Spannende Begegnung: FC Bayern München trifft auf Eintracht Frankfurt
Freue Dich auf ein packendes Heimspiel am 23. Februar 2025, wenn der FC Bayern München im Rahmen des 23. Spieltags der Bundesliga auf Eintracht Frankfurt trifft. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der beeindruckenden Allianz Arena in München. Dies wird sicherlich ein besonderes Fußball-Highlight, das Du nicht verpassen solltest.
Allianz Arena: Heimat des FC Bayern München
Die Allianz Arena, bekannt für ihre markante Architektur und das spektakuläre LED-Äußere, ist das Heimstadion des FC Bayern München. Es hat eine beeindruckende Kapazität von etwa 75.000 Zuschauern. Diese moderne Arena ist ein Ort, an dem Fußballgeschichte geschrieben wird, und bietet Fans eine unvergleichliche Atmosphäre.
Vereinsfarben und ihre Bedeutung
Rot und Weiß sind die traditionellen Vereinsfarben des FC Bayern München. Seit der Gründung des Clubs spiegeln diese Farben Stärke und Leidenschaft wider, die der Verein sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene verkörpert.
Commerzbank-Arena: Zuhause von Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt spielt seine Heimspiele in der bekannten Commerzbank-Arena, die sich in Frankfurt am Main befindet. Mit einer Kapazität von rund 51.500 Zuschauern bietet das Stadion eine energiegeladene Kulisse, die besonders bei Heimspielen die Spieler beflügelt.
Die stolzen Farben von Eintracht Frankfurt
Die Farben Schwarz, Weiß und Rot prägen den Traditionsverein aus Frankfurt. Diese Farben symbolisieren die reiche Geschichte und die starke Identität von Eintracht Frankfurt, einem Verein mit tief verwurzelter Tradition und starker regionaler Verankerung.
Eine Begegnung voller Spannung
Wenn der FC Bayern München auf Eintracht Frankfurt trifft, prallen zwei erstklassige Mannschaften aufeinander, die beide eine enorme Fußballleidenschaft mitbringen. Die Vorfreude der Fans auf dieses Duell ist spürbar, denn es verspricht nicht nur packende Zweikämpfe, sondern auch höchste Spannung bis zum Schlusspfiff.
Erlebe das Spiel live und lass Dich von der einzigartigen Stimmung in der Allianz Arena mitreißen, wenn zwei der bemerkenswertesten Teams der Bundesliga gegeneinander antreten.
Endergebnis: 4:0 (1:0)
Tore:
1:0 - Michael Olise | Bayern München (Linksschuss, 45')
2:0 - Hiroki Itō | Bayern München (Rechtsschuss, 61')
3:0 - Jamal Musiala | Bayern München (Linksschuss, 83')
4:0 - Serge Gnabry | Bayern München (Linksschuss, 90')
Startaufstellung:
Bayern München
Eric Dier, Hiroki Itō, Min-jae Kim, Joshua Kimmich, Konrad Laimer, Thomas Müller, Jamal Musiala, Manuel Neuer, Michael Olise, Aleksandar Pavlović, Leroy Sané
Coach: Vincent Kompany
Eintracht Frankfurt
Jean Bahoya, Nnamdi Collins, Hugo Ekitiké, Oscar Højlund, Ansgar Knauff, Rasmus Kristensen, Hugo Larsson, Arthur Theate, Kevin Trapp, Tuta, Can Uzun
Coach: Dino Toppmöller
Auswechselungen:
Bayern München
Joshua Kimmich für Leon Goretzka (43')
Hiroki Itō für Alphonso Davies (63')
Thomas Müller für Harry Kane (64')
Michael Olise für Kingsley Coman (85')
Jamal Musiala für Serge Gnabry (85')
Eintracht Frankfurt
Can Uzun für Elye Wahi (46')
Oscar Højlund für Ellyes Skhiri (46')
Jean Bahoya für Mario Götze (62')
Ansgar Knauff für Nathaniel Brown (75')
Hugo Ekitiké für Michy Batshuayi (75')
Karten:
Bayern München
Leroy Sané (Gelb, 77')
Eintracht Frankfurt
Tuta (Gelb, 80')
Ort der Veranstaltung: Allianz Arena München, Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München