Andreas Ottensamer
Frühe Jahre und Ausbildung
Andreas Ottensamer ist ein weltbekannter österreichischer Klarinettist, der in Wien am 4. April 1989 geboren wurde. Er stammt aus einer musikalischen Familie und ist der Sohn des Solo-Klarinettisten der Wiener Philharmoniker, Ernst Ottensamer, und der Pianistin Cecilia Ognibene. Sein jüngerer Bruder Daniel und sein älterer Bruder Benedikt sind ebenfalls erfolgreiche Klarinettisten. Ottensamer begann seine musikalische Ausbildung im Alter von vier Jahren, als er Klavierunterricht erhielt. Mit zehn Jahren begann er, Klarinette zu spielen, und erhielt später Privatunterricht bei Johann Hindler, dem Solo-Klarinettisten der Wiener Staatsoper.
Frühe Erfolge und Studium
Schon während seiner Schulzeit gewann Ottensamer nationale und internationale Preise, darunter den ersten Preis beim "Prima la Musica" Wettbewerb und den ersten Preis beim Internationalen Klarinettenwettbewerb Jürgen Weber in Trossingen, Deutschland. Nach dem Abschluss der Schule im Jahr 2007 studierte Ottensamer Philosophie, Sprachwissenschaft und Musik an der Universität Wien und gleichzeitig Klarinette an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Während seines Studiums trat er dem Gustav Mahler Jugendorchester bei und spielte zwei Jahre lang auf Tourneen in ganz Europa.
Karriereverlauf und Erfolge
Andreas Ottensamer war bereits in jungen Jahren auf der internationalen Bühne erfolgreich. Im Jahr 2009, im Alter von nur 20 Jahren, wurde er jüngster Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker. Im Jahr 2011 verließ er jedoch die Berliner Philharmoniker, um den gleichen Posten beim Orchestre de Paris zu übernehmen. Nach einer kurzen Zeit in Paris kehrte er 2012 wieder zur Berliner Philharmonie zurück und ist bis heute Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker. Zusammen mit seinem Bruder Daniel und dem Pianisten José Gallardo gründete er im Jahr 2005 das „Ottensamer Trio“, ein Klarinettenensemble, das sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke aufführt.
Anerkennung und Vielseitigkeit
Andreas Ottensamer hat sich inzwischen einen Namen als erfolgreicher Solokünstler gemacht und gastiert regelmäßig bei renommierten Orchestern und Festivals weltweit. Er hat mit vielen namhaften Künstlern und Dirigenten zusammengearbeitet und mehrere CDs veröffentlicht, darunter Aufnahmen mit dem Kammerorchester Basel und dem Pianisten Julien Quentin. Ottensamer wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Gramophone Award für sein Debütalbum „Portraits – The Clarinet Album“ und dem ECHO Klassik Award als „Instrumentalist des Jahres“.
Einfluss und Vermächtnis
Zusammenfassend kann man Andreas Ottensamer als einen der bedeutendsten und talentiertesten Klarinettisten seiner Generation bezeichnen. Durch seine zahlreichen Auftritte bei internationalen Orchestern und Festivals sowie seine erfolgreichen Solo- und Kammermusikprojekte hat er sich einen Namen als vielseitiger und leidenschaftlicher Musiker gemacht. Mit seiner musikalischen Familie hat er die Klarinette einem jüngeren Publikum nähergebracht und sorgt dafür, dass dieses Instrument weiterhin eine wichtige Rolle auf dem Konzertpodium einnimmt.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Andreas Ottensamer & Julien Quentin - Mendelssohn, Schuman, Templeton & Gershwin: 29.8.2023, 19:30 - 29.8.2023, 22:30, ATRIUM Bad Schallerbach Europasaal, Promenade 2, 4701 BAD SCHALLERBACH Andreas Ottensamer & Julien Quentin - Mendelssohn, Schuman, Templeton & Gershwin
Das Konzert
Am Dienstag, den 29. August 2023 um 19:30 Uhr hast Du die einmalige Gelegenheit, das ... mehr
- Andreas Ottensamer & MKO: 17.3.2024, 11:00 - 17.3.2024, 14:00, Prinzregententheater München, Prinzregentenplatz 12, 81675 München
Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis
Am Sonntag, den 17. März 2024 um 11:00 Uhr bietet sich Dir die Möglichkeit, ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis im Prinzregententheater mehr
- Andreas Ottensamer & Jose Gallardo - Slow Movements: 21.5.2025, 19:00 - 21.5.2025, 22:00, Atrium Bad Schallerbach, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach
Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, öffnet das ATRIUM Bad Schallerbach seine Pforten für ein herausragendes Konzert. Unter dem Titel „Slow ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen