Die Turing-Maschine
Ein fesselnder Blick auf das Genie Alan Turing
Hast Du je von Enigma gehört? In 'Die Turing-Maschine' erlebst Du die faszinierende Geschichte eines Mannes, der durch seine bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich der Mathematik und Informatik die Welt verändert hat. Mit einem Apfel in der Hand und einem Morgenmantel bekleidet, nimmt Alan Turing, dargestellt von einem beeindruckenden Ensemble im Theater Pforzheim, das Publikum mit auf eine Reise durch sein außergewöhnliches Leben. Diese Inszenierung fängt das Genie des Mannes ein, der als Urvater des Computers und der künstlichen Intelligenz gilt.
Das Geheimnis von Enigma
Mitten im Zweiten Weltkrieg gelang es Turing, den berüchtigten Enigma-Code der deutschen Wehrmacht zu knacken. Dieses bemerkenswerte Kunststück der Kryptografie verschaffte den Alliierten einen entscheidenden Vorteil und verkürzt möglicherweise den Krieg um Jahre. Der spleenige britische Mathematiker schuf damit eine Denkmaschine, die in ihrer Komplexität und Bedeutung so bedeutend war, dass sie als Vorläufer des heutigen Computers angesehen wird.
Ein Leben zwischen Genie und Außenseitertum
Trotz seiner wissenschaftlichen Triumphe blieb Alan Turing ein Außenseiter, gefangen in einem stockkonservativen England der 50er Jahre. Sein Privatleben, geprägt von geheimen Sehnsüchten und seiner Homosexualität, machte ihn zur Zielscheibe von Erpressung und Skandalen. Die Last der gesellschaftlichen Erwartungen und der Druck, seine Identität zu verbergen, fügten seinem Leben eine tragische Dimension hinzu, die im Stück 'Die Turing-Maschine' eindrucksvoll zur Geltung kommt.
Benoit Solès' preisgekröntes Theaterstück
Der französische Schauspieler und Dramatiker Benoit Solès bringt Turings kontroverse Geschichte auf die Bühne, beleuchtet ein unrühmliches Kapitel der Wissenschaftsgeschichte und gewinnt dabei die Herzen des Publikums. Die Uraufführung fand 2018 beim Off-Festival in Avignon statt und wurde mit vier 'Molières', den höchsten Auszeichnungen im französischen Theater, geehrt. Diese Leistungen sind der Inszenierung von Sascha Mey im Theater Pforzheim nachempfunden, mit einer außergewöhnlichen Ausstattung von Steven Koop und einer fesselnden Dramaturgie von Andreas Frane.
Ein einzigartiges Theatererlebnis im Theater Pforzheim
Als Teil einer viel beachteten Reihe aktueller Stücke über Wissenschaft und neue Technologien bietet das Podium des Theater Pforzheim einen idealen Schauplatz für 'Die Turing-Maschine'. Die Veranstaltungsreihe zieht eine breite Palette von Theaterliebhabern an, die nach intellektuell bereichernden und emotional fesselnden Darstellungen suchen. Mit einem klaren Fokus auf die bedeutenden Entdeckungen der Wissenschaft und die technologischen Entwicklungen unserer Zeit ermöglicht dieses Theaterstück eine tiefere Auseinandersetzung mit den Leben derer, die unsere moderne Welt geprägt haben.
Besuche das Theater Pforzheim, um Teil dieser fesselnden Erzählung zu werden, die Wissenschaft und Menschlichkeit in einem außergewöhnlichen Theaterereignis vereint.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen