Event Professor Mamlock - Wer wegschaut, stärkt die Täter in Kalender Gustav Peter Wöhler Band
Ein Blick auf „Professor Mamlock - Wer wegschaut, stärkt die Täter“
Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, wird das Theater Sulingen, gelegen in der Schmelingstraße 37, zum Schauplatz eines bedeutsamen Theaterereignisses. Die Aufführung von „Professor Mamlock“ entführt Dich in die bewegende Geschichte eines jüdischen Arztes, der in einer Zeit des aufkeimenden Antisemitismus versucht, seine Praxis und seine Familie vor dem politischen Sturm zu schützen. Mit Anfang 1930er-Jahren als Hintergrund thematisiert das Stück die schwierigen Entscheidungen, die in einer von Gewalt und Vorurteilen geprägten Gesellschaft getroffen werden müssen.
Die Geschichte ist aktueller denn je
Die Handlung um Professor Mamlock ist nicht nur eine Rückblende in eine dunkle Zeit der Geschichte, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zu gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die emotionale Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft liefert einen Spiegel für unser eigenes Handeln. Der Arzt, der sich von der realen Bedrohung abschotten möchte, spiegelt die Angst vieler Menschen wider, die in Krisensituationen oft nicht wissen, wie sie handeln sollen.
Ein Stück über Mut und Konsequenzen
Professor Mamlock wird vom renommierten Schriftsteller Friedrich Wolf ins Leben gerufen, der zu einem Zeitpunkt schrieb, an dem die Gesellschaft vor enormen Umbrüchen stand. Die Konflikte innerhalb von Mamlocks Familie – sein Sohn, der in den kommunistischen Untergrund geht, und seine Tochter, die ihre eigene Form des Widerstands entwickelt – verdeutlichen, wie tief der Riss in der Gesellschaft geht. Diese bitteren Auseinandersetzungen werden von den Schauspielern auf der Bühne mit großer Intensität und Empathie dargestellt und bieten dem Publikum die Möglichkeit, über eigene Werte und den Umgang mit Ungerechtigkeiten nachzudenken.
Ein unvergessliches kulturelles Erlebnis
Der Besuch dieser Aufführung verspricht nicht nur ein tiefgreifendes Stück Theater, sondern auch die Möglichkeit, in die Kunstform einzutauchen, die zahlreiche Kulturen und Jahrhunderte überdauert hat. Theaterstücke wie „Professor Mamlock“ sind nicht nur von historischem Wert, sie bieten ebenso einen interaktiven Raum für Diskussion und Reflexion, der besonders in der heutigen Zeit von Bedeutung ist. Die starke Kombination aus Dramatik und lebendigen Charakteren verspricht, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen und zum Nachdenken anzuregen.
Sei Teil dieses besonderen Abends
Wenn Du die Gelegenheit hast, dieses eindrückliche Theaterstück zu erleben, solltest Du sie unbedingt nutzen. Gehe zu diesem kulturellen Highlight in Sulingen und erlebe, wie Geschichte auf die Gegenwart trifft. „Professor Mamlock - Wer wegschaut, stärkt die Täter“ ist nicht nur ein Erinnerungsstück an vergangene Gräueltaten, sondern auch ein Aufruf zur Wachsamkeit und zum Handeln in der heutigen Zeit. Lass Dich von der Darbietung inspirieren und entdecke, wie bedeutend Theater sein kann, um gesellschaftliche Themen zu beleuchten.
Beginn der Veranstaltung: 16.1.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 16.1.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Theater Sulingen, Schmelingstraße 37, Sulingen
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen