Event DIE KLIMA-MONOLOGE - Dokumentarisches Theater von Michael Ruf in Kalender Heimathafen Neukölln Berlin
Ein eindringliches Theatererlebnis über den Klimawandel
Am Sonntag, den 2. Februar 2025, erwartet Dich ein fesselndes Theaterstück im Heimathafen Neukölln, das die drängenden Fragen des Klimawandels auf einfühlsame Weise beleuchtet. „Die Klima-Monologe“ von Michael Ruf sind eine Dokumentation von persönlichen Geschichten, die den weitreichenden Einfluss des Klimawandels auf das Leben von Menschen weltweit thematisiert.
Dokumentarisches Theater in seiner besten Form
Inspiriert von realen Interviews und authentischen Erlebnissen, bringt Michael Ruf Stücke auf die Bühne, die nicht nur informieren, sondern auch berühren. Seine Kunstform bringt die Zuschauer dazu, sich mit der Realität und den Herausforderungen auseinanderzusetzen, denen viele Menschen aufgrund ökologischer Veränderungen gegenüberstehen. Dabei werden Themen wie Dürre, Überschwemmungen und die existenziellen Entscheidungen, die daraus resultieren, eindrucksvoll dargestellt.
Ein Raum der Reflexion und des Austauschs
Die Aufführung findet im inspirierenden Raum des Heimathafens Neukölln statt, einem Ort, der für kreative Kultur und spannende Performances bekannt ist. Im Anschluss an die Vorstellung hast Du die Möglichkeit, an Publikumsgesprächen teilzunehmen. Diese Dialoge bieten einen Raum für Austausch, ermutigen zur Reflexion und laden dazu ein, über die eigene Rolle im Kontext des Klimawandels nachzudenken.
Ein Theaterstück, das bewegt
„Die Klima-Monologe“ sind mehr als nur ein Theaterstück; sie sind ein Aufruf zur Sensibilisierung für die Dringlichkeit, mit der der Klimawandel behandelt werden muss. Jede Episode vermittelt Einblicke in die Lebensrealitäten von Menschen, die direkt unter den Folgen der ökologischen Krise leiden, und lässt die Zuschauer mit einem Gefühl der Dringlichkeit und Empathie zurück.
Sei Teil eines kollektiven Bewusstseinsbildungsprozesses
Die regelmäßigen Aufführungen bieten eine wertvolle Gelegenheit für alle, die nicht nur an Theater, sondern auch an gesellschaftspolitischen Themen interessiert sind. Mit jeder Vorstellung trägst Du zu einem größeren Verständnis bei und erhältst die Chance, Dich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen, die unser aller Zukunft betreffen.
Markiere Dir den Termin
Nutze die Gelegenheit, am 2. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Heimathafen Neukölln dabei zu sein und erlebe, wie Theater als Medium für Veränderung und Bewusstseinsbildung fungiert. Lass Dich von den Geschichten berühren und hinterlasse Deine Gedanken und Emotionen im anschließenden Austausch.
Beginn der Veranstaltung: 2.2.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 2.2.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Heimathafen Neukölln Berlin, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen