Expressionist Artillerist - oder mein bester Freund Hamlet
Entdecke die faszinierende Welt des Expressionismus und Shakespeares Klassiker
Die Eventreihe "Expressionist Artillerist - oder mein bester Freund Hamlet" verbindet auf einzigartige Weise die kraftvollen Ausdrucksformen des Expressionismus mit der zeitlosen Tragödie um Shakespeares Hamlet. Hier erwarten Dich multimediale Veranstaltungen, bei denen Malerei, Theater und moderne Inszenierungstechniken verschmelzen.
Erlebe den Dialog zwischen Kunst und Drama
In dieser Reihe trittst Du in einen künstlerischen Dialog: Expressionistische Positionen stellen sich dem introspektiven Monolog Hamlets entgegen. Erlebe, wie bildende Künstler:innen und Schauspieler:innen gemeinsam neue Interpretationsräume erschließen - ein Wechselspiel zwischen Farbexplosionen und existentiellen Fragen.
Termine als kulturelle Wegweiser
Die Veranstaltungen folgen einem durchdachten Konzept, bei dem jeder Termin einen anderen Aspekt des Menschseins beleuchtet. Von der abstrakten Darstellung innerer Konflikte bis zur neuinterpretierten „To be“-Rede entfaltet sich vor Deinen Augen ein Panorama künstlerischer Ausdrucksformen.
Hamlet neu interpretiert
Die Bearbeitung des Shakespeareschen Stoffes überrascht durch unerwartete Perspektivwechsel. Der Fokus liegt auf der psychologischen Tiefenanalyse der Figuren, interpretiert durch expressionistische Stilmittel. Lichtinstallationen und experimentelle Bühnenbilder schaffen dabei eine immersive Atmosphäre.
Expressionismus im 21. Jahrhundert
Zeitgenössische Künstler:innen zeigen, wie die einst revolutionäre Kunstbewegung heute relevant bleibt. Durch Performances und interaktive Elemente wirst Du selbst Teil dieses kreativen Prozesses. Die Veranstaltungsformate reichen von klassischen Lesungen bis zu digitalen Kunstprojektionen.
Kulturelle Highlights in Deiner Region
Die Reihe umfasst sowohl etablierte Spielstätten als auch ungewöhnliche Locations. Ob in historischen Gemäuern oder modernen Kunsthallen - jedes Event schafft eine einzigartige Symbiose zwischen Ort und Inszenierung. Achte auf saisonale Schwerpunkte und thematische Sonderveranstaltungen.
Kunst erleben statt nur betrachten
Hier geht es nicht um passive Rezeption. Bei Workshops und Künstlergesprächen kannst Du mitwirkende Maler:innen und Dramaturg:innen persönlich kennenlernen. Spezielle Formate für Schulklassen und Kunst-Einsteiger machen die Reihe zum inklusiven Kunsterlebnis.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen