Eamschaugo! Gerd Anthoff: Gegen die Verleumdung Bayerns
Eamschaugo! – Ein musikalisch-literarischer Protest gegen Vorurteile über Bayern
Entdecke die faszinierende Eventreihe Eamschaugo! Gerd Anthoff: Gegen die Verleumdung Bayerns, die mit Charme, Witz und Tiefgang eine aufklärerische Perspektive auf Bayern bietet. Der bayerische Schauspieler und Sprecher Gerd Anthoff bringt hier nicht nur literarische Klassiker zum Leben, sondern verbindet sie mit viel Musik und einer liebevollen Inszenierung. Die Veranstaltungen sind ein kultureller Genuss für alle, die Interesse an bayerischer Literatur, Geschichte und Heimatverbundenheit haben.
Einblicke und Highlights der Veranstaltungsreihe
Im Mittelpunkt steht u.a. das literarische Werk von Johann Kaspar Riesbeck, einem der bedeutendsten Reiseliteraten vor der Französischen Revolution. Seine kritischen und dennoch neugierigen Beobachtungen über Bayern regen zum Nachdenken an und werden durch eine Richtigstellung von prominenten bayerischen Dichtern ergänzend beleuchtet. So zeigt Ludwig Thoma mit der Erzählung Monika die romantische Seite Bayerns, während Georg Queri mit seinen Geschichten gängige Klischees über die Charakterstärke der Münchner entkräftet.
Ein besonderer Höhepunkt ist der flammende Monolog Grüß Gott Herr Dalai Lama von Peter Bradatsch, den Gerd Anthoff meisterhaft interpretiert. Dieser Auftritt untermauert, dass Bayern nicht nur Traditionen bewahrt, sondern auch weltoffen und kosmopolitisch ist. Die Veranstaltung ist ein liebevoller musikalisch-literarischer Protest gegen negative Vorurteile und lädt Dich dazu ein, Bayern auf neue Weise kennenzulernen.
Termine und Veranstaltungsorte
Die Reihe findet an verschiedenen Orten statt, unter anderem in der Stadtbibliothek Innenhof Amberg und im Stockwerk in Gröbenzell. Ein besonderes Highlight ist das Open-Air-Event in Amberg, das Besucher mit einer warmen und einladenden Atmosphäre empfängt. Je nach Witterung kann die Veranstaltung auch in beheizten Hallen stattfinden, sodass ein unvergessliches Erlebnis garantiert ist.
Bleibe informiert über kommende Termine, um diese einzigartige Mischung aus Literatur, Theater und Musik live zu erleben. Ein Besuch lohnt sich für alle, die bayerische Kultur aus einer neuen Perspektive entdecken möchten.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen