Beliebte Frühlingsfeste: unsere Veranstaltungstipps
Hurra, der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Zeit der großen Volksfeste! Überall in Deutschland laden Frühlingsfeste und Kirmessen zum Feiern ein. Traditionelle Bräuche, Gartenmärkte,
verkaufsoffene Sonntage und ein Rummel mit Fahrgeschäften begleiten viele der Events – wir stellen Dir einige der schönsten Frühlingsfeste 2025 vor.
1. Hamburger Frühlingsdom (21. März – 21. April)
Der Hamburger Frühlingsdom ist das größte Volksfest Norddeutschlands und verwandelt das Heiligengeistfeld in eine bunte Erlebniswelt mit Achterbahnen, Festzelten und typischen Hamburger Spezialitäten wie Schmalzgebäck und Fischbrötchen.
2. Steiermark-Frühling in Wien (27. – 30. März, Pre-Opening am 26. März)
Der Steiermark-Frühling bringt das Lebensgefühl der Steiermark mitten in die österreichische Hauptstadt. Vom 27. bis 30. März 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz in eine bunte Genuss- und Erlebniswelt. Bereits am 26. März findet ein feierliches Pre-Opening statt. Über 100 Aussteller präsentieren regionale Spezialitäten, touristische Highlights und authentisches Brauchtum aus der Steiermark.
- Höhepunkte:
- kulinarische Spezialitäten wie Käferbohnen, Kürbiskernöl und steirischer Wein
- Musik, Tanz und Volkskultur auf der großen Bühne
- Urlaubs- und Erlebnistipps der Region
- Wo? Rathausplatz, Wien
- mehr Infos: https://www.steiermark.com
3. Eisenacher Sommergewinn (28. März – 6. April)
Der Eisenacher Sommergewinn ist eines der ältesten und größten Frühlingsfeste Deutschlands. Hier wird mit einem farbenfrohen Festumzug und dem traditionellen Streitgespräch zwischen Frau Sunna und Herrn Winter der Winter offiziell verabschiedet.
4. Frühjahrskirmes Bielefeld (4. - 13. April)
Die BIE Happy Frühjahrskirmes in Bielefeld sorgt für Volksfeststimmung mit spektakulären Fahrgeschäften, Riesenrad und zahlreichen kulinarischen Ständen. Die Mischung aus Adrenalin, Nostalgie und Familienattraktionen macht dieses Fest zu einem Highlight für Jung und Alt.
5. Herforder Frühling (6. April)
Der
Herforder Frühling verwandelt die Innenstadt von Herford in eine bunte Erlebniswelt mit Frühlingsmarkt, Blumenständen und familienfreundlichen Attraktionen. Neben einem verkaufsoffenen Sonntag erwarten die Besucher zahlreiche Mitmachaktionen und Straßenkünstler, die für eine lebendige Atmosphäre sorgen.
- Höhepunkte:
- Automeile auf Münsterkirch- und Rathausplatz
- Frühlingsmarkt im Quartier Radewig
- Flohmarkt entlang der Berliner Straße
- Wo? Innenstadt Herford
- mehr Infos: https://herford-erleben.de
6. Nürnberger Frühlingsfest (19. April - 4. Mai)
Das Nürnberger Frühlingsfest ist das größte Volksfest Nordbayerns und wird oft als das „kleine Oktoberfest“ bezeichnet. Mit zahlreichen Fahrgeschäften, Festzelten und kulinarischen Highlights zieht es jedes Jahr tausende Besucher an.
- Höhepunkte:
- Thementage zu unterschiedlichen Mottos
- Feuerwerke am und 25. April und am 4. Mai
- Bulldog- und Oldtimer-Treffen
- Wo? Volksfestplatz, Nürnberg
- mehr Infos: https://volksfest-nuernberg.de
7. Stuttgarter Frühlingsfest (19. April – 11. Mai)
Das Stuttgarter Frühlingsfest ist eines der größten Frühlingsfeste Europas und ein Paradies für alle, die Volksfest-Stimmung lieben. Mit über 200 Schaustellern, Bierzelten und einem gigantischen Riesenrad ist es der perfekte Auftakt in die warme Jahreszeit.
8. Zürcher Frühlingsfest – Sechseläuten (28. April)
Das berühmte Sechseläuten in Zürich ist weit mehr als ein Frühlingsfest – es ist ein jahrhundertealtes Spektakel, bei dem die Verbrennung des Bööggs, einer riesigen Schneemannfigur, den Winter symbolisch vertreibt. Je schneller sein Kopf explodiert, desto schöner soll der Sommer werden.
- Höhepunkte:
- traditioneller Umzug der Zünfte von Zürich
- Böögg-Verbrennung auf dem Sechseläutenplatz
- Volksfeststimmung mit Musik und Kulinarik
- Wo? Sechseläutenplatz, Zürich
- mehr Infos: https://zuerich.com
9. Frühlingsfest Paderborn (9. – 11. Mai)
Das Frühlingsfest in Paderborn bietet eine Mischung aus Jahrmarkt, Frühlingsmarkt und Live-Entertainment. Besucher können sich auf einen bunten Mix aus Fahrgeschäften, kulinarischen Ständen und musikalischen Darbietungen freuen.
- Höhepunkte:
- Live-Musik und Bühnenprogramm (3 Bühnen)
- Fest der kleinen Künste (Straßenkunst)
- Theolounge: Streetfood & Drinks
- Wo? Innenstadt Paderborn
- mehr Infos: https://frühlingsfest-paderborn.de
10. Frühlingsfest Erding (23. Mai - 1. Juni)
Das Frühlingsfest in Erding ist bekannt für seine bayerische Gemütlichkeit und zieht Besucher aus der ganzen Region an. Mit traditionellen Bierzelten, bayerischer Musik und spannenden Fahrgeschäften wird hier der Frühling zünftig eingeläutet.
Frühlingsgefühle und Feierlaune garantiert!
Ob traditionelles Fest mit traditionellen Brauchelementen und Festumzug oder modernes Volksfest – die Frühlingsfeste in Deutschland bieten für jeden etwas. Schau zu, wenn der Winter symbolisch vertrieben wird, hab auf dem Jahrmarkt Spaß oder feiere einfach mit anderen bei einem Getränk die wärmere Jahreszeit – 2025 gibt es zahlreiche Gelegenheiten dazu!
Tipp: Weitere Frühlingsevents findest Du in unserem Veranstaltungskalender "
Frühlingserwachen 2025".
Tags: Frühling, Frühlingsfeste, Volksfeste, Rummel, Kirmes, Freizeit, Familien, Kinder, Events, Tipps