Erlebe das Halbfinale: FC Bayern München vs. 1899 Hoffenheim
Fußballfans steht ein aufregendes Event bevor: Das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und 1899 Hoffenheim. Am Samstag, den 22. März 2025, erwartet Dich ein spannendes Heimspiel im FC Bayern Campus in München. Diese Begegnung verheißt packende Momente und Fußball auf höchstem Niveau.
Fußball als Herzstück der Städte
München, die Heimat des FC Bayern, lebt und atmet Fußball. Die Stadt ist bekannt für ihre außerordentliche Fußballtradition und leidenschaftlichen Fans. Der FC Bayern München hat sich als einer der führenden Vereine in der Fußballgeschichte etabliert und prägt das Stadtbild nachhaltig. Auch in Sinsheim, der Heimat von 1899 Hoffenheim, spielt Fußball eine bedeutende Rolle. Der Verein hat sich in den letzten Jahren erfolgreich in der Bundesliga etabliert und zieht zahlreiche Fußballbegeisterte in die PreZero Arena. Obwohl er kleiner ist als München, zeigt sich Sinsheim durch sein großes Engagement und die Unterstützung der Fans stolz und kämpferisch im Fußball.
Rivalität und Respekt
Die Begegnung zwischen Bayern München und Hoffenheim verspricht eine Partie mit besonderem Reiz. Eine umfangreiche Rivalität gibt es zwischen diesen beiden Mannschaften zwar nicht, doch haben vergangene Spiele immer wieder für Spannung und Überraschungen gesorgt. Bayern München ist traditionell einer der stärksten Gegner in der Bundesliga, doch Hoffenheim hat gezeigt, dass sie bereit sind für Herausforderungen. Die Spiele zwischen diesen beiden Teams sind geprägt von Respekt und sportlicher Fairness, was die Partien umso spannender für die Fans macht.
Ein unverzichtbares Ereignis für Fußballfans
Ob Du eingefleischter Fan von Bayern München bist oder Hoffenheim die Daumen drückst, das Halbfinale im DFB-Pokal verspricht fesselnde Momente. Beide Mannschaften werden alles daransetzen, das Finale zu erreichen, was eine taktische und emotionale Hochspannung garantiert. Die Atmosphäre im FC Bayern Campus wird elektrisierend sein, wenn die Begeisterung der Fans und die Leidenschaft der Spieler aufeinandertreffen.
Bereite Dich darauf vor, einen unvergesslichen Tag im Zeichen des Fußballs zu erleben. Die Begeisterung der Zuschauer und die Energie auf dem Platz sorgen für ein Ereignis, das Du nicht verpassen möchtest.
Endergebnis: 3:2 (2:2)
Tore:
0:1 - Ereleta Memeti | 1899 Hoffenheim (Rechtsschuss, 14')
0:2 - Féli Delacauw | 1899 Hoffenheim (Rechtsschuss, 24')
1:2 - Pernille Harder | Bayern München (Kopfball, 35')
2:2 - Pernille Harder | Bayern München (Elfmeter, 40')
3:2 - Pernille Harder | Bayern München (Rechtsschuss, 53')
Startaufstellung:
Bayern München
Klara Bühl, Jovana Damnjanović, Magdalena Eriksson, Tuva Hansen, Pernille Harder, Sydney Lohmann, Ena Mahmutovic, Alara Şehitler, Carolin Simon, Michelle Ulbrich, Sarah Zadrazil
Coach: Alexander Straus
1899 Hoffenheim
Féli Delacauw, Vanessa Diehm, Lisa Doorn, Jana Feldkamp, Dominika Grabowska, Jill Janssens, Melissa Kössler, Marta Cazalla, Ereleta Memeti, Jamilla Rankin, Martina Tufeković
Coach: Theodoros Dedes
Auswechselungen:
Bayern München
Tuva Hansen für Franziska Kett (55')
Jovana Damnjanović für Lea Schüller (69')
Alara Şehitler für Momoko Tanikawa (69')
Sydney Lohmann für Julia Zigiotti Olme (69')
1899 Hoffenheim
Martina Tufeković für Laura Dick (51')
Vanessa Diehm für Franziska Harsch (65')
Dominika Grabowska für Julia Hickelsberger (65')
Jana Feldkamp für Selina Cerci (74')
Melissa Kössler für Fabienne Dongus (74')
Karten:
Bayern München
Franziska Kett (Gelb, 89')
1899 Hoffenheim
Vanessa Diehm (Gelb, 6')
Jill Janssens (Gelb, 31')
Marta Cazalla (Gelb, 44')
Theodoros Dedes (Gelb, 44')
Ereleta Memeti (Gelb, 61')
Lisa Doorn (Gelb, 90')
Theodoros Dedes (Gelb-Rot, 90')