Erlebe die Spannung: 1. FC Köln gegen FC Augsburg
Der aufregende Heimspieltag der U17 des 1. FC Köln rückt näher und bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Action und Leidenschaft auf dem Fußballplatz zu erleben. Am Samstag, den 22. März 2025, um 13:00 Uhr wird das Heimatstadion des 1. FC Köln zum Schauplatz der mit Spannung erwarteten Begegnung gegen den FC Augsburg in der Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.
Tauche ein in die Welt der Fangesänge
Fußball lebt von der Atmosphäre, die durch die Fans geschaffen wird. Für den 1. FC Köln gehört der berühmte Fangesang "Viva Colonia" fest zum Repertoire. Wenn die gesamte Tribüne einstimmt, spürst Du die pure Euphorie und Hingabe, die die Kölner Anhänger für ihren Verein empfinden. Auf der anderen Seite des Spielfelds sind die Augsburger Fans bekannt für das rhythmische "A-U-G-S-B-U-R-G", welches die Treue und den Stolz auf ihren Verein verdeutlicht.
Die Farben der Vereinstreue
Die Vereinsfarben spielen eine essenzielle Rolle in der Identität jedes Fußballclubs. Der 1. FC Köln tritt in den klassischen Farben Rot und Weiß an. Diese Farben symbolisieren nicht nur die rheinische Lebenslust, sondern auch die lange Tradition und den Erfolg, die den Verein begleiten. Der FC Augsburg hingegen präsentiert sich in den Farben Rot, Grün und Weiß. Diese Farbkombination wird seit Gründung des Vereins im Jahre 1907 getragen und spiegelt die Verbundenheit zur Region und den sportlichen Ehrgeiz wider.
Ein Fest für Fußballbegeisterte
Schon während Deiner Anreise spürst Du die aufgeregte Atmosphäre, die rund um das Stadion herrscht, wenn sich Fans in Scharen auf das große Spiel vorbereiten. Diese Begegnung der Nachwuchstalente bietet mehr als nur sportlichen Wettkampf; sie schafft ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis. Egal, ob Du die mitreißenden Momente der ersten Halbzeit oder die spannungsgeladenen Sekunden der Schlussphase miterlebst - die Leidenschaft für die Sportart Fußball ist allgegenwärtig.
Lass Dir dieses Highlight nicht entgehen und sei Teil einer Gemeinschaft, die die Farben und den Gesang ihrer Team stolz vertritt. Dieses Spiel ist nicht nur eine Begegnung zwischen zwei Teams, es ist eine Feier der Jugend, des Fussballs und der unwiderstehlichen Freude, die der Sport mit sich bringt. Sei dabei und lass Dich von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen!
Endergebnis: 5:0 (2:0)
Tore:
1:0 - Benjamin Ley | 1. FC Köln (28')
2:0 - Milan Nikolic | 1. FC Köln (43')
3:0 - Milan Nikolic | 1. FC Köln (51')
4:0 - Milan Nikolic | 1. FC Köln (55')
5:0 - Josias Simon | 1. FC Köln (76')
Startaufstellung:
1. FC Köln
Niklas Abert, Kevin Ekweribe, Johannes Fritz, Leo Isufi, Benjamin Ley, Simon Nepomuck, Milan Nikolic, Yazan Obayda, Leonard Reiners, Jannis Sobkowiak, Lennard Völp
Coach: Manuel Hartmann
FC Augsburg
Milo Adleff, Andrej Cavic, Rayane Gbadamassi, Elias Gröger, Mato Müller, Ryoji Nagata, Nico Ohnheiser, Anthony Paulic, Arlind Qela, Louis Stöcker, Paul Wolf
Coach: Jakob Strehlow
Auswechselungen:
1. FC Köln
Kevin Ekweribe für Emil Nahmmacher (63')
Lennard Völp für Josias Simon (63')
Niklas Abert für Julius Baum (70')
Johannes Fritz für Exaouse Vunguidica (70')
Milan Nikolic für Jordan Kinnavong (79')
Jannis Sobkowiak für -- -- (79')
FC Augsburg
Arlind Qela für Nikola Kalchev (46')
Paul Wolf für Luca Skoro (46')
Anthony Paulic für Tim Decker (64')
Rayane Gbadamassi für Ismar Dürr (70')
Elias Gröger für Svetoslav Varbanov (70')