Spannende Begegnung: Hamburger SV gegen den FC Schalke 04
Am 13. Spieltag der 2. Bundesliga kommt es zu einer spannenden Begegnung zwischen zwei Traditionsvereinen. Am Samstag, den 23. November 2024, trifft der FC Schalke 04 im Volksparkstadion auf den Hamburger SV. Anstoß ist um 20:30 Uhr, und die Vorfreude ist groß.
Historische Duelle
Die Begegnung zwischen dem Hamburger SV und dem FC Schalke 04 erinnert an viele denkwürdige Matches aus der Vergangenheit. Besonders das DFB-Pokalfinale 1976 bleibt unvergessen, als der Hamburger SV mit einem 2:0-Sieg gegen Schalke triumphierte. Ein weiteres unvergessliches Spiel fand in der Saison 2007/08 statt, als Schalke einen 1:0-Sieg im Volksparkstadion errang, was ihren Weg in die Champions League bekräftigte.
Heimstätten der Mannschaften
Der Hamburger SV trägt seine Heimspiele im Volksparkstadion in Hamburg aus. Das moderne Stadion, das eine Kapazität von 57.000 Zuschauern hat, ist bekannt für seine beeindruckende Atmosphäre. Es wurde 1953 eröffnet und hat seitdem mehrere Umbauten und Modernisierungen erfahren, um den hohen Standards des Profifußballs gerecht zu werden.
Der FC Schalke 04 hat seinen Sitz in Gelsenkirchen und spielt in der Veltins-Arena. Mit einer Kapazität von 62.271 Fans gehört die Veltins-Arena zu den größten Stadien in Deutschland. Eröffnet im Jahr 2001, ist das Stadion nicht nur für seine Größe, sondern auch für seine hervorragende Akustik und vielseitige Nutzbarkeit bekannt.
Reisetipps für Fans
Wer plant, die Auswärtsfahrt nach Hamburg anzutreten, sollte sich rechtzeitig um Tickets und Unterkunft kümmern. Die Stadt Hamburg bietet neben dem Fußball auch ein breites kulturelles Angebot, sodass sich ein längerer Aufenthalt durchaus lohnt.
Also, schnapp Dir Deinen Schalke-Schal und sei dabei, wenn diese beiden Fußballgiganten im Volksparkstadion aufeinandertreffen!
Endergebnis: 2:2 (2:0)
Tore:
1:0 - Marco Richter | Hamburger SV (Direkter Freistoß, 29')
2:0 - Ransford Königsdörffer | Hamburger SV (Rechtsschuss, 30')
2:1 - Amin Younes | FC Schalke 04 (Rechtsschuss, 57')
2:2 - Kenan Karaman | FC Schalke 04 (Linksschuss, 74')
Startaufstellung:
Hamburger SV
Daniel Elfadli, Daniel Heuer Fernandes, Noah Katterbach, Ransford Königsdörffer, Jonas Meffert, William Mikelbrencis, Miro Muheim, Łukasz Poręba, Marco Richter, Sebastian Schonlau, Davie Selke
Coach: Steffen Baumgart
FC Schalke 04
Janik Bachmann, Taylan Bulut, Max Grüger, Justin Heekeren, Marcin Kamiński, Kenan Karaman, Derry Murkin, Ron Schallenberg, Paul Seguin, Moussa Sylla, Amin Younes
Coach: Kees van Wonderen
Auswechselungen:
Hamburger SV
Jonas Meffert für Lucas Perrin (59')
William Mikelbrencis für Silvan Hefti (59')
Marco Richter für Adam Karabec (71')
Ransford Königsdörffer für Otto Stange (71')
Noah Katterbach für Jean-Luc Dompé (79')
FC Schalke 04
Moussa Sylla für Mehmet-Can Aydın (79')
Paul Seguin für Anton Donkor (84')
Max Grüger für Tomáš Kalas (90')
Karten:
Hamburger SV
Noah Katterbach (Gelb, 10')
Łukasz Poręba (Gelb, 75')
FC Schalke 04
Paul Seguin (Gelb, 12')
Max Grüger (Gelb, 83')
Stephan Loboué (Rot, 86')