Neujahrstag
Angelehnt an das leuchtende Feuerwerk, welches das neue Jahr im strahlenden Glanz empfängt, begrüßen wir Sie herzlich zu unserem Beitrag über den Feiertag in Thüringen 2023 zum Neujahrstag. Die Region Thüringen, bekannt für ihre sprühende Kultur und Geschichte, bietet eine Vielfalt an Veranstaltungen zu diesem besonderen Anlass.
Wenn man die unterschiedlichen Interpretationen des Neujahrsdatums betrachtet, wird klar, dass astronomische Gegebenheiten und historisch-kulturelle Normen eine wesentliche Rolle spielen. Kalendersysteme wie Solarkalender und Lunisolarkalender verwenden in der Regel fixe astronomische Zeitpunkte wie die Sommersonnenwende für ihren Neujahrstag. Mondkalender hingegen nehmen Neumond- und Vollmondevents als Ausgangspunkte. Durch diese verschiedenen Kalendersysteme kann es Jahr für Jahr zu leichten Verschiebungen des Neujahrsdatums kommen.
Die Geschichte des Neujahrstages reicht weit zurück. So verlegten die Römer 153 v. Chr. den Beginn des Amtsjahres vom 1. März auf den 1. Januar, während das Kalenderjahr immer noch mit dem 1. März startete. Es war Caesar, durch dessen Kalenderreform schließlich der Kalenderjahresanfang ebenfalls auf den 1. Januar fiel. In vielen Regionen Europas galt jedoch bis ins Jahr 1691 der 6. Januar als Neujahrstag, bevor Papst Innozenz XII. den 1. Januar offiziell dazu erklärte.
Trotz dieser weltbekannten Reformen, besteht im westlichen Kulturraum auch heute noch eine Vielzahl an Daten für den Jahresanfang. Der 1. Januar im Circumcisionsstil, der 25. März im Annuntiationsstil, der 25. Dezember im Weihnachtsstil und schließlich die Zeitspanne zwischen dem 22. und dem 23. März und dem 25. April im Paschalstil sind allesamt Datumsangaben, die von verschiedenen Kulturen und Traditionen als Jahresbeginn betrachtet werden.
Eines jedoch bleibt konstant: der 1. Januar als Start in das neue Jahr in unserem heutigen Kalender. Ob im römischen Reich ab 153 v. Chr., in Deutschland ab dem 13. Jahrhundert oder in Frankreich ab 1564 - der 1. Januar hat sich letztendlich als Neujahrstag etabliert, und das wird in Thüringen 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. So laden Konzerte, kulinarische Genüsse und kulturelle Highlights dazu ein, das neue Jahr gebührend willkommen zu heißen.
Es lohnt sich also, Neujahr in Thüringen zu erleben! Eine facettenreiche Mischung aus Tradition und kultureller Vielfalt macht diesen Feiertag zu einem unvergesslichen Erlebnis.