Ensemble Düsseldorfer Kom(m)ödchen
Das Ensemble Düsseldorfer Kom(m)ödchen – Tradition und Bühnenzauber
Das Ensemble Düsseldorfer Kom(m)ödchen steht seit seiner Gründung im Jahr 1947 für zeitlose Kleinkunst, scharfe Satire und literarisch anspruchsvolles Kabarett. Gegründet von Kay und Lore Lorentz, gilt das Kom(m)ödchen heute als eine der renommiertesten Kabarettbühnen Deutschlands. Hier verbinden sich die Kunst der Unterhaltung mit einem kritischen Blick auf gesellschaftliche und politische Themen, getragen von einem Ensemble, das seit jeher am Puls der Zeit agiert.
Veranstaltungen auf höchstem Niveau
Wenn Du Kabarett auf höchstem Niveau erleben möchtest, bist Du beim Ensemble Düsseldorfer Kom(m)ödchen richtig. Die Bühne lockt mit regelmäßigen Veranstaltungen, die satirische Schärfe, Witz und Intelligenz vereinen. Die aktuellen Programme, wie „Don’t Look Back“, überzeugen mit spielerischer Leichtigkeit und einer Pointendichte, die ihresgleichen sucht. Neben bekannten Ensemblemitgliedern wie Martin Maier-Bode, Daniel Graf und Heiko Seidel bereichert bereits Susanne Pätzold die Bühne. Jede Vorstellung steht für hochbrisante Politsatire und einen humoristischen Verzückungsgarantie.
Termine und Buchungserlebnis
Die Veranstaltungen des Düsseldorfer Kom(m)ödchen sind regelmäßig ausgebucht und bieten Dir als Gast ein besonderes Erlebnis inmitten der Altstadt. Die Termine findest Du übersichtlich aufgearbeitet und ideal gebündelt, sodass Du gezielt nach einem passenden Event suchen kannst. Egal, ob Du ein echter Kabarett-Liebhaber bist oder einfach mal Abwechslung suchst – das Ensemble überzeugt mit seinem vielfältigen Angebot und einem Ambiente, das Kulturbegriffe wie „Klassiker“ und „Innovation“ miteinander verbindet.
Zuhause in der Altstadt: Ein geschichtsträchtiger Ort
Das Kom(m)ödchen liegt im Herzen der Düsseldorfer Altstadt am Kay-und-Lore-Lorentz-Platz und ist damit ein zentraler Treffpunkt für Kabarett-Fans. Die Geschichte des Hauses reicht von der Gründung im Hinterzimmer einer Kneipe bis hin zum modernen Theaterbetrieb in der Kunsthalle. Immer wieder hat das Ensemble den Raum gewechselt, um auch wachsende Publikumszahlen zu begrüßen. Heute empfängt Dich eine Bühne, die Geschichte atmet und gleichzeitig frischen Wind in die Kleinkunstszene bringt.
Was das Ensemble Düsseldorfer Kom(m)ödchen auszeichnet
Das Ensemble Düsseldorfer Kom(m)ödchen setzt Maßstäbe in puncto Satire und Kabarett. Mit jedem Programm wird aufs Neue bewiesen, dass scharfes politisches Kabarett und literarische Eleganz keine Gegensätze sind. Die Mischung aus ironischen, analytischen und unterhaltsamen Elementen zieht ein breites Publikum an – von Bildungsbürgern bis zu neugierigen Erstbesuchern. Das Kom(m)ödchen ist mehr als eine Bühne, es ist ein kulturelles Zentrum für alle, die Kabarett lieben und schätzen.
Ob Du alleine kommst, mit Freunden oder in einer größeren Gruppe – die Termine und Veranstaltungen des Ensembles Düsseldorfer Kom(m)ödchen laden ein, Kultur hautnah zu erleben. Die lange Tradition und das Engagement für intelligente Unterhaltung machen das Kom(m)ödchen zu einem festen Bestandteil der Düsseldorfer Kulturszene – und zu einem Muss für jeden, der Wert auf hochwertige Kleinkunst legt. Die regelmäßig wechselnden Programme garantieren Abwechslung und sorgen dafür, dass kein Besuch dem anderen gleicht. Informiere Dich jetzt über die nächsten Termine und sichere Dir Deinen Platz für ein unvergessliches Kabarett-Erlebnis in der Altstadt.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen