Event Aleida Assmann in Kalender Haus der Berliner Festspiele - Rangfoyer
Kulturelle Höhenflüge mit Aleida Assmann
Am Donnerstag, den 12. September 2024, erwartet Dich im Haus der Berliner Festspiele ein außergewöhnliches literarisches Ereignis, das die Grenzen von Kultur und Wissenschaft aufspannend verbindet. Die renommierte Germanistin und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann lädt ein zu einem Abend voller inspirierender Gedanken, die das literarische und kulturelle Wirken zeitgenössischer Autoren nachhaltig prägen.
Ein Blick auf die Welt der Literatur
Die Verbindung von Literatur und Kultur ist das Herzstück jeder literarischen Veranstaltung. Aleida Assmann, bekannt für ihre tiefgehenden Analysen und eloquenten Ausführungen, wird an diesem Abend wichtige Fragen zu Identität, Gedächtnis und der Rolle von Erzählungen in unserer Gesellschaft aufwerfen. Ihre Arbeiten haben die akademische und kulturelle Landschaft stark beeinflusst und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte zur Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen.
Ein Abend für interessierte Köpfe
Dieser Event richtet sich an Literaturbegeisterte, Studierende und alle, die sich für kulturelle Fragen interessieren. Die Möglichkeit, direkt von einer der wichtigsten Stimmen in der Literaturszene zu lernen, wird sicher viele anziehen. Der Dialog zwischen Autorin und Publikum eröffnet neue Horizonte und lädt dazu ein, auch eigene Sichtweisen zu reflektieren.
Die Bedeutung von Gedächtnis und Erinnerung in der Literatur
„Kultur und Gedächtnis“ sind zentrale Themen in Assmanns Arbeiten. An diesem Abend konzentriert sich die Diskussion darauf, wie Erinnerungsprozesse in literarischen Texten gestaltet werden und welche Rolle das individuelle und kollektive Gedächtnis im kulturellen Gedächtnis spielt. Du wirst lernen, wie Geschichten nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern auch Identität formen und Gemeinschaften verbinden.
Verbindung von Studium und Schreiben
Die Veranstaltung ist nicht nur ein theoretischer Diskurs, sondern auch eine Plattform für kreatives Denken. Teile Deine Gedanken mit Gleichgesinnten und lasse Dich zu neuen Ideen inspirieren. Die interaktive Gestaltung des Abends wird es Dir ermöglichen, Dich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und eigene Perspektiven einzubringen. Hier entsteht ein Raum für den kulturellen Austausch, der sowohl bereichernd als auch anregend ist.
Kulturelle Exkursionen zur Vertiefung
Diese Veranstaltung ist Teil eines umfangreichen literarischen Festivals, das sich über mehrere Tage erstreckt. Neben den fesselnden Vorträgen und Lesungen gibt es auch die Möglichkeit, an verschiedenen kulturellen Exkursionen und Stadtführungen teilzunehmen. Diese Aktivitäten ergänzen das Erlebnis und ermöglichen es Dir, Berlin aus einer literarischen Perspektive zu entdecken.
Networking und Begegnungen
Ein weiterer spannender Aspekt der Veranstaltung ist die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Ein kreatives Netzwerk ist ein wertvoller Teil der literarischen Szene. Ob Du ein aufstrebender Autor, ein Student oder einfach nur ein Literaturfreund bist, dieser Abend bietet Chancen, Gleichgesinnte zu treffen und inspirierende Gespräche zu führen. Die entspannte Atmosphäre fördert den Austausch und schafft Gelegenheiten für persönliche Begegnungen.
Einladung zum Kulturerlebnis
Lass Dich von Aleida Assmann und anderen Literaturbegeisterten mitreißen und tauche ein in einen Abend voller Inspiration und Austausch. Diese Veranstaltung ist eine Einladung, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Schönheit der Literatur von verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Der Abend im Haus der Berliner Festspiele wird nicht nur Deine Sichtweise erweitern, sondern auch wertvolle kulturelle Impulse setzen, die lange nachwirken.
Beginn der Veranstaltung: 12.9.2024, 18:00
Ende der Veranstaltung: 12.9.2024, 21:00
Ort der Veranstaltung: Haus der Berliner Festspiele - Rangfoyer, Schaperstraße 24, 10719 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen