Event Wir sind es noch immer in Kalender Berliner Ensemble
Ein unvergesslicher Abend der Kultur
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, lädt das Neue Haus in Berlin zu einem besonderen Ereignis ein, das die Herzen berühren wird. Das Bühnenstück "Wir sind es noch immer" behandelt den bedeutenden Briefwechsel zwischen dem gefeierten Dichter Paul Celan und seiner Frau Gisèle Celan-Lestrange. Diese intime Korrespondenz bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der beiden, in die Tiefe ihrer Gefühle und die Kraft der Poesie.
Einblicke in eine bewegende Beziehung
Die Darbietung wird von den talentierten Schauspielern Gerrit Jansen und Kathleen Morgeneyer inszeniert, die das Publikum in die emotionale Welt der Protagonisten mitnehmen. Die Inszenierung spiegelt nicht nur die poetische Ausdruckskraft Celans wider, sondern wirft auch einen Blick auf die menschlichen Beziehungen und deren Bedeutung in schwierigen Zeiten. Es ist eine Hommage an die Stärke der Verbindung, die in der liebevollen Korrespondenz zwischen den beiden deutlich wird.
Kulturelles Erbe und emotionale Tiefe
Mit diesem Stück wird nicht nur das literarische Erbe von Paul Celan gewürdigt, sondern auch die Relevanz der Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen hervorgehoben. Die Veranstaltung findet im renommierten Berliner Ensemble statt, einem Ort, der sich durch sein Engagement für hochwertige kulturelle Darbietungen auszeichnet. Es ist eine Gelegenheit, Kultur live zu erleben und sich von der Tiefe der dargestellten Emotionen berühren zu lassen.
Ein Abend für alle Sinne
Die Kombination aus Literatur, Theater und persönlicher Geschichte macht "Wir sind es noch immer" zu einem einzigartigen Erlebnis. Besucher dürfen sich auf einen Abend freuen, der zum Nachdenken anregt und die Besucher in die poetische und menschliche Seite der beiden Protagonisten einführt. Dies ist eine Gelegenheit, die eigene Perspektive auf Beziehungen und Poesie zu reflektieren und darüber nachzudenken, wie Worte Brücken zwischen Menschen bauen können.
Beginn der Veranstaltung: 14.5.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 14.5.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen