Gruberich
Eine musikalische Reise in skurrile Phantasiewelten
Die Eventreihe "Gruberich - Fernweh nach Alpinistan" verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis, das Musikliebhaber aus allen Ecken anspricht. Drei talentierte Musiker aus dem bayerischen Fünfseenland - Thomas Gruber, Maria Friedrich und Sabine Gruber-Heberlein - kreieren zusammen mit dem Video-Künstler Felix Pitscheneder einzigartige Klanglandschaften. Diese Kombination aus klassischer Musik, Folklore und World-Jazz entführt Dich auf eine Reise in faszinierende Traumwelten.
Treffen mit besonderen Charakteren
Während der Veranstaltung triffst Du auf den blitzgescheiten Goldfisch Otto und eine etwas naive Fledermaus. Diese skurrilen Charaktere bringen eine erzählerische Tiefe in das Programm, die sowohl unterhaltsam als auch inspirierend ist. Mit einer diatonischen Knopfharmonika, einem Cello und einer Harfe kreieren die Musiker Melodien, die von Dreiviertel-Ländler über Tango bis hin zu jazzigen Rhythmen reichen.
Einzigartige musikalische Vielfalt
Die musikalische Bandbreite, die in "Fernweh nach Alpinistan" präsentiert wird, ist erstaunlich vielseitig. Die Kombination aus verschiedenen Musikrichtungen und die leidenschaftliche Darbietung durch Gruberich wecken eine tief verwurzelte alpine Sehnsucht. Die Musiker, alle in goldenen Schuhen und mit elektrisierten Haaren, erschaffen mit jedem Auftritt eine ganz eigene Atmosphäre, die sowohl vertraut als auch neuartig wirkt.
Visuelle Magie durch künstliche Intelligenz
Der Video-Künstler Felix Pitscheneder ergänzt die musikalischen Darbietungen durch beeindruckende Animationen, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Diese visuellen Komponenten harmonieren perfekt mit der Musik und schaffen ein immersives Erlebnis. Langsame Kamerafahrten führen das Publikum sanft durch die handlungsreiche Geschichte und verstärken die emotionalen Höhepunkte des Abends.
Vielfältige Veranstaltungen und erlebbare Termine
Die Eventreihe "Gruberich - Fernweh nach Alpinistan" umfasst mehrere Termine und Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Jeder Termin bietet eine einzigartige Interpretation der musikalischen und visuellen Elemente, sodass es sich lohnt, mehrere Aufführungen zu besuchen. Die genauen Termine und Veranstaltungsorte kannst Du auf den einschlägigen Plattformen und Kalendern nachsehen, die Dir eine optimale Planung ermöglichen.
Auftaktveranstaltungen und besondere Highlights
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Auftaktveranstaltung der Eventreihe, die meist an einem zentralen und gut erreichbaren Ort stattfindet. Hier hast Du die Möglichkeit, die Musiker und den Video-Künstler direkt zu erleben und in den direkten Austausch zu treten. Die Kombination aus Livemusik und animierten Visuals erzeugt eine einmalige Atmosphäre, die lange in Erinnerung bleibt. Lass Dich von den ersten Klängen mitreißen und tauche ein in die bildgewaltige Welt von Alpinistan.
Zusätzliche Interaktionen und Workshops
Einige der Veranstaltungen der Eventreihe bieten auch interaktive Elemente und Workshops an. Diese zusätzlichen Formate ermöglichen es Dir, tiefere Einblicke in die Arbeit der Künstler zu gewinnen und selbst kreativ zu werden. Workshops können Themen wie musikalisches Improvisieren, die Kunst des Geschichtenerzählens oder die Erstellung von Animationen umfassen. Durch diese interaktiven Elemente wird die Eventreihe zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das weit über passive Unterhaltung hinausgeht.
Die Magie der live Musik
Nichts kann die Magie der live gespielten Musik ersetzen. Die Performances der Eventreihe "Gruberich - Fernweh nach Alpinistan" sind ein Zeugnis für die Kraft des Live-Erlebnisses. Die Interaktion zwischen Musikern und Publikum, die direkte Übertragung von Emotionen und die Dynamik der Aufführungen lassen jeden Termin zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen musikalischen Reise zu sein und die klanglichen und visuellen Wunder selbst zu erleben.
Wichtige Informationen zu den Veranstaltungen
Für alle Veranstaltungen der Eventreihe ist es ratsam, sich frühzeitig Tickets zu sichern, da die Aufführungen meist gut besucht sind. Die genauen Termine und Veranstaltungsorte findest Du auf den gängigen Eventplattformen, die stets aktuelle Informationen bereithalten. Beachte auch mögliche Änderungen im Programm oder spezielle Hinweise zu den Veranstaltungen, um Deinen Eventbesuch optimal zu planen.
Freue Dich auf ein außergewöhnliches Erlebnis
Mit der Eventreihe "Gruberich - Fernweh nach Alpinistan" erwartet Dich ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis. Die faszinierenden Klanglandschaften, die einzigartigen visuellen Animationen und die charismatischen Auftritte der Künstler machen jede Veranstaltung zu einem besonderen Highlight. Buche Deine Tickets und freue Dich auf eine Reise in die skurrilen und faszinierenden Welten von Gruberich.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Gruberich - Fernweh nach Alpinistan: 30.10.2024, 20:00 - 30.10.2024, 23:00, Deutsches Theater München, Schwanthalerstraße 13, 80336 München
Ein unvergessliches Konzerterlebnis
Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, erwartet Dich im Deutschen Theater in München ein ganz besonderes musikalisches Highlight: das Konzert „Gruberich – ... mehr
- gruberich lausch groove string: Best off: 29.11.2024, 19:00 - 29.11.2024, 22:00, RAUMdurchKUNST Sindelsdorf, Hauptstraße, 82404 Sindelsdorf
Erlebe die Magie von "Best off" – Ein Abend mit Gruberich
Am Freitag, den 29. November 2024, erwartet Dich ein außergewöhnliches Konzerterlebnis im RAUMdurchKUNST in Sindelsdorf. Unter ... mehr
- gruberich: 15.3.2025, 20:00 - 15.3.2025, 23:00, Schloss Landestrost, Schloßstraße 1, 31535 Neustadt am Rübenberge
Ein musikalisches Abenteuer im Schloss Landestrost
Erlebe am Samstag, den 15. März 2025 um 20:00 Uhr ein außergewöhnliches Event in der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Landestrost ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen