200 Jahre Weiberfastnacht - Abschluß-Abend mit Tommy Engel
200 Jahre Beueler Weiberfastnacht: Abschluss-Abend mit Tommy Engel
Die historische Eventreihe zur Feier von "200 Jahren Beueler Weiberfastnacht" findet ihren glanzvollen Höhepunkt in der Bayernfesthalle auf Pützchens Markt. Ein Abend voller Leidenschaft, Musik und einer beeindruckenden Show mit Tommy Engel und seiner Band steht bevor. Dieser Abschluss-Abend verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden und markiert den Höhepunkt einer bedeutenden Kulturgeschichte.
Ein Festabend für die Sinne
In der inspirierenden Atmosphäre der Bayernfesthalle wird der Abend zu einem beeindruckenden Spektakel. Die Halle öffnet ihre Tore speziell für dieses einzigartige Event einen Tag früher als üblich. Du kannst Dich auf eine Nacht voller Musik, Emotionen und rheinischer Lebensfreude freuen.
Das Programm des Abends
Ein besonderer Programmpunkt an diesem Abend ist Michael Kuhls Möhnecafé, bei dem verschiedene bekannte Sängerinnen rheinisches Liedgut auf eine neue, frische Art interpretieren werden. Es erwartet Dich eine musikalische Reise durch die Geschichte des rheinischen Karnevals – ein echtes Highlight der Eventreihe.
Im Anschluss daran betritt Tommy Engel mit seiner Band die Bühne. Bekannt für seine ausdrucksstarken Live-Auftritte, wird Engel eine komplette Show zum Besten geben. Hits und Klassiker aus seiner Karriere werden das Publikum begeistern und die Bayernfesthalle in eine stimmungsvolle Konzertarena verwandeln.
Verschiedene Bereiche für das Publikum
Um jedem Gast ein reibungsloses und unvergessliches Erlebnis zu bieten, sind in der Bayernfesthalle verschiedene Bereiche eingerichtet. Diese unterschiedlichen Kategorien sorgen dafür, dass jeder Gast die Veranstaltung nach seinem individuellen Geschmack und Komfort genießen kann:
Stehplätze: Ein Bereich für alle, die gerne in Bewegung sind und die Show von Anfang bis Ende aktiv miterleben möchten.
Sitzplätze direkt vor der Bühne: Ideal für alle, die die Künstler hautnah erleben möchten und einen ungehinderten Blick auf die Bühne bevorzugen.
Sitzplätze seitlich der Bühne: Für eine etwas relaxtere Atmosphäre mit guter Sicht und der Möglichkeit, die Show in Ruhe zu genießen.
Sitzplätze mittig: Perfekt für alle, die eine zentrale Perspektive auf die Bühne haben und gleichzeitig das gesamte Geschehen in der Halle überblicken möchten.
Ein exklusiver Anstecker als Andenken
Jeder Gast erhält an diesem Abend einen exklusiven Anstecker, der einzig und allein für diesen besonderen Anlass gefertigt wurde. Ein kleines Souvenir, das Dich noch lange an diesen unvergesslichen Abend erinnern wird.
Ein Abend für den guten Zweck
Ein weiterer bedeutender Aspekt dieser Veranstaltung ist, dass der Erlös zu Gunsten der Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg geht. Damit unterstützt Du nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern trägst auch zum Wohl einer wichtigen sozialen Einrichtung in der Region bei.
200 Jahre Weiberfastnacht: Ein Rückblick auf die Eventreihe
Diese Eventreihe zur "200 Jahre Beueler Weiberfastnacht" hat zahlreiche Highlights geboten und mit unterschiedlichsten Veranstaltungen die Herzen der Karnevalisten höher schlagen lassen. Von traditionellen Umzügen über eindrucksvolle Darbietungen bis hin zu ausgelassenen Partys – die Vielfalt und der Reichtum dieser Eventreihe spiegeln die Liebe und Leidenschaft der Region für den Karneval wider.
Du konntest sicherlich an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen und die mitreißende Stimmung dieser einzigartigen Festzeit miterleben. Ebenso wie der gesamte Zyklus der Feierlichkeiten steht auch der Abschluss-Abend für die Werte und die Tradition des rheinischen Karnevals, die durch Generationen weitergegeben wurden.
Große Bedeutung der Weiberfastnacht
Die Weiberfastnacht hat eine tief verwurzelte Tradition in Beuel und verdient es, gebührend gefeiert zu werden. Ursprünglich von den Frauen des Ortes ins Leben gerufen, um sich von der Männerdomäne des Karnevals zu emanzipieren, hat sich die Weiberfastnacht zu einem echten Highlight im rheinischen Karnevalskalender entwickelt. Diese 200 Jahre alte Traditionspflege symbolisiert Stärke, Gemeinschaft und das gefeierte Brauchtum, das eng mit der Identität der Region verbunden ist.
Ein Abend, den Du nicht verpassen solltest
Die Abschluss-Veranstaltung zur Eventreihe "200 Jahre Beueler Weiberfastnacht" ist ein Muss für jeden, der den Karneval liebt und die einzigartige Atmosphäre der rheinischen Festkultur erleben möchte. Ein Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft erwartet Dich in der Bayernfesthalle auf Pützchens Markt.
Freue Dich auf eine unvergessliche Nacht mit Tommy Engel und verschiedenen Highlights, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis machen. Sichere Dir Deinen Platz und sei Teil dieses beeindruckenden Abschlusses einer ebenso beeindruckenden Eventreihe.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- 200 Jahre Weiberfastnacht - Abschluß-Abend mit Tommy Engel & Band: 5.9.2024, 18:00 - 5.9.2024, 21:00, Bayernfesthalle auf Pützchens Markt, Marktstr. 55 (Planstraße 1), 53229 BONN-BEUEL PÜTZCHEN
200 Jahre Weiberfastnacht: Ein unvergesslicher Abend voller rheinischer Lebensfreude
Am Donnerstag, dem 5. September 2024, erlebst Du ein ganz besonderes Fest, welches die 200-jährige ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen