Event No Forest / Shoresh / Whenever I`m Alone in Kalender Dock 11 Berlin
Tanz und Kultur in Berlin: Eine Einladung zur Entdeckung
Berlin, eine pulsierende Metropole, die sich durch ihre vielfältige Kulturszene auszeichnet, wird am 24. August 2024 zum Schauplatz für eindrucksvolle Tanzperformances. In der einzigartigen Location des DOCK 11 in der Kastanienallee 79 erwartet Dich ein Abend voller kreativer Entfaltung und emotionaler Tiefe.
Eine Brücke zwischen Kulturen
Die Resonanz zwischen Berlin und Jerusalem ist stark und manifestiert sich durch die langjährige Partnerschaft zwischen dem DOCK 11 und dem Machol Shalem Dance House (MASH). Diese Kooperation hat es ermöglicht, israelische Choreograf*innen in die deutsche Hauptstadt zu bringen und die dynamische Verbindung von Tanz und kulturellen Ausdrucksformen zu feiern. Die Veranstaltung präsentiert eine Auswahl an bemerkenswerten Arbeiten, die während der JERUSALEM INTERNATIONAL DANCE WEEK 2023 ins Leben gerufen wurden.
Hier hast Du die Gelegenheit, talentierte Künstler*innen aus Israel kennenzulernen und Dich von deren kreativen Visionen mitreißen zu lassen. Die Programme der Abendveranstaltung sind sorgfältig kuratiert und versprechen ein fesselndes Erlebnis, das mit jedem Tanzschritt neue Perspektiven eröffnet.
Die Performances
"No Forest" von Uri Shafir
In einem Solo, das einem lebendigen Wald gleicht, öffnet sich eine Welt voller Überraschungen und verborgener Pfade. Die Choreografie von Uri Shafir lässt die Tänzerin zu einer faszinierenden Kreatur werden, die mit der Leichtigkeit eines Blattes im Wind agiert. Kongenial unterstützt von atmosphärischer Musik und durchdachtem Kostümdesign entführt "No Forest" das Publikum auf eine Reise durch die unberechenbaren Ebenen des Lebens. Hier wird Tanz zum Spiegelbild der Natur, das die heiligen und chaotischen Seiten des Daseins erforscht.
"Shoresh" von Gil Kerer
In "Shoresh" thematisiert Gil Kerer den Prozess des Loslassens und der Erdung. Mit kraftvollen Bewegungen zelebriert die Tänzerin Korina Fraiman die Reise zur Selbstfindung und Zugehörigkeit. Die Performance wird von der ergreifenden Musik Johann Sebastian Bachs begleitet, die den emotionalen Gehalt der Darstellung unterstreicht. Gemeinsam schaffen diese Elemente eine bewegende Atmosphäre, die den Zuschauer in die Tiefen der menschlichen Erfahrungen entführt.
"Whenever I'm Alone" von Olivia Court Mesa
Olivia Court Mesa präsentiert in ihrem Solo einen intimen Dialog mit dem eigenen Körper. "Whenever I'm Alone" zeichnet sich durch seine rohe, mechanische und zugleich zerbrechliche Ausdrucksweise aus. Der Zuschauer wird eingeladen, Zeuge einer emotionalen Reise zu werden, die die verschiedenen Facetten des Selbst beleuchtet. Durch geschickte Tongestaltung und ein eindrucksvolles Lichtdesign gelingt es Olivia, eine Atmosphäre zu schaffen, die die komplexe Beziehung zwischen Körper und Geist klassisch darstellt.
Ein kulturelles Erlebnis
Diese Veranstaltung ist mehr als nur eine Ansammlung von Tanzperformances; sie ist eine Feier der Kultur und der Ausdrucksformen, die das menschliche Dasein bereichern. In Berlin findest Du eine umfangreiche Palette an kulturellen Veranstaltungen, die ständig den vielschichtigen Charakter der Stadt widerspiegeln. Der Abend im DOCK 11 verspricht, Teil dieser lebendigen Kulturlandschaft zu sein, die sowohl lokale als auch internationale Künstler*innen miteinander verbindet.
Mit einer Dauer von 50 Minuten wird jeder Performanceschritt des Abends eine neue Facette der humanen Erfahrung offenbaren. Hier ist Raum für Emotionen, Reflexion und Inspiration – ideal für all jene, die sich für Tanz und die kulturelle Weiterentwicklung interessieren.
Einladende Atmosphäre
Das DOCK 11 bietet eine besondere Veranstaltungsstätte im Herzen von Berlin, die durch ihren kreativen Raum zum Verweilen einlädt. Vor und nach den Performances bietet sich die Gelegenheit, in den Austausch mit Gleichgesinnten zu treten und die reiche kulturelle Vielfalt der Stadt zu erleben.
Wenn Du ein Fan von Tanz und Performancekunst bist, wird dieser Abend bestimmt unvergesslich. Sicher Dir Dein Ticket für ein Event, das nicht nur die Kunst des Tanzes feiert, sondern auch das Zusammenbringen von Kulturen ermöglicht. Sei Teil dieser einzigartigen Gelegenheit, tauche ein in die Welt der Darstellenden Kunst und lass Dich von der Magie des Tanzes mitreißen.
Kulturelle Impulse für alle Generationen
Diese Eventreihe richtet sich an alle kulturell Interessierten, die die Faszination des Tanzes erleben möchten. Ob Du ein erfahrener Kenner der Tanzkunst bist oder einfach nur neugierig auf neue Erfahrungen – der Abend im DOCK 11 hält für jeden etwas bereit. Lass Dich inspirieren und erkunde die tiefgreifenden Narrative, die durch Bewegung erzählt werden. Es ist eine Einladung, die kreative Energie der Tänzer*innen zu erleben und zu genießen.
Verpasse nicht die Chance, an diesem einmaligen Abend die vollen Dimensionen des Tanzes und der kulturellen Ausdrucksweise zu entdecken. Halte Dir den 24. August 2024 frei, um in die künstlerische Welt der israelischen Choreograf*innen einzutauchen und einen unvergesslichen Abend im Herzen Berlins zu genießen.
Beginn der Veranstaltung: 24.8.2024, 19:00
Ende der Veranstaltung: 24.8.2024, 22:00
Ort der Veranstaltung: Dock 11 Berlin, Kastanienallee 79, 10435 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen