Hauptkirche St. Trinitatis Hamburg / Altona
Die Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona
Die Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona ist ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen, das seit Jahrhunderten die Stadtlandschaft prägt. Errichtet in den Jahren 1742 bis 1743 im Stil des Spätbarock, diente sie als repräsentatives Gotteshaus und politisches Symbol der damals dänischen Stadt Altona. Mit ihrem 70 Meter hohen Turm war sie einst ein wichtiger Orientierungspunkt für Schiffe auf der Elbe.
Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte der Hauptkirche St. Trinitatis reicht bis ins Jahr 1649 zurück, als die erste evangelisch-lutherische Kirche in Altona erbaut wurde. Der heutige Bau entstand nach dem Abriss der alten Kirche und wurde von dem Baumeister Cai Dose im Anschluss an den bestehenden Turm von Jacob Bläser errichtet. Die Kirche wurde 1943 durch Bomben schwer beschädigt und in den 1960er Jahren wiederaufgebaut. Heute ist sie ein wichtiger Teil des kulturellen und religiösen Lebens in Altona.
Veranstaltungen und Termine
Die Hauptkirche St. Trinitatis bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Terminen, die sowohl Gläubige als auch Interessierte anziehen. Von Gottesdiensten über Konzerte bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – hier findet jeder etwas für sich. Die Kirche ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und Taufen, da sie eine einzigartige Atmosphäre bietet.
Architektur und Ausstattung
Die Architektur der Hauptkirche St. Trinitatis ist beeindruckend. Der Innenraum, der nach dem Krieg modern gestaltet wurde, bietet eine schlichte, aber dennoch eindrucksvolle Atmosphäre. Der Altar steht zentral im Kreuzbau, und die Orgel, die 1972 eingebaut wurde, ist ein Highlight für Musikliebhaber. Besonders hervorzuheben ist das einzigartige Kruzifix aus dem 13. Jahrhundert, das einen lächelnden Christus zeigt.
Umgebung und Zugang
Die Hauptkirche St. Trinitatis liegt zentral in Altona, in der Nähe der Königstraße und des Fischmarktes. Sie ist leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Umgebung bietet eine Mischung aus historischen und modernen Gebäuden, was die Kirche zu einem interessanten Ausflugsziel macht.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen