Event Gerhard Schöne - Ich sehe was, was Du nicht siehst - Solo-Konzert in Kalender Gerhard Schöne
Entdecke die Welt der Lieder mit Gerhard Schöne
Am 22. Dezember 2024 wird ein ganz besonderes Solo-Konzert in der Marienkirche in Dessau-Roßlau stattfinden. Gerhard Schöne präsentiert sein Programm "Ich sehe was, was Du nicht siehst". In einer zauberhaften, festlichen Atmosphäre wird der renommierte Liedermacher seine Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnehmen, die zum Nachdenken und Entdecken anregt.
Ein Meister der Wandlung
Gerhard Schöne ist ein Künstler, dessen Entwicklung über vier Jahrzehnte hinweg beeindruckt. Seine Lieder sind nicht nur ein Spiegelbild von persönlichen Erfahrungen, sondern auch von gesellschaftlichen Veränderungen. In einer Zeit, in der sich vieles ständig wandelt, bleibt er sich und seinem Publikum treu. Diese Beständigkeit in seiner künstlerischen Vision macht ihn zu einem einzigartigen Botschafter des Liedermacherhandwerks.
Bereits in den 1980er Jahren erreichte Schöne mit seiner Gruppe L'art de Passage große Erfolge und prägte die Musikszene der damaligen Zeit. Auch nach der Wende hat er seine Kreativität und Produktivität aufrechterhalten und bleibt eine bedeutende Stimme in der deutschen Musiklandschaft. Dabei gelingt ihm immer wieder der Spagat zwischen Tradition und Veränderung, zwischen Altvertrautem und Neuem.
Eine musikalische Entdeckungsreise
Der Abend wird getragen von der Frage, die im Titel seines Programms steckt: "Was sehe ich, was Du nicht siehst?" Diese spielerische Herangehensweise lädt ein, den eigenen Blickwinkel zu verändern und Gewohntes neu zu betrachten. Schöne wird mit seinen Liedern das Publikum dazu einladen, gemeinsam unentdecktes Land zu erkunden. Dabei geht es nicht nur um oberflächliche Wahrnehmungen, sondern um tiefere Einsichten und eine liebevolle Auseinandersetzung mit dem Leben und seiner Vielfalt.
Die Lieder werden nicht nur als musikalische Darbietungen präsentiert, sondern zugleich auch als Geschichten, die das Publikum zum Mitfühlen und Nachdenken anregen. Dabei entfaltet Gerhard Schöne eindrucksvoll die Kraft der Musik, die immer auch als Brücke zwischen den Menschen fungiert. In jedem seiner Lieder schwingt die Botschaft mit, dass das Leben mehr zu bieten hat, als das, was wir auf den ersten Blick wahrnehmen.
Ein Repertoire, das verbindet
Gerhard Schöne hat ein umfangreiches Repertoire, das sowohl Klassiker als auch neue Werke umfasst. Der Soloabend wird eine Auswahl seiner bekanntesten Lieder aus vier Jahrzehnten beinhalten. Mit Titeln wie "Wellensittich und Spatzen" oder "Die Alte auf der Schaukel" hat er Generationen begleitet und berührt. Diese besonderen Melodien und Texte sprechen von den Freuden und Herausforderungen des Lebens und verbinden Menschen über verschiedene Lebensphasen hinweg.
Das aktuelle Album "Ich bin ich" zeigt Schönes Fähigkeit, auch für jüngere Generationen relevant zu bleiben. Die Liedtexte sind poetisch und zugleich einfach gehalten, sodass sie sowohl für die kleinen als auch für die großen Zuhörer ansprechend sind. Die musikalische Darbietung ermutigt dazu, die eigene Identität zu finden und zu leben. Hierbei wird der Raum für persönliche Interpretationen und individuelle Erfahrungen geöffnet, was das Konzert zu einem interaktiven Erlebnis macht.
Die Atmosphäre der Marienkirche
Die Wahl der Marienkirche als Veranstaltungsort verleiht dem Konzert eine besondere Note. Der historische Rahmen wird die Musik Gerhard Schönes auf eine einzigartige Weise unterstützen. Die Kirchenarchitektur und die daraus resultierende Akustik schaffen eine Atmosphäre, die sowohl Geborgenheit als auch Inspiration vermittelt. Hier wird Musik lebendig und erhält eine spirituelle Dimension, die den Zuhörern ein tiefes Erlebnis ermöglicht.
Ein Abend der Begegnung
Der Abend ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch eine Einladung, in einen Dialog zu treten. Gemeinsam mit anderen Musikliebhabern wirst Du in eine Welt eintauchen, die von Emotionen, Fragen und unerwarteten Antworten geprägt ist. Gerade in der heutigen Zeit, in der das Miteinander oft in den Hintergrund tritt, bietet dieses Konzert eine willkommene Gelegenheit, sich auf die Essenz des gemeinsamen Erlebens zu besinnen.
Durch die Verbindung von Musik, Poesie und einem inspirierenden Konzept ist es Gerhard Schöne gelungen, ein Konzert zu kreieren, das weit über die bloße Unterhaltung hinausgeht. Es wird eine Reise sein, bei der Du nicht nur die Lieder hörst, sondern auch neue Perspektiven gewinnst und vielleicht sogar unerwartete Einsichten über Dich selbst und das Leben erlangst.
Mach Dich bereit für einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte, nachdenklicher Texte und der Möglichkeit, die Welt durch die Augen eines Meisters der Liedermacherkunst zu entdecken. Gerhard Schöne wird Dich mitnehmen auf eine Reise, die nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz berührt.
Beginn der Veranstaltung: 22.12.2024, 19:30
Ende der Veranstaltung: 22.12.2024, 22:30
Ort der Veranstaltung: Marienkirche DESSAU-ROSSLAU, Schloßplatz, 06844 Dessau-Roßlau
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen