Event Anna und die Apokalypse in Kalender Anna und die Apokalypse
Ein außergewöhnliches Kinoerlebnis: 'Anna und die Apokalypse'
Was passiert, wenn ein klassisches Weihnachtsfest auf eine Zombie-Apokalypse trifft? In der Horrorkomödie 'Anna und die Apokalypse' treffen Teenagerträume auf blutrünstige Untote – und das alles mit einem musikalischen Twist. Diese erfrischende Mischung aus Spuk und Spaß wird am Freitag, dem 4. Oktober 2024, um 00:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt und bietet jedem Cineasten ein unvergessliches Erlebnis.
Die Handlung: Ein unvergesslicher Weihnachtsabend in Gefahr
Die Geschichte dreht sich um die junge Anna, die an Heiligabend vor einem Schicksal steht, das sie sich nie hätte vorstellen können. Sie kann es kaum erwarten, ihren Schulabschluss zu machen, um ihre Träume von einer Reise nach Australien zu verwirklichen. Doch bevor sie sich auf diese aufregende Reise begeben kann, stürzt eine Zombie-Epidemie über ihre Heimatstadt Little Haven. Während sie sich bester Freund John und einer Gruppe von Außenseitern anschließt, um gegen die Horde von Untoten zu kämpfen, muss Anna auch die Beziehung zu ihrem Vater Tony klären, dessen Überfürsorglichkeit sie mehr belastet als stärkt.
Ein schaurig-süßes Musical
Was 'Anna und die Apokalypse' von anderen Horrorkomödien unterscheidet, ist die unkonventionelle Erzählweise. Anstatt sich ausschließlich auf das Grauen zu konzentrieren, kombiniert der Film spannende Horrormomente mit eingängigen Musiknummern. Die Darsteller setzen beeindruckende Gesangs- und Tanzeinlagen in Szene, die dem Zuschauer die Möglichkeit geben, das Geschehen mit Humor und Leichtigkeit zu genießen. Die originelle Idee eines Zombie-Musicals zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Film und wird sowohl von den Charakteren als auch von der einzigartigen Inszenierung lebendig umgesetzt.
Ein Film voller schillernder Charaktere
Neben Anna, gespielt von der talentierten Ella Hunt, bringt der Film eine Vielzahl weiterer lebendiger Charaktere ins Spiel. Von der eigenwilligen Außenseiterin Steph bis hin zu Annas Ex-Freund Nick, die eine zentrale Rolle in der Handlung spielen, zeigen die Nachwuchsdarsteller Ihr Können und fesseln das Publikum mit ihren darstellerischen Fähigkeiten. Malcom Cumming als John hat die Aufgabe, die humorvolle und zugleich angespannten Momente zu vermitteln, während Mark Benton als besorgter Vater Tony für den emotionalen Tiefgang sorgt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Regisseur John McPhail hat sich mit 'Anna und die Apokalypse' ein bemerkenswertes Erbe geschaffen. Der Film basiert auf Ryan McHenrys Kurzfilm “Zombie Musical” und kombiniert die originellen Elemente des Originals mit einem anspruchsvollen Storytelling. Mit Einflüssen aus dem europäischen Horror und dem klassischen Musical hat McPhail ein Werk erschaffen, das sowohl Kritiker als auch das Publikum begeistert hat. Die lebhafte Musik von Roddy Hart und Tommy Reilly trägt zusätzlich zur Atmosphäre bei und sorgt für eine fesselnde Stimmung.
Ein unkonventioneller Genre-Mix
'Anna und die Apokalypse' überrascht nicht nur durch seinen Humor und seine Musik, sondern auch durch die ausgeklügelte Inszenierung der Zombiemomente. Die filmischen Horrorszenen sind clever in die Handlung integriert und schaffen eine einzigartige Spannung, die den Zuschauer durch den gesamten Film hindurch begleitet. Die Interaktion zwischen den Charakteren und den Untoten wird mit kreativen Ideen auf eine Art und Weise gestaltet, die sowohl schockierend als auch unterhaltsam ist.
Ein Erlebnis für jeden Filmfan
Ob Du ein Fan von Musicals, Horrorkomödien oder einfach kreativen Kinoerlebnissen bist – 'Anna und die Apokalypse' bietet für jeden etwas. Die Kombination aus Witz, Melodie und Nervenkitzel sorgt dafür, dass dieser Spielfilm nicht nur für einen unvergesslichen Fernsehabend sorgt, sondern auch dazu einlädt, die eigene Vorstellung von Genre-Grenzen zu hinterfragen.
Setze also den 4. Oktober 2024 in Deinem Kalender und bereite Dich darauf vor, dieses außergewöhnliche Zombie-Musical zu erleben. 'Anna und die Apokalypse' wird Dich auf eine spannende und musikalische Reise mitnehmen, die Du so schnell nicht vergessen wirst.
Beginn der Veranstaltung: 4.10.2024, 00:25
Ende der Veranstaltung: 4.10.2024, 01:55
Ort der Veranstaltung: ZDF
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen