Erlebe den FC Turin Live
Bist Du ein wahrer Fußballfan und begeisterter Unterstützer des FC Turin? Dann ist dies die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Deinen Gleichgesinnten, den nächsten großen Wettkampf in der Serie A zu erleben. Am 19. Spieltag ist es soweit: Der FC Turin empfängt die SSC Neapel, als seine Gegner, in der imposanten Kulisse des Olimpico in Turin, Italien. Am Sonntag, den 7. Januar 2024 läuft bei Anpfiff um 15:00 Uhr das Spiel auf dem grünen Rasen.
Geschichtsträchtige Helden des FC Turin
Footballs Wurzeln reichen im historischen Fußballverein FC Turin tief. Das Team ist bekannt für bemerkenswerte Spieler, die sich in der Geschichte der Serie A verewigt haben. Einige Stützen dieser Legenden sind etwa Giorgio Ferrini und Valentino Mazzola, beide Stützen des "Grande Torino"-Teams der 1940er Jahre. Mit diesen epischen Figuren im Arsenal des Fußball-Wissens begeistert der FC Turin bis heute seine Anhänger.
Bei FC Turin Spiele: das steht auf dem Spiel
Prall gefüllt mit Energie bricht dann der chants "Forza Toro omnipotente" aus den Reihen der Fans aus, während sie ihren Verein anfeuern. Dieser Fangesang schafft ein fesselndes Erlebnis von Gemeinschaft und stellt eine außergewöhnliche Atmosphäre sicher.
Die Macht des SSC Neapel
Aber auch die SSC Neapel, die Widersacher in diesem spannenden Duell, haben Fußballgeschichte geschrieben. Verehrte Persönlichkeiten wie Diego Maradona und Marek Hamšík sind nur die Spitze des Eisbergs der Fußballer, die den SSC Neapel größer gemacht haben. Maradona, der 'goldene Junge' des Fußballs, hat seinen bleibenden Stempel auf den Verein gedrückt und wird als einer der größten Spieler aller Zeiten in Erinnerung bleiben.
Die Fan-Community des SSC Neapel
Auch ihre Anhänger sind nicht zu unterschätzen. Wenn man das berühmte Lied "O surdato 'nnammurato" hört, weiß jeder, dass es von den Rängen der leidenschaftlichen SSC Neapel Fans stammt. Dieser traditionelle neapolitanische Song wird oft als inoffizielle Hymne des Teams angesehen und sorgt für eine stimmungsvolle Kulisse bei jedem Spiel.
Freu Dich auf das Aufeinandertreffen
Ob Du nun mit dem roten und weißen Schal des FC Turin oder in den leuchtenden Blau-Tönen der SSC Neapel Farbe bekennt - die Begeisterung und die Dynamik dieses kommenden Spieltages sind unvergleichlich. Gönne Dir dieses aufregende Live-Erlebnis und sei am 7. Januar 2024 live dabei, wenn der Ball im Olimpico rollt. Fußball verbindet, und diese Begegnung wird zweifellos ein Highlight in der Jahresagenda jeder Fußballfanatikers sein.
Endergebnis: 3:0 (1:0)
Tore:
1:0 - Antonio Sanabria | FC Turin (43')
2:0 - Nikola Vlašić | FC Turin (52')
3:0 - Alessandro Buongiorno | FC Turin (Kopfball, 66')
Startaufstellung:
FC Turin
Duván Zapata, Antonio Sanabria, Nikola Vlašić, Valentino Lazaro, Ivan Ilić, Samuele Ricci, Raoul Bellanova, Ricardo Rodríguez, Alessandro Buongiorno, Koffi Djidji, Vanja Milinković-Savić
Coach: Ivan Jurić
SSC Neapel
Khvicha Kvaratskhelia, Giacomo Raspadori, Matteo Politano, Piotr Zieliński, Stanislav Lobotka, Jens-Lys Cajuste, Mário Rui, Juan Jesus, Amir Rrahmani, Giovanni Di Lorenzo, Pierluigi Gollini
Coach: Walter Mazzarri
Auswechselungen:
FC Turin
Koffi Djidji für Saba Sazonov (76')
Duván Zapata für Pietro Pellegri (76')
Nikola Vlašić für Yann Karamoh (90')
Ivan Ilić für Gvidas Gineitis (90')
Antonio Sanabria für Demba Seck (90')
SSC Neapel
Piotr Zieliński für Pasquale Mazzocchi (46')
Mário Rui für Alessio Zerbin (59')
Giacomo Raspadori für Giovanni Simeone (59')
Matteo Politano für Jesper Lindstrøm (67')
Jens-Lys Cajuste für Gianluca Gaetano (77')
Karten:
SSC Neapel
Piotr Zieliński (Gelb, 37')
Pasquale Mazzocchi (Rot, 50')
Juan Jesus (Gelb, 61')