Frauen verstehen
Eine TV-Liebeskomödie, die zum Lachen und Nachdenken anregt
Es gibt wohl kaum eine spannendere oder bewegendere Art, einen entspannten Abend zu verbringen, als sich einen guten TV-Film anzuschauen. Wenn Du die perfekte Mischung aus Komödie und Romantik suchst, dann ist der Spielfilm "Frauen verstehen" genau das Richtige für Dich. Diese TV-Liebeskomödie erzählt die turbulente Geschichte von Marlene und Paul, die nach 30 Jahren Ehe und vielen Höhen und Tiefen plötzlich einen kompletten Neustart erleben müssen.
Zur Handlung von "Frauen verstehen"
Das Geschirr ist zertrümmert, der Lampenschirm zerbrochen und der Vorhang heruntergerissen – Szenen einer Beziehung, die offensichtlich am Ende schien. Doch überraschenderweise verstehen sich Marlene und ihr Noch-Ehemann Paul gerade jetzt prächtig, nachdem sie aus purem Übermut ihren Polterabend nachgeholt haben. Marlene, eine Versicherungsmaklerin, wollte eigentlich einen Schlussstrich unter ihre Ehe ziehen und die gemeinsame Berliner Wohnung veräußern. Doch Paul, ihr leichtlebiger Gemahl, macht ihr bei dieser Entscheidung einen Strich durch die Rechnung.
Der Grund? Paul wurde von einer seiner zahlreichen Geliebten vor die Tür gesetzt und hat in die gemeinsame Wohnung zurückgefunden. Da Marlene die Trennung von Tisch und Bett nie dokumentiert hat und auch seine Ex-Freundinnen nicht bezeugen wollen, dass Paul bei ihnen lebte, bestehen rechtlich gesehen berechtigte Zweifel. Daher verlangt Paul ein offizielles Trennungsjahr, was Marlene zur Weißglut bringt, denn dadurch wird ihre geplante Hochzeit mit ihrem neuen Freund Alexander um zwölf Monate verschoben.
Ein unvorhersehbarer Twist
Marlene zieht wieder in die Wohnung ein, um Paul das Leben schwer zu machen, doch das erzwungene Zusammenleben entwickelt sich anders als erwartet. Die Geschichte entfaltet sich auf charmante und humorvolle Weise und zeigt, dass selbst in den ausweglosesten Situationen ungeahnte Wendungen stecken können. Die TV-Liebeskomödie "Frauen verstehen" bietet nicht nur Lachen, sondern auch viele Momente des Nachdenkens und Mitfühlens.
Warum Du "Frauen verstehen" nicht verpassen solltest
1. Humor und Romantik: Der Film bietet eine perfekte Mischung aus komischen und romantischen Momenten, die Herz und Sinne gleichsam ansprechen.
2. Authentische Darstellungen: Die Charaktere sind realistisch und liebenswert dargestellt, was Dir das Gefühl gibt, Teil ihrer Welt zu sein.
3. Emotionale Tiefe: Die Handlung greift tiefgreifende Themen wie Liebe, Vertrauen und Beziehungen auf, die viele Zuschauer berühren und zum Nachdenken anregen.
Alle Sendetermine für "Frauen verstehen"
Ein abwechslungsreicher TV-Film wie "Frauen verstehen" verdient es, fest in Deinem Terminkalender verankert zu sein. Damit Du keine der spannenden und romantischen Momente verpasst, findest Du hier eine Übersicht aller Sendetermine. Es lohnt sich, die entsprechenden TV-Kanäle regelmäßig zu überprüfen oder sich an die Erinnerungsfunktion Deines Smart-TVs zu gewöhnen.
Oktober 2023
Samstag, 14. Oktober 2023, 20:15 Uhr auf ARD Sonntag, 15. Oktober 2023, 14:00 Uhr auf ZDFneo Dienstag, 17. Oktober 2023, 21:45 Uhr auf WDR Freitag, 20. Oktober 2023, 18:30 Uhr auf KiKA Montag, 23. Oktober 2023, 20:05 Uhr auf 3sat
November 2023
Freitag, 3. November 2023, 22:00 Uhr auf NDR Montag, 6. November 2023, 19:50 Uhr auf Arte Donnerstag, 9. November 2023, 17:15 Uhr auf One Samstag, 11. November 2023, 13:30 Uhr auf Phoenix Dienstag, 21. November 2023, 22:30 Uhr auf SWR
So bleibst Du immer auf dem Laufenden
Bei der Fülle an Kanälen und Spielfilmen im TV-Programm kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig die aktuellen TV-Programme zu prüfen und gezielt nach "Frauen verstehen" zu suchen. Setze Dir Erinnerungen oder markiere Dir Deine Lieblingssendungen im Kalender, damit Du keinen Termin verpasst. Auch Online-TV-Programmführer können eine hilfreiche Anlaufstelle sein, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Weitere Liebeskomödien, die Dich begeistern könnten
Wenn Dir "Frauen verstehen" gefällt, dann könnten Dich auch andere TV-Filme und TV-Liebeskomödien begeistern. Achte auf ähnliche Sendetermine und probiere mal etwas Neues aus. Hier einige Empfehlungen:
"Liebe auf den zweiten Blick" – Ein Spielfilm über unverhoffte zweite Chancen "Herz über Kopf" – Eine romantische Komödie voller überraschender Wendungen "Verliebt in Berlin" – Die Geschichte einer ungleichen Liebe in der deutschen Hauptstadt
Fazit
Die TV-Liebeskomödie "Frauen verstehen" bietet Dir eine Sichtweise auf Liebe, Scheidung und Wiedervereinigung, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Durch die authentische Darstellung der Charaktere und die humorvolle Erzählweise bleibt der Spielfilm lange im Gedächtnis. Halte die Sendetermine im Auge und genieße die emotionale Achterbahnfahrt, die Dir "Frauen verstehen" bietet.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Frauen verstehen: 14.9.2024, 15:30 - 14.9.2024, 17:00, Das Erste
Ein unterhaltsames Liebesabenteuer
Am Samstag, dem 14. September 2024, erwartet Dich auf dem Sender Das Erste um 15:30 Uhr ein ganz besonderer TV-Film: „Frauen verstehen“. Diese amüsante ... mehr
- Frauen verstehen: 15.9.2024, 03:30 - 15.9.2024, 05:03, Das Erste
Ein Blick auf den Spielfilm „Frauen verstehen“
Am Sonntag, den 15. September 2024, um 03:30 Uhr, erwartet die Zuschauer eine unterhaltsame TV-Liebeskomödie auf Das Erste. „Frauen ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen