Allan Taylor
Frühe Jahre und musikalische Entwicklung
Allan Taylor, geboren am 8. September 1945 in Brighton, England, ist ein britischer Singer-Songwriter, dessen musikalischer Stil dem Folk-Genre zuzuordnen ist. Bekannt für seine gefühlvollen, bildreichen Liedtexte und seine melodische Gitarrenarbeit, ist Taylor seit den 1960er Jahren auf der Musikszene aktiv und hat sich sowohl als Solokünstler als auch als Teil von Ensembles einen Namen gemacht. Bereits in jungen Jahren entwickelte Allan Taylor ein Interesse an Musik, angefangen bei Elvis Presley und skiffle (einem englischen Musikstil, der auf Blues, Jazzelementen und American Folks beruht) bis hin zur Entdeckung der Folk-Clubs in Brighton. Mit 16 Jahren begann er, Gitarre zu spielen und entdeckte dabei seine Liebe zu American Folk- und Bluesmusik.
Durchbruch und internationale Anerkennung
Nachdem er einige Jahre seine Fähigkeiten auf der Gitarre ausgebaut hatte, zog Taylor nach London und wurde dort Teil der aufstrebenden britischen Folk-Szene der späten 1960er Jahre. Umgeben von musikalischen Zeitgenossen wie Sandy Denny, Ralph McTell und Bert Jansch, begann Taylors Karriere als professioneller Musiker. Sein Debütalbum „Sometimes“ wurde 1969 veröffentlicht. In den folgenden Jahren folgten eine Reihe von Alben, darunter „The Lady“ (1971) und „The Traveller“ (1972), die ihn als talentierten Songwriter und einfühlsamen Gitarristen etablierten. Obwohl die Veröffentlichungen in Großbritannien nur mäßigen Erfolg hatten, wurden seine Alben vor allem in Deutschland und Skandinavien populär.
Internationale Tourneen und künstlerische Kooperationen
Im Laufe seiner Karriere ist Allan Taylor ein weitgereister Künstler geworden, sowohl geographisch als auch musikalisch. Er besuchte zahlreiche Länder und spielte nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika und Asien. Songs wie „The Beat Hotel“, „Brighton Beach“ und „It’s Good To See You“ zeugen von der tiefen Verbundenheit des Künstlers mit den Orten und Menschen, die er auf seinen Reisen trifft. Zudem hat Taylor auch mit anderen Musikern zusammengearbeitet, unter anderem mit der britischen Folk-Band Fairport Convention und dem niederländischen Gitarristen und Sänger Hans Theessink.
Langlebige Karriere und Beitrag zur Folk-Musik
Neben seinen Soloalben hat Allan Taylor auch einige Livealben und Kompilationen veröffentlicht, und das 2010 erschienene Album „In The Groove“ präsentiert den Künstler im Duett mit anderen Musikern wie Iris Dement und Doug Lancio. Ein hoch angesehener Auftritt im Jahr 2017 beim renommierten Celtic Connections Festival in Glasgow, Schottland, unterstrich Taylors Erfolg, Relevanz und Beitrag zur Folk-Musik. Allan Taylor ist auch als Verfasser von Soundtracks für Filmprojekte und als künstlerischer Leiter bekannt. Seine Fähigkeiten als Songwriter und Gitarrenvirtuose wurden von vielen anderen Künstlern geschätzt und honoriert, und zahlreiche Musiker haben seine Stücke gecovert und als Inspiration herangezogen.
Fazit und Vermächtnis
Zusammenfassend ist Allan Taylor ein bedeutender britischer Folk-Musiker, der seit über fünf Jahrzehnten aktiv ist und die Herzen und Ohren von Musikliebhabern auf der ganzen Welt erreicht hat. Taylors Kombination aus ehrlichem, erzählerischem Songwriting und gefühlvoller Gitarrenarbeit hat nicht nur ihm selbst einen Platz in der Folk-Musikgeschichte gesichert, sondern auch dazu beigetragen, das Genre Folk lebendig zu erhalten.
Dieser Kalender enthält 7 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Allan Taylor: Die britische Folklegende - special guest Monika Drasch: 27.7.2023, 20:00 - 27.7.2023, 23:00, Bauerngerätemuseum Hundszell, Probststraße 13, 85051 Ingolstadt
Britische Folklegende Allan Taylor live in Ingolstadt
Am Donnerstag, den 27. Juli 2023 um 20:00 Uhr kannst Du die britische Folklegende Allan Taylor live im Bauerngerätemuseum, Probststr. mehr
- Allan Taylor: The road well travelled - Lieder eines weitgereisten Troubadours: 29.11.2024, 20:00 - 29.11.2024, 23:00, Schlosskeller Marbach, Strohgasse 3, Marbach am Neckar
Ein unvergesslicher musikalischer Abend mit Allan Taylor
Am Freitag, den 29. November 2024, wird der Schlosskeller in Marbach am Neckar zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. mehr
- Allan Taylor: 30.11.2024, 20:00 - 30.11.2024, 23:00, Kulturladen Loni-Übler-Haus Nürnberg, Marthastraße 60, 90482 Nürnberg
Erlebe Allan Taylor live
Du bist ein großer Fan von Konzerten und Folk-Musik? Dann solltest Du Dir das Event mit dem britischen Singer-Songwriter Allan Taylor nicht entgehen lassen. Am ... mehr
- Allan Taylor - The Road well travelled - Tour: 1.12.2024, 20:00 - 1.12.2024, 23:00, Musiktheater Piano Dortmund, Lütgendortmunder Straße 43, 44388 Dortmund
Ein unvergesslicher Abend mit Allan Taylor
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, hast Du die Möglichkeit, das außergewöhnliche Konzert von Allan Taylor zu erleben. Beginnend um 20:00 Uhr ... mehr
- Allan Taylor - Abschiedstour: 17.5.2025, 20:00 - 17.5.2025, 23:00, Kolosseum Lübeck, Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck
Willkommen bei termine.de!
Du bist auf der Suche nach einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis? Dann solltest Du Dir Allan Taylor nicht entgehen lassen. Der britische ... mehr
- Allan Taylor - In Concert: 22.5.2025, 20:00 - 22.5.2025, 23:00, Theater Fifty-Fifty, Südliche Stadtmauerstraße 1, Erlangen
Erlebe einen Abend mit Allan Taylor im Theater Fifty-Fifty
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, öffnet das Theater Fifty-Fifty in Erlangen seine Türen für ein ganz besonderes musikalisches ... mehr
- Allan Taylor - The Road Well Travelled: 24.5.2025, 20:00 - 24.5.2025, 23:00, Evangelische Stadtkirche Karlsruhe, Karl-Friedrich-Straße 9, 76133 Karlsruhe
Allan Taylor – Eine musikalische Reise durch die Folk-Landschaft
Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet die Ev. Stadtkirche Karlsruhe ihre Türen für ein unvergessliches musikalisches ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen