Spannender Showdown in der UEFA Champions League
Am Mittwoch, den 26. März 2025, um 18:45 Uhr erwartet Dich im Groupama Stadium eine spannende Fußballpartie zwischen Olympique Lyonnais und Bayern München. Die UEFA Champions League bietet mit diesem Viertelfinalspiel ein echtes Highlight, das Fußballfans auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht.
Heimstadien und deren Kapazitäten
Das Groupama Stadium in Décines-Charpieu, nahe Lyon in Frankreich, ist die Heimstätte von Olympique Lyonnais. Dieses moderne Stadion, auch als Parc Olympique Lyonnais bekannt, bietet Platz für rund 59.000 Fußballbegeisterte. Es wurde 2016 eröffnet und zählt zu den modernsten Fußballarenen Europas.
Bayern München hingegen trägt seine Heimspiele in der beeindruckenden Allianz Arena in der bayerischen Landeshauptstadt aus. Mit einer Kapazität von über 75.000 Plätzen bietet die Arena eine atemberaubende Atmosphäre und ist bekannt für ihre innovative und beleuchtete Fassade, die in den Vereinsfarben erstrahlt.
Die Bedeutung der Vereinsfarben
Die Vereinsfarben von Olympique Lyonnais sind Rot, Blau und Weiß. Diese Farben spiegeln nicht nur die historische und kulturelle Bedeutung der Region wider, sondern stehen auch für die Werte und die Identität des Clubs. Blau symbolisiert Treue, Weiß Reinheit und Rot steht für Leidenschaft und Kampfgeist.
Bayern München zeigt sich traditionell in Rot und Weiß. Die Wahl dieser Farben geht auf die Gründer des Vereins zurück, die sich von den bayerischen Landesfarben inspirieren ließen. Rot steht für Energie und Entschlossenheit, während Weiß Klarheit und Eleganz symbolisiert.
Fußball auf höchstem Niveau
Die Begegnung zwischen Olympique Lyonnais und Bayern München verspricht nicht nur ein taktisches Duell auf höchstem Niveau, sondern auch eine intensive Auseinandersetzung zwischen zwei Mannschaften, die für ihre offensiven Spielstile bekannt sind. Als Fußballfan kannst Du Dich auf erstklassiges Passspiel, schnelle Konter und packende Torraumszenen freuen. Die Königsklasse des Fußballs wird an diesem Abend ihrem Namen alle Ehre machen.
Beide Teams haben in der bisherigen Saison glänzende Leistungen gezeigt und fiebern diesem entscheidenden Spiel entgegen. Als Fan der Bayern oder von Olympique Lyonnaisi wird es ein besonderer Abend, der die Herzen höher schlagen lässt und sicherlich noch lange in Erinnerung bleibt. Egal, auf welcher Seite Dein Herz schlägt, das Viertelfinalspiel im Groupama Stadium verspricht ein unvergessliches Fußballerlebnis.
Endergebnis: 4:1 (0:1)
Tore:
0:1 - Klara Bühl | Bayern München (Linksschuss, 33')
1:1 - Melchie Dumornay | Olympique Lyonnais (Kopfball, 46')
2:1 - Kadidiatou Diani | Olympique Lyonnais (Rechtsschuss, 54')
3:1 - Tabitha Chawinga | Olympique Lyonnais (Linksschuss, 60')
4:1 - Ada Hegerberg | Olympique Lyonnais (Rechtsschuss, 90')
Startaufstellung:
Olympique Lyonnais
Selma Bacha, Ellie Carpenter, Tabitha Chawinga, Kadidiatou Diani, Melchie Dumornay, Damaris Egurrola, Christiane Endler, Vanessa Gilles, Lindsey Horan, Dzsenifer Marozsán, Wendie Renard
Coach: Joe Montemurro
Bayern München
Klara Bühl, Magdalena Eriksson, Maria Luisa Grohs, Giulia Gwinn, Tuva Hansen, Pernille Harder, Jovana Damnjanović, Sydney Lohmann, Carolin Simon, Momoko Tanikawa, Julia Zigiotti Olme
Coach: Alexander Straus
Auswechselungen:
Olympique Lyonnais
Dzsenifer Marozsán für Ada Hegerberg (61')
Tabitha Chawinga für Amel Majri (70')
Kadidiatou Diani für Eugénie Le Sommer (70')
Lindsey Horan für Sara Däbritz (86')
Ellie Carpenter für Sofia Huerta (86')
Bayern München
Jovana Damnjanović für Lea Schüller (51')
Carolin Simon für Franziska Kett (67')
Pernille Harder für Alara Şehitler (67')
Klara Bühl für Linda Dallmann (77')
Sydney Lohmann für Arianna Caruso (77')
Karten:
Bayern München
Carolin Simon (Gelb, 52')
Tuva Hansen (Gelb, 87')