Event Worx: Alias Anastasius in Kalender Berliner Ensemble
Erlebe ein außergewöhnliches Theatererlebnis
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, hebt sich der Vorhang im Berliner Ensemble - Neues Haus Berlin für eine faszinierende Inszenierung, die in die kulturelle Vergangenheit eintaucht. Das Stück *Alias Anastasius* erzählt die bewegende Geschichte von Catharina Margaretha Linck, einer Frau, die gegen alle Konventionen ihrer Zeit kämpfte und sich in der damaligen Gesellschaft als Mann identifizierte. Diese packende Erzählung nimmt Dich mit auf eine emotionale Reise durch Identität und Geschlechtlichkeit.
Einblick in die komplexe Geschichte
Mit gerade mal 15 Jahren entfloh Catharina einem Waisenhaus und nahm die Identität von Anastasius Lagrantinus Rosenstengel an. Ihre Erfahrungen als Soldat, verbunden mit ihrer bemerkenswerten Beziehung zu Catharina Mühlhahn, werden im Rahmen dieses Theaterstücks auf lebendige Weise vorgestellt. Das Autor:innen-Duo Matter*Verse hat in enger Zusammenarbeit mit Regisseurin Fritzi Wartenberg eine Inszenierung geschaffen, die sowohl die Tragik als auch den Witz dieser außergewöhnlichen Figur herausarbeitet.
Innovative Theaterkunst trifft historische Themen
Diese Veranstaltung ist Teil des Nachwuchsförderprogramms WORX und gewährt den Zuschauern nicht nur einen tiefen Einblick in freche, aber auch tragische Lebensumstände, sondern thematisiert auch tiefere Fragen zu Geschlecht und Identität. Rosa Wallbrecher entführt mit einem eindrucksvollen Bühnenbild, während die musikalischen Klänge von Fabian Kuss und das Lichtdesign von Leonard Nickel zur Atmosphäre des Stücks beitragen. Darüber hinaus sorgt Clara Topic-Matutin mit ihrer Dramaturgie dafür, dass die Komplexität der Charaktere und ihrer Geschichten nicht verloren geht.
Ein unvergesslicher Abend im Theater
Sei Teil dieses einzigartigen kulturellen Highlights im Berliner Ensemble. Mit einer Aufführungsdauer von ungefähr 1 Stunde und 20 Minuten erwartet Dich eine fesselnde Verbindung aus historischer Recherche und innovativer Theaterkunst. Die Veranstaltungsreihe lädt dazu ein, die vielschichtigen Themen rund um Geschlechtlichkeit und Identität zu erkunden und gibt Dir die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Strömungen der Kultur hautnah zu erleben.
Beginn der Veranstaltung: 25.5.2025, 19:15
Ende der Veranstaltung: 25.5.2025, 22:15
Ort der Veranstaltung: Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen