Event Weltkindertag in Kalender Feiertage Thüringen
Weltkindertag in Thüringen: Ein Ereignis voller Hoffnung
Der Weltkindertag in Thüringen 2025 ist ein Ereignis, das mit ehrgeiziger Erwartung erfüllt ist. Es ist ein besonderer Feiertag, der auf die Zeit im 20. Jahrhundert zurückreicht, als die Bedeutung der Kinderrechte unterstrichen wurde. Es ist ein Tag, der die Aufmerksamkeit der gesamten Gesellschaft auf die Notwendigkeit lenkt, den Schutz und die Rechte der Kinder in den Vordergrund zu rücken. Beeinflusst wurde diese Bewegung durch die besondere Arbeit der schwedischen Reformpädagogin Ellen Key, die 1902 ihre bahnbrechende Publikation "Jahrhundert des Kindes" veröffentlichte.
Die Wurzeln des Weltkindertages
Die Idee des Kindertages wurde erstmalig 1920 in der Türkei umgesetzt und fällt dort gleichzeitig mit dem Tag der Staatsgründung am 23. April zusammen. In dieser Zeit sahen die Kinder der Welt, insbesondere Flüchtlingskinder nach dem Ersten Weltkrieg, viel Leid. Dies bewog die englische Lehrerin Eglantyne Jebb dazu, das britische Komitee "Save the Children" zu gründen. Sie war auch die treibende Kraft hinter der Entwicklung eines Fünf-Punkte-Programms, das sie 1923 an den Völkerbund in Genf schickte.
Die Geschichte des Weltkindertages in Thüringen
In Thüringen feiern wir den Weltkindertag seit dem 1. Juni 1950, wie es bei der Ratstagung der Internationalen Demokratischen Frauenföderation (IDFF) im November 1949 festgelegt wurde. Der Hintergrund für die Wahl dieses Datums ist nicht vollständig geklärt, könnte jedoch zurückgehen auf Deliberationen, die 1924 im Juni begannen, oder auf einen chinesischen Konsul in San Francisco, der Anfang Juni eine Feier für Waisenkinder organizierte.
Weltkindertag und seine Bedeutung auf internationaler Ebene
Der Weltkindertag nahm eine bedeutendere Rolle in der internationalen Politik ein, als er am 21. September 1954 von den Vereinten Nationen eingeführt wurde. Die 9. Vollversammlung der UN empfahl den Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten - einen Tag, der dem Engagement für Kinderrechte gewidmet sein sollte. Der Weltkindertag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für solche Rechte zu schärfen, die Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen zu stärken und die Regierungen zu ermutigen, die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, UNICEF, zu unterstützen.
Weltkindertag in Thüringen 2025: Ein Feiertag voller Aktivitäten
Blickt man auf den Weltkindertag in Thüringen 2025, so sieht man eine Fülle von Veranstaltungen und Terminen, die auf den Kalendern der Bürgerinnen und Bürger verzeichnet sind. Es ist eine Zeit, in der die Gemeinden lebendig und aktiv werden, um den Kindern eine Plattform zu geben, auf der sie gehört, gesehen und geschätzt werden. Von sportlichen Aktivitäten, über Kunst- und Kulturveranstaltungen, bis hin zu pädagogischen Workshops - Thüringen bietet am Weltkindertag 2025 eine beeindruckende Palette an Programmen für Kinder aller Altersgruppen.
Die Bedeutung des Weltkindertages
Der Weltkindertag in Thüringen ist mehr als nur ein Feiertag. Es ist ein Tag, an dem die Rechte der Kinder ins Zentrum rücken, ein Tag, um die Gemeinschaft zu stärken und die Bande der Freundschaft zu vertiefen. Es ist ein Tag, um die Bedeutung des Lernens, Wachsens und Teilens zu betonen und die Kinder dazu aufzurufen, ihre Fähigkeiten für ihre Mitmenschen einzusetzen. Der Weltkindertag 2025 in Thüringen ist ein Tag, der voller Hoffnung und Inspiration ist - ein Tag, der dazu aufruft, das Wesen der Kindheit zu feiern und die Bedeutung von Kinderrechten zu unterstreichen. Deshalb ist der Weltkindertag in Thüringen 2025 viel mehr als ein einfacher Kalendereintrag - es ist eine Verpflichtung zu den Werten, die uns alle als Gesellschaft vereinen.
Beginn der Veranstaltung: 20.9.2025, 02:00
Ende der Veranstaltung: 1.1.1970, 01:00
Ort der Veranstaltung: Thüringen, Deutschland
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen