Zollhausverein e.V. Leer - Ich bin Astrid aus Småland - Astrid Lindgren. Die Geschichte einer großen Frau.
Kulturelles Herzstück in Leer: Der Zollhausverein e.V.
Der Zollhausverein e.V. in Leer ist seit über 30 Jahren ein bedeutender kultureller Akteur in Ostfriesland und darüber hinaus. Gegründet im Jahr 1993 mit dem Ziel, das historische Zollhaus zu sanieren und als kulturelles Zentrum zu etablieren, hat sich der Verein zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft entwickelt. Heute bietet das Zollhaus eine Vielzahl von Veranstaltungen, die von Konzerten über Lesungen bis hin zu Kunst- und Theateraufführungen reichen.
Vielfältige Veranstaltungen und inspirierende Kulturangebote
Im Zollhaus erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Ob Konzerte mit bekannten Künstlern, Partys mit unterschiedlichen Themen wie Rockabilly oder 90er, oder auch Märkte und Ausstellungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Verein organisiert regelmäßig Kleinkunst und Singer/Songwriter-Abende, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln. Zudem werden Kurse in Musik, Theater, Malerei und mehr angeboten, die kreative Talente fördern und Menschen zusammenbringen.
„Ich bin Astrid aus Småland“ – Ein besonderer Theaterabend
Ein Highlight im Veranstaltungsangebot des Zollhausvereins ist die Theaterreihe "Ich bin Astrid aus Småland", die das Leben der schwedischen Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren auf eindrucksvolle Weise beleuchtet. In dem humorvollen und zugleich berührenden Theaterabend schlüpft Gesine Cukrowski in die Rolle Astrid Lindgrens. Gemeinsam mit der musikalischen Begleitung der Band „Hennes Gäng“ erzählt sie die faszinierende Geschichte eines kleinen Bauernmädchens, das zur einflussreichen Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts wurde. Die Inszenierung verbindet Schauspiel, Lesung und eigens komponierte Live-Musik und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das bewegte Jahrhundertleben der Autorin und ihre Werte wie Gerechtigkeit, Großzügigkeit und Respekt.
Ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs
Das Zollhaus mit seinem historischen Charme ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für kreative Menschen. Neben öffentlichen Events nutzen viele Mieter die Räumlichkeiten für Musik-, Tanz- und Theateraktivitäten sowie für kreative Workshops und Jugendangebote. Die vielseitige Nutzung macht das Zollhaus zu einem Zentrum der kulturellen Begegnung, das Menschen unterschiedlicher Generationen vereint.
Förderung und Bedeutung für die Region
Die wertvolle ehrenamtliche Arbeit des Zollhausvereins wird auch auf Landesebene anerkannt und gefördert. So erhielt der Verein bedeutende finanzielle Unterstützung vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, um seine Struktur zu stärken und seine Rolle als kulturelle Institution in Ostfriesland weiter auszubauen. Diese Förderung unterstreicht die Bedeutung des Zollhauses als festen Bestandteil der regionalen Kultur und als Motor für kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wenn Du kulturelle Vielfalt, lebendige Theaterabende und inspirierende Begegnungen suchst, ist der Zollhausverein e.V. in Leer ein Anlaufpunkt, der viel zu bieten hat und Dich herzlich willkommen heißt.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen