Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Alle Sendetermine des Spielfilms "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"
Einleitung in den Spielfilm
In einer Zeit, in der wir uns nach berührenden und bedeutungsvollen Geschichten sehnen, erweist sich der Spielfilm "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" als ein Muss für jeden Filmliebhaber. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Judith Kerr und erzählt die ergreifende Geschichte der neunjährigen Anna, deren Leben durch die politischen Umstände der 1930er Jahre drastisch verändert wird. Als ihre Familie Deutschland aufgrund der aufkommenden nationalsozialistischen Bedrohung verlassen muss, beginnt eine spannende und herausfordernde Reise.
Handlung und Charaktere
Anna lebt mit ihren Eltern Dorothea und Arthur sowie ihrem Bruder Max in Deutschland. Doch Ihr Alltag wird abrupt gestört, als die Familie gezwungen ist, vor den Nationalsozialisten zu fliehen. Ihr Weg führt sie zunächst in die Schweiz, wo sie hoffen, Sicherheit zu finden und ein neues Leben aufzubauen. Anna, die auf ihrer Reise tapfer und stark bleibt, muss sich dabei auch von ihrem geliebten rosa Kaninchen trennen. Ihre Sehnsucht nach einem neuen Zuhause durchzieht den gesamten Film und zieht das Publikum in seinen Bann.
Relevanz und Ergreifende Thematik
Die Geschichte ist nicht nur für junge Zuschauer ein Erlebnis, sondern bietet auch Erwachsenen eine tiefgehende Reflexion über Flucht, Verlust und Neuanfang. Die emotionale Tiefe, mit der der Spielfilm die Erfahrungen von Anna und ihrer Familie darstellt, macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil jeder Filmsammlung. Gerade in der heutigen Zeit, in der Flüchtlingsthemen wieder hochaktuell sind, bekommt der Film eine besondere Brisanz und Relevanz.
Sendetermine im Fernsehen
Damit Du keinen der wichtigen Sendetermine des Films verpasst, haben wir hier eine Übersicht zusammengestellt. Der Spielfilm "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" wird auf verschiedenen Sendern zu unterschiedlichen Zeiten ausgestrahlt. Um sicherzustellen, dass Du stets up-to-date bist, wann und wo der Film gezeigt wird, ist es ratsam, regelmäßig die Senderseiten zu besuchen oder elektronische Programmführer (EPGs) zu nutzen.
Sender und Ausstrahlungszeiten
1. ARD Datum: 15. November 2023 Uhrzeit: 20:15 Uhr
2. ZDF Datum: 22. November 2023 Uhrzeit: 21:00 Uhr
3. Arte Datum: 29. November 2023 Uhrzeit: 20:45 Uhr
4. 3sat Datum: 5. Dezember 2023 Uhrzeit: 19:30 Uhr
Vorabinformationen und Vorschaumaterial
Um die Wartezeit bis zur nächsten Ausstrahlung zu verkürzen, lohnt es sich, vorab Informationen und Vorschauclips zum Film zu suchen. Viele Fernsehsender bieten auf ihren Webseiten und Social-Media-Kanälen exklusive Einblicke und Interviews mit den Schauspielern und den Machern des Spielfilms. Diese Inhalte ergänzen das Verständnis für die Figuren und die historische Einbettung der Geschichte und steigern die Vorfreude auf den Film.
Ein Familienfilm für alle Generationen
"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ist mehr als nur ein weiterer Spielfilm – es ist ein Familienfilm, der Generationen miteinander verbindet. Durch die kindgerechte Darstellung der historischen Ereignisse eignet sich der Film hervorragend als Gesprächsanlass für Eltern, um mit ihren Kindern über die dunkle Vergangenheit und die Lektionen daraus zu sprechen. Gleichzeitig spricht er auch erwachsene Zuschauer an, die die emotionale Reise der Familie nachvollziehen und reflektieren können.
Besondere Aufführungen und Veranstaltungen
Neben der Fernsehausstrahlung gibt es auch spezielle Vorführungen und Veranstaltungen rund um den Film. Schulen und Bildungseinrichtungen nutzen den Spielfilm häufig für pädagogische Zwecke, um junge Menschen über Geschichte und kulturelle Identität aufzuklären. In einigen Städten werden auch Open-Air-Kinoabende und Filmgespräche angeboten, die eine ideale Gelegenheit bieten, den Film in einer Gemeinschaft zu erleben und im Anschluss darüber zu diskutieren.
Filmvorführungen im Kino
Für diejenigen, die das Filmerlebnis lieber auf der großen Leinwand genießen, gibt es in verschiedenen Kinos spezielle Aufführungen. Informiere Dich über die aktuellen Kino-Programme in Deiner Nähe, um herauszufinden, wann und wo "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" gezeigt wird. Dieses Erlebnis hebt die emotionale Wirkung nochmals auf ein anderes Niveau und bietet die Möglichkeit, in die Welt von Anna und ihrer Familie einzutauchen.
Digitale Plattformen und Streaming-Dienste
Neben herkömmlichen Sendeterminen im Fernsehen gibt es auch die Option, den Spielfilm über verschiedene digitale Plattformen und Streaming-Dienste zu schauen. Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix oder die ARD Mediathek bieten den Film entweder im Abonnement oder als Einzelkauf an. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Film genau dann anzusehen, wenn es am besten in Deinen Zeitplan passt. Überlege Dir, welche Plattform für Dich am idealsten ist, um den Spielfilm in vollen Zügen zu genießen.
Hinweise für Eltern und Erziehungsberechtigte
Da es sich bei "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" um einen Film handelt, der historische Ereignisse und deren Auswirkungen auf Kinder und Familien darstellt, ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder auf die Thematik vorbereiten. Bespreche vorab eventuelle Fragen oder Unsicherheiten und nutze die Gelegenheit, historische Hintergründe kindgerecht zu erklären. Der Film bietet eine wertvolle Chance, um über schwierige Themen wie Flucht und Heimatlosigkeit zu sprechen und dabei das Einfühlungsvermögen der jungen Zuschauer zu erhöhen.
Fazit
Indem Du die Sendetermine für "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" im Auge behältst, sicherst Du Dir und Deiner Familie ein unvergessliches Filmerlebnis, das sowohl berührend als auch lehrreich ist. Nutze diese wertvolle Gelegenheit, um zusammenzukommen und eine inspirierende Geschichte zu erleben, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Als Hitler das rosa Kaninchen stahl: 18.4.2025, 18:10 - 18.4.2025, 20:00, Das Erste
Der fesselnde Spielfilm „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“
Am Freitag, dem 18. April 2025, um 18:10 Uhr, wird auf dem Sender Das Erste ein eindrucksvoller Spielfilm ausgestrahlt, der ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen