Aktenzeichen XY . . . ungelöst
Informieren, Unterhalten und Lernen mit "Aktenzeichen XY... Ungelöst"
In Deinem Wochenplan sollte das Erlernen, Unterhalten und Informieren nicht fehlen. Eine der besten Veranstaltungen in Deutschland ist die seit 1967 ausgestrahlte Fernsehreihe "Aktenzeichen XY... Ungelöst", die diese drei Elemente miteinander verbindet. In jeder Folge werden aufsehenerregende und unaufgeklärte Kriminalfälle vorgestellt, real nachgestellt und mit der Möglichkeit für Zuschauer, bei der Lösung dieser Fälle behilflich zu sein.
Ermittlungsinteraktion bei "Aktenzeichen XY… Ungelöst"
Die Reihe "Aktenzeichen XY… Ungelöst" hat es sich zum Ziel gesetzt, im Kampf gegen Kriminalität aufzuklären und zu informieren. Im Vordergrund steht die interaktive Ermittlungsarbeit, bei der die Zuschauer die Möglichkeit haben, einen aktiven Beitrag zur Aufklärung zu leisten. Vielleicht gibt es eine Kleinigkeit, die Dir ins Auge fällt, vielleicht ein Detail, das von den Ermittlern übersehen wurde. So hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Aufklärung von Verbrechen teilzuhaben und die Ungerechtigkeit der Taten zu bekämpfen.
Ein tiefes Eintauchen in die Kriminalitätsbekämpfung
In puncto Recht und Kriminalität lädt "Aktenzeichen XY... Ungelöst" dazu ein, in die Welt der Verbrechensaufklärung einzutauchen und dabei den Puls der spannenden Ermittlungsarbeit zu spüren. Von spannenden Detektivmysterien bis hin zu komplexen Kriminalfällen, bietet die Sendereihe ein weites Spektrum an Themen, die Dich an den Rand Deines Sofas fesseln werden.
Unterhaltung und Information für Citizen-Detectives
Jede Folge hält eine Fülle von Informationen für Dich bereit, sodass Du gleichzeitig unterhalten und informiert wirst. Du kannst die Sendung als eine Art Citizen-Detective erleben, indem Du Dich in die Ermittlungsarbeit vertiefst und zusammen mit den Fachleuten des Teams Rätsel löst."
Ausstrahlungszeiten und Wiederholungen
Die Ausstrahlungszeiten von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" sind flexibel und beinhalten auch Wiederholungen, damit Du keine Folge verpassen und alle Informationen erhalten kannst. Du kannst die Termine für die Ausstrahlung auch auf der offiziellen Website der Fernsehreihe finden. Da die Ausstrahlung der Sendung an verschiedene Zeiten und Tage angepasst ist, kannst Du die Sendung auch dann genießen, wenn Du einen hektischen Zeitplan hast.
Objektive Berichterstattung und Bewusstseinsbildung
In "Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird Wert darauf gelegt, dass die geschilderten Fälle korrekt und objektiv wiedergegeben werden. Damit sollen falsche Angaben oder Interpretationen vermieden werden, die zu Missverständnissen führen könnten. Gleichzeitig soll durch die Show das Bewusstsein für Kriminalität und deren Folgen erhöht werden.
Eine langjährige Präsenz im deutschen Fernsehen
Die Show wurde mit dem Ziel konzipiert, sowohl die Zuschauer zu informieren, als auch Verbrechen zu lösen, und hat sich seit ihrer Erstausstrahlung in den 60er Jahren zu einem festen Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft entwickelt und gehört mittlerweile zu den am längsten ausgestrahlten Formaten in der Geschichte des Fernsehens.
Teil des Ermittlungsteams werden und aktiv teilnehmen
Die Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" lädt Sie ein, Teil des Ermittlungsteams zu werden. Jede Woche kreiert die Sendung einen spannenden und fesselnden Dialog über aktuelle Kriminalfälle und bietet die Möglichkeit, als Zuschauer aktiv an ihrer Lösung teilzunehmen. Es bleibt also spannend, wann und in welcher Form die nächsten ungeklärten Fälle auf Dich warten. Sei also immer bereit, in die aufregende Welt von Recht und Kriminalität einzutauchen und Deinen Beitrag zur Aufklärung von Verbrechen zu leisten. Bleib dran, bleib sicher und bleib informiert mit "Aktenzeichen XY… Ungelöst".
Dieser Kalender enthält 8 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 12.2.2025, 20:15 - 12.2.2025, 21:45, ZDF
Spannende Einblicke in die Welt der Kriminalfälle
Jeden Mittwoch ab 20:15 Uhr bietet der Fernsehsender ZDF mit der Sendung „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ einen fesselnden Einblick in ... mehr
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 13.2.2025, 03:00 - 13.2.2025, 04:30, ZDF
Ungeklärte Kriminalfälle im Fokus: "Aktenzeichen XY... Ungelöst"
Die Faszination für Kriminalität und die Frage nach dem Warum sind tief in der menschlichen Natur verwurzelt. Wenn am ... mehr
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 26.3.2025, 20:15 - 26.3.2025, 21:45, ZDF
Ungeklärte Kriminalfälle: Ein Blick auf „Aktenzeichen XY... Ungelöst“
Am Mittwochabend, dem 26. März 2025, um 20:15 Uhr, wird eine neue Folge der beliebten Sendung „Aktenzeichen XY... ... mehr
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 27.3.2025, 03:00 - 27.3.2025, 04:30, ZDF
Kriminalfälle im Fokus: Ein Blick auf "Aktenzeichen XY... Ungelöst"
Am 27. März 2025 lädt das ZDF um 03:00 Uhr zu einer neuen Episode von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" ein, die die ... mehr
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 16.4.2025, 20:15 - 16.4.2025, 21:45, ZDF
Ungeklärte Kriminalfälle im Fokus
Wöchentlich bietet das deutsche Fernsehen spannende Einblicke in die düstere Welt der Kriminalität. Am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 20:15 Uhr, wird ... mehr
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 17.4.2025, 03:15 - 17.4.2025, 04:45, ZDF
Die spannende Welt der Kriminalberichterstattung
In der heutigen Zeit sind investigative Formate, die sich mit ungeklärten Kriminalfällen auseinandersetzen, äußerst populär. Die ... mehr
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 14.5.2025, 20:15 - 14.5.2025, 21:45, ZDF
Ungeklärte Kriminalfälle im Fokus
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 20:15 Uhr, wird eine neue Episode der beliebten Reihe „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ ausgestrahlt. Die Sendung beleuchtet mehr
- Aktenzeichen XY... Ungelöst: 15.5.2025, 03:15 - 15.5.2025, 04:45, ZDF
Spannende Einblicke in wahre Kriminalfälle
In der Welt der Kriminalität gibt es viele ungelöste Rätsel, die sowohl die Polizei als auch die Öffentlichkeit in Atem halten. Unter dem Titel ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen