Event Halt nicht an! in Kalender Filmnacht im ZDF - Halt nicht an!
Aufregende Stunden im Thriller "Halt nicht an!"
Am Sonntag, den 17. August 2025 um 00:50 Uhr, erwartet Dich im ZDF ein fesselnder Spielfilm, der Deinen Puls zum Rasen bringen wird. "Halt nicht an!" ist ein packender Thriller, der Dich von der ersten Minute an in seinen Bann ziehen wird. Die Geschichte einer vierköpfigen Familie, die sich auf den vermeintlich entspannten Weg zu den Großeltern macht, entwickelt sich schnell zu einem nervenaufreibenden Albtraum, der an die Grenzen des Vorstellbaren geht.
Ein unbeschwerter Familienausflug
Die Handlung beginnt mit Hans, seiner Frau Diana und den beiden Töchtern, Milou und Robine, die sich auf eine lange Autofahrt begeben. Der Ausblick ist freundlich, die Stimmung entspannt und die Vorfreude auf das Wochenende bei den Großeltern groß. Doch was als ruhiger Familienausflug begann, wird schnell getrübt, als ein mysteriöser Lieferwagen im Straßenverkehr auftaucht. Die durch die Ausbremsung entstehende Aggression führt zu einem zunächst harmlosen, jedoch folgenschweren Konflikt an einer Raststätte.
Der Schatten des Gefahr
Hier kommt Ed, der Fahrer des Lieferwagens, ins Spiel. Seine dreiste Art und unverständliche Belästigung der Familie verhelfen dem Spielfilm zu einer Wendung, die schockt. Statt den Konflikt kurzerhand zu lösen, spitzt sich die Lage zu. Der Zuschauer spürt bereits die bedrohliche Stimmung, während Hans entschieden auf sein Recht pocht und jede Entschuldigung verweigert. Dies ist der zentrale Wendepunkt, an dem der durchschnittliche Alltag in einen Thrill-Horror verwandelt wird.
Verfolgung und Psychospiel
Nachdem die Familie wieder auf der Straße ist, beginnt das Unheil, als der Lieferwagen erneut auftaucht. Es ist nicht länger nur ein einfacher Nachfahrer, sondern ein wahrhaftiger Verfolger. Die vermeintliche Familientour entwickelt sich in eine atemlose Verfolgungsjagd, bei der es um weit mehr als nur um die unerwünschte Aufmerksamkeit eines Fremden geht. Ein Psychopath bietet eine derartige Gefahr, dass aus einer harmlosen Autobahnfahrt ein zermürbendes Spiel ums Überleben entsteht.
Ein Regisseur mit Vision
Hinter diesem spannenden Thriller steht Lodewijk Crijns, ein Regisseur, der sich nicht nur um die Inszenierung kümmert, sondern auch das Drehbuch verfasst hat. Seine Fähigkeit, alltägliche Situationen in fesselnde Geschichten zu verwandeln, ist himmelhoch auszubauen und zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Handlung. "Halt nicht an!" rückt die Ängste der Zuschauer in den Vordergrund – die Bedrohung aus dem Alltag, die uns alle jederzeit treffen könnte.
Herausragende Darsteller
Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg bemerkenswert. Jeroen Spitzenberger verkörpert den entschlossenen Hans, während Anniek Pheifer als seine liebevolle, aber besorgte Frau Diana agiert. Die Darbietung von Willem de Wolf als Ed verleiht dem Thriller eine bedrohliche Tiefe und erweckt den Psychopathen auf brillante Weise zum Leben. Die beiden Töchter, gespielt von Roosmarijn van der Hoek und Liz Vergeer, fügen dem Geschehen eine unschuldige Perspektive hinzu, was die Dramatik zusätzlich verstärkt.
Ein unvergesslicher Fernsehmoment
"Halt nicht an!" ist mehr als nur ein Thriller; es ist eine mentale Achterbahnfahrt, die Dich bis zur letzten Sekunde in Atem hält. In einem Genre, das oft von Klischees geprägt ist, setzt dieser Spielfilm neue Maßstäbe und liefert eine frische Erzählweise. Sei bereit für emotionale Ups and Downs, die Dich in ihren Bann ziehen werden.
Der Sendetermin um 00:50 Uhr im ZDF bietet die perfekte Gelegenheit, in diese spannende, nervenaufreibende Welt einzutauchen. Erlebe einen Film, der weit über die Grenzen des Gewöhnlichen hinausgeht und Dich dazu anregt, über die dunklen Seiten des menschlichen Verhaltens nachzudenken. Entdecke die Faszination des Thrillers, der Dir zeigen wird, dass das Böse oft ganz nah ist.
Beginn der Veranstaltung: 17.8.2025, 00:50
Ende der Veranstaltung: 17.8.2025, 02:10
Ort der Veranstaltung: ZDF
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen