Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Oldenburg in Holstein
Veranstaltungen und Termine am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Oldenburg in Holstein, gelegen in der Adolf-Friedrich-Straße, ist ein wichtiger Bildungsort in der Region. Hier finden nicht nur der reguläre Schulbetrieb und Unterricht statt, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen und Termine, die das Schulleben bereichern. Von schulischen Aktivitäten bis hin zu kulturellen und sportlichen Ereignissen – am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ist immer etwas los.
Gemeinschaft und Motivation
An erster Stelle stehen die schulinternen Veranstaltungen, die für das Gemeinschaftsgefühl und die Motivation der SchülerInnen von großer Bedeutung sind. Regelmäßig stattfindende Klassenfahrten, Projektwochen und Exkursionen bieten eine willkommene Abwechslung zum theoretischen Unterricht. Sie fördern nicht nur das soziale Miteinander, sondern auch praktisches Lernen und Kreativität.
Ein weiteres Highlight sind die Schulfeste, die mehrfach im Jahr stattfinden. Hier haben SchülerInnen die Möglichkeit, ihre Talente zu zeigen und gemeinsam mit Lehrern und Eltern zu feiern. Musik- und Theateraufführungen, Sportturniere und Präsentationen von Projektarbeiten sind typische Programmpunkte, die auf großes Interesse stoßen.
Elternabende und Informationsveranstaltungen
Nicht zu unterschätzen sind auch die regelmäßigen Elternabende und Informationsveranstaltungen. Diese Termine bieten Eltern die Möglichkeit, sich über den Stand der Dinge zu informieren, Fragen zu stellen und aktiv am Schulgeschehen teilzunehmen. Die Schule legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, um eine bestmögliche Förderung der SchülerInnen zu gewährleisten.
Darüber hinaus gibt es spezielle Informationsveranstaltungen für zukünftige SchülerInnen und deren Eltern. Diese Veranstaltungen werden meist zu festen Terminen im Schuljahr angeboten und bieten umfassende Einblicke in das Schulleben, die verschiedenen Fachrichtungen und die organisatorischen Abläufe am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Kreativität und Kultur
Das kulturelle Angebot am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ist vielfältig und abwechslungsreich. Regelmäßige Konzerte, Theaterstücke und Kunst-Ausstellungen bieten den SchülerInnen eine Plattform, ihre kreativen Fähigkeiten zu präsentieren. Der schuleigene Chor und das Orchester erarbeiten mit viel Engagement immer wieder beeindruckende Aufführungen, die nicht nur schulintern, sondern auch in der örtlichen Gemeinschaft großen Anklang finden.
Die Theater-AG der Schule ist ebenfalls sehr aktiv und bringt jedes Jahr mehrere Stücke auf die Bühne. Von Klassikern bis zu modernen Inszenierungen reicht das Repertoire, das von den SchülerInnen selbst ausgewählt und organisiert wird. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine Bereicherung für die SchülerInnen, sondern auch für die ganze Region Oldenburg in Holstein.
Sport und Gemeinschaft
Sportliche Betätigung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Neben dem regulären Sportunterricht gibt es zahlreiche sportliche Events und Wettkämpfe, die die SchülerInnen zu Höchstleistungen anspornen. Regelmäßig finden schulintern organisierte Turniere in verschiedenen Sportarten statt, an denen sich die SchülerInnen aller Klassenstufen beteiligen.
Ein besonderes Ereignis ist das jährliche Sportfest, bei dem die gesamte Schule in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antritt. Auch schulübergreifende Wettkämpfe, bei denen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gegen andere Schulen antritt, sind fester Bestandteil des Terminkalenders. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Teamgeist, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein der SchülerInnen.
Wissenschaft und Wettbewerb
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Schullebens sind wissenschaftliche Wettbewerbe und Messen. SchülerInnen, die besonderes Interesse an Naturwissenschaften, Technik oder Mathematik haben, bekommen hier die Möglichkeit, Ihr Wissen unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Die Teilnahme an solchen Wettbewerben wird von der Schule aktiv gefördert und unterstützt.
Regelmäßig werden auch Wissenschafts- und Berufsorientierungsmessen am Gymnasium organisiert. Diese Veranstaltungen bieten den SchülerInnen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Studienrichtungen. Sie dienen nicht nur der Orientierung, sondern auch der Motivation, sich intensiv mit den eigenen beruflichen Perspektiven auseinanderzusetzen.
Inspirierende Gäste und Workshops
Zusätzlich zu den schulinternen Angeboten lädt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium regelmäßig externe Referenten und Experten ein, die Vorträge halten oder Workshops anbieten. Diese Veranstaltungen decken eine breite Themenpalette ab und reichen von Umweltfragen und Gesundheit bis hin zu historischen und gesellschaftlichen Themen. Sie bieten eine wertvolle Ergänzung zum regulären Lehrplan und eröffnen den SchülerInnen neue Perspektiven.
Die Workshops sind meist praxisorientiert und ermöglichen den SchülerInnen, sich aktiv einzubringen und neue Fähigkeiten zu erwerben. Solche Angebote sind nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und motivierend, da sie oft über den Tellerrand des klassischen Schulunterrichts hinausgehen.
Engagement und Zusammenarbeit
Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium pflegt zudem enge Kooperationen mit der Gemeinde Oldenburg in Holstein und anderen lokalen Institutionen. Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen fördern die Vernetzung und den Austausch zwischen Schule und Gemeinde. Dies geschieht zum Beispiel in Form von gemeinsamen Umweltschutzprojekten, kulturellen Veranstaltungen und sozialen Initiativen.
Ein gutes Beispiel hierfür ist der jährliche Weihnachtsmarkt, bei dem die SchülerInnen des Gymnasiums gemeinsam mit anderen lokalen Schulen und Vereinen Stände betreiben und selbstgemachte Produkte verkaufen. Solche Aktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl und sind eine Bereicherung für das gesellschaftliche Leben in Oldenburg in Holstein.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen