Event Volkstrauertag in Kalender Feiertage Rheinland-Pfalz
Gedenktag
Der Volkstrauertag - eine historische Bedeutung
Der Volkstrauertag hat tiefe historische Wurzeln in den schmerzhaften Erfahrungen der Weltkriege. Ursprünglich als Tag des Gedenkens an gefallene deutsche Soldaten konzipiert, hat er heute eine erweiterte Bedeutung.
Veranstaltungen zum Gedenken
Der Volkstrauertag 2025 bietet die Möglichkeit, gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken. In ganz Deutschland werden verschiedene Veranstaltungen abgehalten, um dieses Gedenken in der Öffentlichkeit und in Gemeinschaft zu begehen. Verschiedene Veranstaltungen sind geplant, von Gedenkfeiern an Kriegsgräbern bis zu Diskussionen und Vorträgen in Schulen und Universitäten.
Ein Tag der Mahnung und Hoffnung
Der Volkstrauertag ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch ein Tag der Mahnung und Hoffnung. Er erinnert uns daran, den Frieden und die Freiheit zu schätzen und öffnet die Tür zu einer friedlicheren Zukunft. Auch wenn der Volkstrauertag in einigen Ländern kein gesetzlicher Feiertag ist, bleibt seine Hauptidee stets die gleiche: Den Opfern zu gedenken und aktiv dazu beizutragen, dass sich die dunklen Kapitel der Geschichte nicht wiederholen.
Eine Bedeutung für jeden
Trotz seiner Ernsthaftigkeit ist der Volkstrauertag ein wichtiger Tag im Kalender, der uns daran erinnert, wie kostbar das Leben ist und wie wichtig es ist, Gewalt und Krieg zu verhindern. Der Volkstrauertag 2025 bietet erneut die Gelegenheit, dieses Thema zu reflektieren und vielfältig der Opfer zu gedenken.
Beginn der Veranstaltung: 16.11.2025, 00:00
Ende der Veranstaltung: 17.11.2025, 00:00
Ort der Veranstaltung: Rheinland-Pfalz, Deutschland
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen