Altstadtkirche Gelsenkirchen
Entdecke die Evangelische Altstadtkirche Gelsenkirchen
Die Evangelische Altstadtkirche in Gelsenkirchen, gelegen am Rundhöfchen 1, ist ein bedeutendes historisches Bauwerk und ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Sie wurde auf den Grundmauern einer kleinen vorromanischen St.-Georgs-Kirche errichtet, die um das Jahr 1000 entstand und vom Stift Essen gegründet wurde.
Architektonische Besonderheiten
Die heutige Altstadtkirche wurde 1882 von Baumeister Zindel aus Essen geplant und nach zweieinhalb Jahren Bauzeit 1884 eingeweiht. Sie zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur aus und ist ein zentraler Bestandteil der Gelsenkirchener Stadtlandschaft.
Veranstaltungen und Termine
Obwohl spezifische Informationen über aktuelle Veranstaltungen in der Altstadtkirche Gelsenkirchen nicht verfügbar sind, bieten viele Kirchen ähnliche Events wie Gottesdienste, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen an. Diese Events sind oft ein wichtiger Teil des Gemeindelebens und bieten eine Möglichkeit, sich spirituell und kulturell zu betätigen.
Historische Bedeutung
Die Altstadtkirche hat eine lange Geschichte und war ursprünglich eine Simultankirche, die sowohl von Katholiken als auch von Protestanten genutzt wurde. Nach der Reformation wurde sie zur evangelischen Kirche. Ihre Lage gegenüber der katholischen Propsteikirche St. Augustinus macht sie zu einem bedeutenden Wahrzeichen der Stadt.
Erlebnis für die Gemeinde
Die Altstadtkirche ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinde. Sie bietet eine Plattform für soziale und kulturelle Aktivitäten und fördert das Gemeinschaftsleben in Gelsenkirchen.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen