Apoldaer Kirchen
Entdecke die Vielfalt der Apoldaer Kirchen
Apolda, eine charmante Stadt in Thüringen, bietet eine reiche Geschichte und Kultur, die sich besonders in seinen Kirchen widerspiegelt. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Gotteshäuser, die nicht nur religiöse Bedeutung haben, sondern auch als kulturelle Zentren dienen.
Die Lutherkirche – Ein Meisterwerk der Neugotik
Die Lutherkirche, erbaut zwischen 1890 und 1894, ist ein herausragendes Beispiel für den neugotischen Baustil. Sie befindet sich im Herzen der Stadt am Melanchthonplatz und ist das größte der vier Apoldaer Kirchen. Die Kirche wurde von dem renommierten Architekten Johannes Otzen entworfen und ist bekannt für ihre beeindruckende Innenausstattung, die Skulpturen von Hermann Kokolsky und Wilhelm Haverkamp sowie die farbigen Glasfenster aus der Werkstatt von Maximilian Auerbach umfasst.
Veranstaltungen und Termine
Die Lutherkirche ist nicht nur ein Ort für Gottesdienste, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort. Im Sommer bietet die 'Offene Lutherkirche' eine Vielzahl von Events wie Reiseberichte, Musikveranstaltungen und Konzerte. Besonders hervorzuheben sind die Musicals und Tanzveranstaltungen, die regelmäßig vor der Kirche stattfinden.
Die Martinskirche – Die Älteste der Stadt
Die Martinskirche, die bereits im Jahr 1119 urkundlich erwähnt wurde, ist die älteste Kirche in Apolda. Sie hat eine lange Geschichte und war einst ein wichtiger Mittelpunkt der Stadt. Heute wird nur noch der vordere Teil der Kirche, die Martinskapelle, für Gottesdienste genutzt.
Die St. Bonifatiuskirche – Ein katholisches Zentrum
Die katholische St. Bonifatiuskirche wurde 1894 geweiht und ist ein weiteres bedeutendes Gotteshaus in Apolda. Die Gemeinde feiert regelmäßig Sonntagsgottesdienste und bietet eine spirituelle Heimat für die katholischen Gläubigen in der Region.
Veranstaltungen in Apolda
Apolda bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das von kulturellen Events bis hin zu Musikfestivals reicht. Der Apoldaer Musiksommer ist ein Highlight im Jahreskalender, das Tausende von Besuchern anzieht. Auch der Zwiebelmarkt und andere lokale Feste sind beliebte Anlässe, um die Stadt zu besuchen.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen