Korrekte Angabe und stetige Aktualisierung der Rechnungsanschrift: Als Nutzer unserer Dienste ist es Deine Pflicht, stets eine aktuelle und korrekte Rechnungsanschrift in Deinem Benutzerprofil anzugeben. Dies ist notwendig, um eine ordnungsgemäße Abrechnung zu gewährleisten. Sollte sich Deine Rechnungsanschrift ändern, bist Du verpflichtet, diese Information zeitnah in Deinem Benutzerprofil zu aktualisieren.

7.2. Pflege des Impressums im Benutzerprofil: Ebenso bist Du verpflichtet, ein gültiges Impressum in Deinem Benutzerprofil zu pflegen. Das Impressum muss alle gesetzlich erforderlichen Informationen enthalten und immer aktuell sein. Bei Änderungen der im Impressum angegebenen Informationen musst Du diese ebenfalls zeitnah in Deinem Benutzerprofil aktualisieren.

7.3. Keine Schaltung von Werbung oder Links zu illegalen, unseriösen oder gefährlichen Seiten: Es ist strikt verboten, Werbung oder Links zu illegalen, unseriösen oder gefährlichen Seiten zu schalten. Du trägst die Verantwortung für alle Inhalte, die Du in Deinen Kalendern, Events und Beschreibungen postest. Sollte festgestellt werden, dass Du gegen diese Regel verstoßen hast, behalten wir uns das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der sofortigen Schließung Deines Accounts und Beendigung aller kostenpflichten Dienste.

7.4. Kein Posten von illegalen oder falschen Inhalten: Du darfst keine illegalen oder falschen Inhalte in jeglichen Dir zugehörigen Kalendern, Events, Beschreibungen etc. posten. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, verleumderische, obszöne, rassistische oder andere Formen von inakzeptablen Inhalten. Bei Verstößen gegen diese Regel behalten wir uns das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der sofortigen Schließung Deines Accounts und Beendigung aller kostenpflichten Dienste.


8. Premium-Kalender-Pakete für Unternehmen

8.1. Die in jedem Paket enthaltenen werbefreien Event-Abrufe und Kalender-Abonnements sind auf die in der Leistungsbeschreibung angegebenen monatlichen Kontingente beschränkt. Wir möchten mit Dir zusammen wachsen. Sollten diese Limits erreicht werden, können zusätzliche Kontingente über kostenpflichtige Upgrades hinzugebucht werden oder wir behalten uns das Recht vor, Werbung in dem Kalender und dessen Events, ab überschreiten des Kontingents schalten zu dürfen.


9. Area-Manager

9.1. Dieser Abschnitt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGBs") für kostenpflichtige Dienste gilt ausschließlich für Nutzer unserer Dienste, die sich dafür entschieden haben, Area-Manager zu werden. In diesem Abschnitt werden wir die spezifischen Pflichten und Verantwortlichkeiten erläutern, die Du als Area-Manager hast, sowie die Rechte, die Dir in dieser Rolle zusätzlich zustehen.

9.2. Wenn Du kein Area-Manager bist, sind diese Bestimmungen für Dich nicht relevant und nicht anwendbar. Wenn Du ein Area-Manager bist oder beabsichtigst, einer zu werden, lies diesen Abschnitt bitte sorgfältig durch, da er wichtige Informationen zu Deinen Rechten und Pflichten als Area-Manager enthält.

9.3. Du bist Area-Manager, wenn Du den Kauf einer Area-Subscription abgeschlossen hast. Eine Area ist ein geografisches Gebiet.

9.4. Der Kauf einer Area-Subscription macht Dich für die Laufzeit der Area-Subscription zu dem Besitzer der Area, die Du als Area-Manager verwaltest. Die Verwaltung einer Area beinhaltet die Verantwortung für die Vermarktung und den Verkauf von Werbeflächen in den Kalendern und Events, die zu dieser Area gehören.

9.5. Bitte beachte, dass die restlichen Teile der AGBs für kostenpflichtige Dienste sowie unsere allgemeinen AGBs weiterhin auf Dich anwendbar sind, außer wenn in diesem Abschnitt ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist. Wenn Du Fragen zu diesen Bestimmungen hast oder Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte.

9.6. Rechte des Area-Managers

    Bezeichnung als offizieller Termine.de-Area-Manager: Als Area-Manager hast Du das Recht, Dich offiziell als Termine.de-Area-Manager der Dir zugewiesenen Area(s) zu bezeichnen. Dies bedeutet, dass Du diesen Titel für Marketing-, Werbe- und Kommunikationszwecke verwenden darfst, um Dein Engagement für und Deine Verbindung zu Termine.de zu verdeutlichen.

    Besitzer der offiziellen Area auf Termine.de: Wie beschrieben bist Du für die Laufzeit der Area-Subscription der Besitzer der zu der Area-Subscription zugehörigen offiziellen Area. Als Besitzer hast Du die Kontrolle über die Gestaltung und Verwaltung der Area, einschließlich der Möglichkeit, Kalender und deren Events zu der Area hinzuzufügen, zu ändern oder aus Deiner Area zu entfernen und die Area nach Deinen Vorstellungen zu personalisieren.

9.7. Pflichten des Area-Managers

    Wenn wir Dich auf problematische Inhalte von Premium-Kalendern hinweisen, welche in Deiner Area liegen, bist Du verpflichtet, Dich mit dem Nutzer gegebenenfalls in Verbindung zu setzen und die Inhalte anpassen zu lassen.

    Mitteilungspflicht bei Missbrauch oder rechtswidrigen Inhalten: Wenn Du auf Missbrauch oder rechtswidrige Inhalte in Kalendern stößt, die Deiner Area zugeordnet sind, hast Du die Pflicht, uns unverzüglich darüber zu informieren per Support-Ticket oder E-Mail (info2025@termine.de). Du solltest dabei alle relevanten Informationen bereitstellen, die zur Identifizierung und Behebung des Problems erforderlich sind.

    Entfernen von Kalendern aus der Area: Sollten sich Kalender in Deiner Area als rechtswidrig oder missbräuchlich herausstellen, bist Du verpflichtet, diese aus der Area zu entfernen. Du bist verpflichtet unverzüglich zu handeln, um das Risiko einer weiteren Verbreitung oder Auswirkung der rechtswidrigen oder missbräuchlichen Inhalte zu minimieren.

    Entwickeln der Areas: Als Area-Manager bemühst Du Dich, Deine Areas zu entwickeln. Das bedeutet, dass Du möglichst viele Kalender in Deinen Areas pflegst und aktuell hältst. Du darfst die Pflege von Area-Kalendern Personen Deiner Wahl übergeben, indem Du ihnen Schreibrechte für ausgewählte Kalender in Deinen Areas gibst.

9.8. Solltest Du gegen die Pflichten als Area-Manager verstoßen, hat Termine.de das Recht, nach zwei vorherigen Verwarnungen an Deine angegebene E-Mail Adresse, Deine Area-Subscription zu kündigen und Dir sämtliche Rechte als Area-Manager zu entziehen, insbesondere die Verwaltung der Area. In diesem Fall hast Du keinen Anspruch auf Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren.


10. Online-Terminbuchungen

10.1. Dieser Abschnitt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGBs") für kostenpflichtige Dienste gilt ausschließlich für Nutzer, die den Online-Terminbuchungsdienst nutzen. Er enthält spezifische Pflichten und Rechte für diesen Dienst.

10.2. Wenn Du keine Online-Terminbuchungen nutzt, sind diese Bestimmungen für Dich nicht relevant und nicht anwendbar. Wenn Du den Dienst Online-Terminbuchungen nutzt oder beabsichtigst, diesen Dienst zu nutzen, lies diesen Abschnitt bitte sorgfältig durch, da er wichtige Informationen zu Deinen Rechten und Pflichten als Nutzer von Online-Terminbuchungen enthält.

10.3. Bitte beachte, dass die restlichen Teile der AGBs für kostenpflichtige Dienste sowie unsere allgemeinen AGBs weiterhin auf Dich anwendbar sind, außer wenn in diesem Abschnitt ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist. Wenn Du Fragen zu diesen Bestimmungen hast oder Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte.

10.4. Lizenzierung der Online-Terminbuchungsdienste

    Mit dem Erwerb und der Nutzung der Online-Terminbuchungsdienste erhältst Du eine zeitlich begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung der Software als Dienstleistung im vereinbarten Umfang. Diese Lizenz berechtigt Dich, während der Laufzeit des Abonnements Deinen Kunden oder Interessenten verfügbare und online buchbare Termine anzubieten sowie die Verfügbarkeiten Deiner buchbaren Ressourcen effizient zu kontrollieren und zu verwalten.

10.5. Rechte des Nutzers von Online-Terminbuchungen

    Als Nutzer des Dienstes darfst Du Termine für einen oder mehrere Standorte Deiner Firma verwalten, Termine erstellen, bearbeiten und löschen sowie zusätzliche Funktionen wie die Integration des Buchungs-Widgets auf Deiner Website nutzen.

    Du darfst einen Firmen-Standort einmalig kostenfrei für 14 Tage testen. Nach Ablauf der Testphase ist für die weitere Nutzung ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

10.6. Pflichten des Nutzers von Online-Terminbuchungen

    Du verpflichtest Dich, die Software ausschließlich gemäß diesen AGB und den geltenden Nutzungsbedingungen zu verwenden.

    Als Nutzer von Online-Terminbuchungen bist Du dafür verantwortlich, dass die Termine den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.

    Du bist verpflichtet, im Falle eines Systemausfalls oder anderer technischer Probleme, die die Nutzung der Dienste beeinträchtigen, uns unverzüglich per Support-Ticket zu informieren.

    Du bist damit einverstanden, dass wir nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden können, die durch solche technischen Probleme entstehen.

    Du verpflichtest Dich, die Daten Deiner Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Insbesondere bei der sicheren Übermittlung und Speicherung personenbezogener Daten.

    Zudem bist Du damit einverstanden, dass wir Dich als Referenzkunden nennen dürfen.

10.7. Einbettung des Online-Terminbuchungsdienstes

    Du erhältst das Recht, den von uns bereitgestellten Online-Terminbuchungsdienst mittels bereitgestellter Widgets, iFrames oder APIs in Deine Website oder andere digitale Plattformen einzubinden, um Deinen Kunden die Online-Buchung von Terminen direkt über deine Seite zu ermöglichen.

    Du bist dafür verantwortlich, dass Deine Website oder digitale Plattform die technischen Anforderungen erfüllt, um die Einbettung des Dienstes zu ermöglichen. Wir stellen die notwendigen technischen Informationen und Unterstützung zur Integration bereit, haften jedoch nicht für etwaige Integrationsprobleme, die auf Deine Systeme oder Drittanbieter zurückzuführen sind.

    Du bist verantwortlich für alle Inhalte, die in Verbindung mit dem eingebetteten Dienst auf Deiner Website oder digitalen Plattform angezeigt werden. Dies umfasst insbesondere die Darstellung von Terminen, Dienstleistungen, Preisen und sonstigen Informationen, die für die Online-Terminbuchung relevant sind.

    Bei der Einbettung des Dienstes bist Du verpflichtet, unsere Marken-, Urheber- und sonstigen Schutzrechte zu respektieren. Du darfst unsere Logos, Marken oder sonstige geschützte Inhalte nur in der von uns bereitgestellten Form und im Rahmen der Einbettung nutzen. Jegliche Veränderung, Bearbeitung oder anderweitige Nutzung bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

    Du bist verpflichtet, bei der Einbettung des Dienstes sicherzustellen, dass die geltenden Datenschutzgesetze eingehalten werden. Dies umfasst insbesondere die sichere Übertragung von Daten zwischen Deiner Website und unserem Dienst sowie die Bereitstellung einer den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Datenschutzerklärung auf Deiner Website, die die Nutzung des eingebetteten Dienstes einschließt.

    Es ist untersagt, den eingebetteten Dienst in einer Weise zu nutzen, die rechtswidrig ist oder gegen diese AGB verstößt. Insbesondere darf der Dienst nicht in Websites oder Plattformen eingebunden werden, die illegale, obszöne, beleidigende oder sonstige unangemessene Inhalte enthalten.

    Wir behalten uns das Recht vor, den Online-Terminbuchungsdienst sowie die bereitgestellten Integrationsmethoden (Widgets, iFrames, APIs etc.) zu aktualisieren oder zu ändern. Wir werden Dich über wesentliche Änderungen, die die Einbettung betreffen, rechtzeitig informieren. Es obliegt Dir, entsprechende Anpassungen an Deiner Website oder Plattform vorzunehmen, um die Funktionalität des eingebetteten Dienstes sicherzustellen.


11. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen und Beendigung des Nutzungsverhältnisses

11.1. Termine.de behält sich das Recht vor, die Veröffentlichung von Inhalten nach eigenem Ermessen abzulehnen und bereits veröffentlichte Inhalte zu löschen.

11.2. Termine.de behält sich des Weiteren das Recht vor, bei begründeten Anhaltspunkten für Verstöße Deinerseits gegen diese Nutzungsbedingungen, Deinen Zugang zu den Diensten jederzeit ganz oder teilweise ohne vorherige Ankündigung und unter Ausschluss der Geltendmachung von Schadensersatz Deinerseits einzuschränken oder auszusetzen („Sperrung“).


12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für das Schriftformerfordernis selbst. Es gilt das Recht des Landes, in dem Termine.de seinen Sitz hat. Gerichtsstand ist der Sitz von Termine.de.



Stand 31.01.2025 Version 5