Event Öffentliche Führung: Bilderkeller in Kalender Akademie der Künste Berlin - Pariser Platz
Entdecke die Rückkehr der Nachkriegskunst
Erlebe eine faszinierende Reise in die Welt der Kunst mit der öffentlichen Führung durch den Bilderkeller in Berlin. Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, hast Du die Möglichkeit, mehr über die bedeutenden Wandmalereien zu erfahren, die in einem historischen Rahmen präsentiert werden. Der Bilderkeller, ein ehemaliger Kohlenkeller der Akademie der Künste, birgt beeindruckende Kunstwerke, die in der Zeit der politischen Wende zwischen Ost und West entstanden sind.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die Bilderkeller-Führungen bieten Dir die Gelegenheit, in die spannende Geschichte der Nachkriegskunst einzutauchen. Die Wandmalereien wurden von talentierten Meisterschülern der Deutschen Akademie der Künste zwischen 1957 und 1958 geschaffen. Diese Werke sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch Zeitzeugen, die die politischen und sozialen Strömungen der damaligen Zeit widerspiegeln.
Eine künstlerische Entdeckungsreise
Während der Führung bist Du eingeladen, mehr über die Entstehung dieser einzigartigen Kunstwerke zu erfahren. Die Malereien sind ein Produkt der kreativen Auseinandersetzung während der Faschingsfeiern, die eine neue Form des künstlerischen Ausdrucks ermöglichten. Die Gespräche über die Kunst und ihre zeitgeschichtlichen Hintergründe bieten Dir eine Möglichkeit, die komplexen Beziehungen zwischen Kunst und Politik in der DDR zu verstehen.
Interaktive Erlebnisse und Zusatzinformationen
Die Führungen werden durch Interviews und Tondokumente ergänzt, die einen noch tieferen Einblick in die Vergangenheit gewähren. Diese multimedialen Elemente laden dazu ein, die Geschichte auf ansprechende Weise zu entdecken und sich mit den Herausforderungen und Erfolgen der Künstler auseinanderzusetzen. Auch für sehbeschränkte Besucher gibt es spezielle Angebote, die den Zugang zur Kunst erleichtern.
Ein Veranstaltungserlebnis der besonderen Art
Die Bilderkeller-Führungen sind ein Teil der Reihe "Arbeit am Gedächtnis – Transforming Archives" und leisten einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der kulturellen Identität Berlins. Sie sind das perfekte Event für alle Kunst- und Geschichtsinteressierten, die mehr über die Verbindungen zwischen Kunst und gesellschaftlichem Wandel erfahren möchten.
Planung Deines Besuchs
Achte darauf, Dich im Voraus anzumelden, da die Kapazität der Führungen begrenzt ist. Dieses Event ist eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Akademie der Künste und ihrer bedeutenden Künstler hautnah zu erleben. Erlebe, wie die Kunst der Nachkriegszeit auch heute noch relevant ist und einen Dialog über die Vergangenheit eröffnet.
Beginn der Veranstaltung: 18.6.2025, 17:00
Ende der Veranstaltung: 18.6.2025, 20:00
Ort der Veranstaltung: Akademie der Künste Berlin - Pariser Platz, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen