Grassi-Museum Leipzig
Entdecke das Grassi-Museum Leipzig
Stell Dir vor, es ist ein wunderschöner Tag in Leipzig und Du überlegst, wie Du Deine Freizeit verbringen möchtest. Hast Du schon einmal das Grassi-Museum in Leipzig am Johannisplatz 5-11 besucht? Das Grassi-Museum ist eine wahre Schatzkammer der Kultur und eine der bedeutendsten Museumsstandorte der Stadt. Mit einer beeindruckenden Sammlung und regelmäßigen Veranstaltungen ist es der perfekte Ort, um einen Tag voller Entdeckungen zu verbringen.
Die Museumsgruppe
Das Grassi-Museum Leipzig ist eigentlich eine Museumsgruppe bestehend aus dem Museum für angewandte Kunst, dem Museum für Völkerkunde und dem Museum für Musikinstrumente. Jedes dieser Museen hat seinen eigenen Charme und bietet zahlreiche Veranstaltungen und Termine, die Besuchern aller Altersgruppen interessante und lehrreiche Erlebnisse bieten.
Das Museum für angewandte Kunst
Im Museum für angewandte Kunst kannst Du eine faszinierende Sammlung von Kunsthandwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen bestaunen. Das Museum ist bekannt für seine hochwertigen Ausstellungen, die regelmäßig wechselnde Themen behandeln. Von antiker Keramik bis zu modernen Designobjekten gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Veranstaltungsangebote wie Workshops und Vorträge zu Design- und Kunsthandwerksthemen laden Dich dazu ein, tiefer in das Thema einzutauchen und vielleicht selbst kreativ zu werden.
Das Museum für Völkerkunde
Im benachbarten Museum für Völkerkunde erwartet Dich eine Reise rund um die Welt. Hier werden beeindruckende Artefakte und Alltagsgegenstände aus verschiedenen Kulturen und Zeiten ausgestellt. Diese vielseitige Sammlung gibt Dir Einblicke in die Lebensweisen, Traditionen und die Kunsthandwerke von Völkern aus allen Kontinenten. Besondere Veranstaltungen wie Lesungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden bieten Dir Gelegenheit, Dein Wissen zu erweitern und mit anderen zu interagieren. Auch Kinder und Familien kommen hier auf ihre Kosten, denn spezielle Führungen für die Kleinsten und kreative Workshops machen den Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis.
Das Museum für Musikinstrumente
Nicht zu vergessen ist das Museum für Musikinstrumente, das eine der größten und bedeutendsten Sammlungen historischer Musikinstrumente weltweit beherbergt. Von der Renaissance bis zur Gegenwart kannst Du hier eine Vielfalt an Instrumenten bestaunen und deren Weiterentwicklung nachverfolgen. Besonders spannend sind die regelmäßigen Klangveranstaltungen, bei denen historische Instrumente gespielt werden und Du deren einzigartigen Klang live erleben kannst. Wöchentliche Konzerte und immer wieder stattfindende Musikworkshops machen Deinen Besuch zu einem echten Ohrenschmaus.
Sonderveranstaltungen
Besonders hervorzuheben sind die Sonderveranstaltungen des Grassi-Museums Leipzig. Regelmäßig finden hier Themenabende, Lesungen und Vortragsreihen statt, die eine breite Palette an kulturellen und wissenschaftlichen Inhalten abdecken. Von Architektur über Ethnografie bis hin zu Musikgeschichte – die Veranstaltungen sind ebenso vielfältig wie die Sammlungen der Museen selbst. Für viele dieser Termine ist eine Anmeldung erforderlich, also plane Deinen Besuch im Voraus und sichere Dir Deinen Platz.
Jährliche Sonderausstellungen
Ein weiteres Highlight sind die jährlich stattfindenden Sonderausstellungen, die es wert sind, besucht und bewundert zu werden. Diese thematischen Ausstellungen greifen oft aktuelle kulturelle oder historische Themen auf und präsentieren sie auf spannende und innovative Weise. Durch die Einbindung moderner Technik und interaktiver Elemente wird der Museumsbesuch zu einem multisensorischen Erlebnis.
Familiensonntage
Neben den Ausstellungen und Veranstaltungen gibt es im Grassi-Museum Leipzig auch regelmäßig spezielle Familiensonntage. An diesen Tagen wird ein besonderes Programm für Kinder und Familien geboten, das Bastelaktionen, kindgerechte Führungen und Mitmach-Workshops umfasst. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten bietet eine tolle Möglichkeit, Kultur und Geschichte spielerisch kennenzulernen.
Programme für Jugendliche
Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es oft spezielle Programme und Projektwochen, die sich an den Unterricht an Schulen anlehnen. Diese Projekte fördern das kreative, künstlerische und handwerkliche Geschick und bieten gleichzeitig Hintergrundwissen zu verschiedenen Epochen und Kulturen.
Geführte Touren
Natürlich dürfen wir die einzigartigen und thematisch passenden Führungen nicht vergessen, die an verschiedenen Tagen der Woche angeboten werden. Hierbei erfährst Du in einer geführten Tour mehr über die Hintergründe und Geschichten zu den Exponaten, und kannst Fragen an den Guide stellen. Du erhältst tiefere Einblicke und interessante Informationen, die über den normalen Museumsbesuch hinausgehen.
Architektur und Atmosphäre
Besonders angenehm ist die angenehme und moderne Atmosphäre des Grassi-Museums. Die Gebäude selbst sind architektonische Meisterwerke und der Grassi-Innenhof bietet mit seinen gepflegten Grünflächen und Sitzgelegenheiten einen ruhigen Ort zum Entspannen. Nach einem Tag voller neuer Eindrücke kannst Du Dich in einem der gemütlichen Cafébereiche niederlassen, um bei einer Tasse Kaffee Deine Gedanken und Eindrücke Revue passieren zu lassen oder das Gespräch mit anderen Besuchern zu suchen.
Ein kultureller Höhepunkt
Das Grassi-Museum Leipzig am Johannisplatz 5-11 ist zweifellos ein kultureller Höhepunkt und ein Muss für jeden, der sich für Kunst, Kultur und Geschichte interessiert. Ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Terminen sorgt dafür, dass Dein Besuch immer wieder neu und spannend wird. Lass Dich von der einzigartigen Vielfalt begeistern und plane Deinen Besuch noch heute!
Entdecke das vielfältige Programm im Grassi Museum Leipzig
Möchtest Du einen tiefen Einblick in die Welt der Kunst, des Handwerks und Designs erhalten? Dann sind die Grassimuseum Veranstaltungen genau das Richtige für Dich. Von thematischen Ausstellungen über informative Workshops und Vorträge bis hin zu spannenden Führungen für alle Altersgruppen, das vielfältige Angebot lässt keine Wünsche offen. Mit mehr als einer Million Objekten hält das Museum unzählige Schätze für Dich bereit. Entdecke neue Perspektiven, lerne von den Experten und lass Dich von der Vielfalt der Exponate inspirieren. Übrigens, aufgrund der Vielseitigkeit seiner Veranstaltungen gehört das Grassi Museum Leipzig zu den wichtigsten kulturellen Orten in der Stadt. Schau vorbei bei den Grassi Museum Leipzig Veranstaltungen und bereichere Deinen kulturellen Horizont.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen