U17-Fußball-Highlight in der DFB-Nachwuchsliga
Freue Dich auf ein packendes Duell in der Gruppe C der DFB-Nachwuchsliga, wenn am Samstag, den 22. Februar 2025, die U17-Teams von Bayern München und dem 1. FSV Mainz 05 aufeinandertreffen. Um 11:00 Uhr startet die Begegnung im bekannten Heimatstadion des FC Bayern, einem zentralen Ort für alle Fußballbegeisterten in München.
Fußballfieber in München und Mainz
Fußball ist nicht nur Sport, sondern fester Bestandteil der Kultur und des Lebensgefühls in München und Mainz. In München ist der FC Bayern eine Institution, die über Jahrzehnte hinweg die sportlichen Schlagzeilen geprägt hat. Hier wird Fußball nicht nur gespielt, sondern gelebt. Die Stadt atmet regelrecht Fußballluft und für viele Fans ist ein Besuch im Stadion ein Muss.
In Mainz hat Fußball ebenfalls eine zentrale Rolle. Der 1. FSV Mainz 05 ist ein Stolz der Region und repräsentiert die Stadt und ihre leidenschaftlichen Anhänger auf der nationalen Fußballbühne. Mainz lebt und stützt sich auf eine lange Tradition des Fußballs, die die Gemeinschaft stärkt und den lokalen Sport fördert.
Stadien der Emotionen
Das Heimatstadion des FC Bayern München, Anlaufpunkt für unzählige Fans, ist die Trainingsstätte, die bis zur Kapazität von 75.000 Zuschauern füllen kann. Die beeindruckende Architektur und die stimmungsvolle Atmosphäre machen jeden Besuch zum Erlebnis.
Der 1. FSV Mainz 05 empfängt seine Gäste in der MEWA Arena in Mainz, die bis zu 34.000 Fußballfans Platz bietet. Dieses Stadion ist bekannt für seine mitreißende Stimmung, die den Geist und die Energie des Mainzer Fußballs verkörpert.
Ein mitreißendes U17-Erlebnis
Erlebe die jungen Talente beider Mannschaften, die mit vollem Einsatz und Herzblut dabei sein werden. Die Begegnung zwischen Bayern München und dem 1. FSV Mainz 05 ist nicht nur ein sportliches Aufeinandertreffen, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die reiche Fußballtradition beider Städte in den Vordergrund stellt.
Ein spannender Fußballtag erwartet Dich, und das Duell verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch jede Menge Emotionen und Leidenschaft auf dem Spielfeld. Verpasse nicht die Gelegenheit, die aufstrebenden Stars der DFB-Nachwuchsliga in Aktion zu erleben!
Endergebnis: 1:0 (0:0)
Tore:
1:0 - Lennart Karl | Bayern München (78')
Startaufstellung:
Bayern München
Richard Ajayi, Sadiki Chemwor, Yll Gashi, Moritz Göttlicher, Lennart Karl, Cassiano Kiala, Allen Lambe, Raphael Pavlic, Leonard Ruland, Leopold Schmid, -- --
Coach: Patrick Kaniuth
1. FSV Mainz 05
Daris Agovic, Jeremiah Debrah, Luca Hampel, Fynn Hillbrunner, Jan Janega, Max Knoll, Domenic Köppel, Noel Pafla, Maximilian Polzin, Chris Rosenberger, Alexandre Tavares
Coach: Marc Heidenmann
Auswechselungen:
Bayern München
Yll Gashi für Frank Egwuatu (63')
Leopold Schmid für Roy Snip (73')
Sadiki Chemwor für Chris Afanou (88')
Moritz Göttlicher für Maycon Cardozo (88')
Lennart Karl für Leeron Danioko (88')
1. FSV Mainz 05
Chris Rosenberger für Philipp Schreiber (77')
Luca Hampel für Maurice Bittroff (84')
Jan Janega für Toni Hartelt (84')
Max Knoll für Tyrone Jarrett (88')
Alexandre Tavares für Luka Vukoja (88')