Event Corvus Corax in Kalender Corvus Corax
Klangvolle Zeitreise durch Corvus Corax
Erlebe eine Live-Show, die Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet. Die Musiker aus Berlin öffnen eine Tür in längst verlorene Klangwelten, in der treibende Rhythmen und althergebrachte Melodien eine mächtige, mitreißende Dynamik erzeugen. Der Ton dieser Performance wird maßgeblich von eigens gefertigten Dudelsäcken und großen Trommeln getragen, deren kraftvolle Resonanzen die Bühne erfüllen.
Seit ihrer Gründung prägen sie die mittelalterliche Spielmannskunst neu und machen historische Klänge zu einem weltweiten Phänomen. Der Stil reicht über Kontinente hinweg – von Moskau bis Mexico City, von Japan bis Kanada – und zeigt, wie Tradition in moderne Bühnenpraxis überführt wird. Die klare Handschrift ihrer Musik macht jede Vorstellung zu einer intensiven Begegnung mit längst vergangenen Zeiten.
In Live-Shows verbinden sich Legenden, Rituale und narrative Strukturen zu einer eindrucksvollen Erfahrung, die Hörende in vergangene Zeiten hineinführt und dabei eine lebendige Gegenwart erlebt.
Datum, Ort und Rahmen des Abends
Du begibst Dich am Samstag, dem 9. August 2025, um 19:30 Uhr auf eine klangvolle Reise, die Dich durch rhythmische Ebenen und melodische Bögen führt. Die Arrangement erlaubt eine intensive Auseinandersetzung mit den Stimmungen der Performance und dem Zusammenspiel der Musikerinnen und Musiker.
Ort: Backstage Arena Süd OPEN AIR (überdacht) München. Das Open-Air-Gelände bietet Schutz vor wechselnden Wetterlagen, während die überdachte Bühne Raum für eine ausgedehnte Klangexpedition schafft. Diese Abende reiht sich in eine Reihe von Konzerten ein, in denen Rock- und Pop-Elemente mit mittelalterlichen Klangfarben verschmelzen und eine eigenständige Klanglandschaft formen.
Die Atmosphäre verspricht eine lebendige Verbindung aus Grooves, Melodien und einem kraftvollen orchestralen Gefühl, das Dich direkt in den Verlauf des Abends hineinzieht.
Inspiration und Stil von Corvus Corax
Die Band beschreitet seit 1989 eigene Wege in der mittelalterlichen Musikszene, entwickelt Instrumente und einen Sound, der sofort erkennbar ist. Das Markenzeichen liegt in den selbstgebauten Dudelsäcken und den großen Trommeln, die eine markante, treibende Klanglandschaft erzeugen.
Besondere Merkmale ihrer Arbeit sind die Verbindung historischer Klangfarben mit einer intensiven Live-Dramaturgie. Alben wie Mille Anni Passi Sunt, Gimlie und Sverker dokumentieren den Bogen von keltischen und nordischen Traditionen zur zeitgenössischen Bühnenpraxis und zeigen, wie mittelalterliche Musik in modernen Kontexten lebt.
Live-Erlebnis: Energie, Rhythmus und Gemeinschaft
Jede Vorstellung zündet eine energetische Dynamik, die an den Veitstanz erinnert und zum Mitmachen einlädt. Die Kombination aus historischen Instrumenten, treibenden Rhythmen und leidenschaftlicher Darbietung schafft eine Atmosphäre, in der Vergangenheit hörbar wird und sich im Hier und Jetzt anfühlt.
Der Auftritt verbindet kraftvolle Momente mit behutsameren Passagen, sodass Du eine vielschichtige Klanglandschaft erfährst, die Bewegung, Klangbilder und Stimmung miteinander verwebt. So entsteht eine Live-Show, in der sich Energie und Gestaltung zu einer mitreißenden Erfahrung verdichten.
Globale Einflüsse und kulturelle Vielfalt
Die Musikerinnen und Musiker haben mit ihrem Klang weltweit Publikum erreicht – von Moskau über Mexico City bis nach Japan, China, den USA, Kanada und ganz Europa. Dieser globale Blick spiegelt sich in der Vielstimmigkeit der Stücke wider, in der alte Geschichten wieder lebendig werden und neue Verbindungen zwischen Kulturen entstehen.
So wird der Abend zu einer kulturellen Begegnung, bei der historische Narrative, zeitgenössische Bühnenpraxis und internationale Einflüsse aufeinanderprallen und eine einzigartige, universelle Atmosphäre schaffen.
Vorbereitung auf den Abend
Für dieses Erlebnis empfiehlt es sich, bequem gekleidet zu erscheinen, sich Zeit für Ankunft und Orientierung zu nehmen und offen für die kraftvolle Mischung aus Drama, Rhythmus und melodiösen Passagen zu sein. Nimm Dir die Zeit, die Stimmung zu spüren, die Rhythmen wahrzunehmen und Dich von der nötigen Intensität tragen zu lassen.
Beginn der Veranstaltung: 9.8.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 9.8.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Backstage München, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen