Ein Highlight im April: FC Barcelona vs. Chelsea FC Women
Der April bringt Fußballfans ein bedeutendes Ereignis: das Halbfinale der UEFA Women's Champions League zwischen FC Barcelona Women und Chelsea FC Women. Am Sonntag, dem 20. April 2025, beginnt das Spiel um 18:00 Uhr im Estadi Johan Cruyff in Sant Joan Despí, Spanien. Diese Begegnung ist besonders spannend, da es sich bereits um das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der gleichen Runde handelt.
Tradition und Leidenschaft
Beide Vereine haben eine reiche Geschichte und eigene Traditionen. Der FC Barcelona ist bekannt für seinen Stolz auf katalanische Wurzeln und seine engagierte Anhängerschaft. Chelsea FC Women haben in den letzten Jahren enorm an Stärke und Beliebtheit gewonnen, insbesondere durch ihre sensationellen Leistungen in der Women's Super League und in internationalen Wettbewerben.
Heimstadien und Kapazitäten
Der FC Barcelona spielt derzeit im Estadi Johan Cruyff, der eine Kapazität von etwa 6.000 Zuschauern hat, während das ikonische Camp Nou renoviert wird. Chelsea FC Women teilen ihre Heimspiele zwischen Stamford Bridge, das etwa 41.000 Plätze bietet, und dem Kingsmeadow Stadion mit einer Kapazität von rund 4.800 Zuschauern.
Die Bedeutung des Spiels
Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel. Ein Sieg im Halbfinale würde den Weg zur Finalbegegnung in Lissabon ebnen, was für beide Teams ein großer Erfolg wäre. Die Spannung steigt, da beide Teams ihre Stärken und Schwächen zeigen werden müssen, um den Sieg zu erringen. Es ist ein packendes und intensives Spiel zu erwarten.
Endergebnis: 4:1 (1:0)
Tore:
1:0 - Ewa Pajor | FC Barcelona (35')
2:0 - Pina | FC Barcelona (70')
2:1 - Sandy Baltimore | Chelsea FC Women (74')
3:1 - Paredes | FC Barcelona (Kopfball, 82')
4:1 - Pina | FC Barcelona (90')
Startaufstellung:
FC Barcelona
Cata Coll, Ona Batlle, Paredes, María León, Esmee Brugts, Aitana, Patri, Alexia, Caroline Graham Hansen, Ewa Pajor, Paralluelo
Coach: Pere Romeu
Chelsea FC Women
Hannah Hampton, Lucy Bronze, Nathalie Björn, Millie Bright, Sandy Baltimore, Keira Walsh, Erin Cuthbert, Johanna Rytting Kaneryd, Wieke Kaptein, Agnes Beever-Jones, Mayra Ramírez
Coach: Sonia Bompastor
Auswechselungen:
FC Barcelona
María León für Ingrid Engen (47')
Caroline Graham Hansen für Pina (66')
Esmee Brugts für Fridolina Rolfö (82')
Paralluelo für Vicky (89')
Chelsea FC Women
Wieke Kaptein für Catarina Macário (61')
Agnes Beever-Jones für Guro Reiten (62')
Nathalie Björn für Naomi Girma (82')
Mayra Ramírez für Sjoeke Nüsken (88')
Karten:
FC Barcelona
Pina (Gelb, 77')
Chelsea FC Women
Mayra Ramírez (Gelb, 41')
Catarina Macário (Gelb, 72')